Seite 1 von 1

"Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 16:59
von Villinger
Hallo,
nachdem ich ja bekannterweise seit September in Sigmaringen zur Schule gehe und (mit einem weiteren Mädchen aus Fridingen) morgens immer den Bus nach Sigmaringen nutze, sowie nachmittags mit dem 13:28 bzw 15:28 IRE ab Sigmaringen wieder heim fahre, habe ich vorhin in einem Beitrag von Vielfahrer gelesen, dass es mittelfristig das Ziel wäre, die Buslinien zwischen Fridingen und Sigmaringen weitestgehend aufzulösen. Nun wäre es doch im Grunde möglich, dass die HzL morgens in der RE-Lücke von 06:20 bis 07:30 ab Sigmaringen ein (oder gar zwei) RS nach Hausen im Tal bzw gar Fridingen losschickt (So in etwa: Sigmaringen 06:23 - 06:39 Hausen im Tal 06:40 - 06:47 Beuron 06:47 - 06:51 Fridingen 06:57 - 07:01 Beuron 07:02 - 07:09 Hausen im Tal 07:10 - 07:26 Sigmaringen - und ggf. gleich mit 86312 weiter nach Hechingen, ab 07:29).

So hätte man in Fridingen auch eine Korrespondenz mit dem Zug nach Tuttlingen-Immendingen (An aus Tuttlingen 06:49, ab nach Tuttlingen 06:53).

Hat man sich sowas schonmal überlegt? Dann wären die beiden Fahrten der Linie 50 zumindest kaum noch notwendig, wenn man die 3-4 Leute aus Thiergarten anders versorgt bekommt, in Gutenstein könnte die 7426 Ersatz leisten.

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:04
von GHC
etwas OT: Wenn ab Fahrplanwechsel die Leistungen Sigmaringen - Aulendorf nicht mehr von der hzl gefahren werden, wenden diese VT dann in Sigmaringen direkt wieder zur Fahrt nach Tübingen? 56 auf 3. Könnte bei Verspätung ja ziemlich "gefährlich" werden.
Werden dann die freigewordenen Fahrzeuge zur Versärkung auf der restlichen Relation genommen?

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:09
von Villinger
Bisher habe ich in den letzten 7 Wochen auf der Zollernbahn von/nach Tübingen nicht einen HzL-Zug gesehen, der verspätet kam. Von demher wäre das eigentlich das zweckmäßigste, sofort zu wenden.

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:32
von Tf Reinhard
Das ist die negative Begleiterscheinung. Die Fahrgäste müssen jetzt in Sigmaringen umsteigen. Auftragsleistung weiter nach Aulendorf oder Ulm wird es wohl keine geben. Aus Fahrgastsicht ein Rückschritt. Hoffentlich stehen dann in Sigmaringen die Züge wenigstens Bahnsteiggleich.

Reinhard

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:55
von Vielfahrer
Des einen Freud' ist des anderen Leid. Die RB Sigmaringen - Aulendorf wird in Aulendorf nach Memmingen - Ulm durchgebunden und zur HVZ zur Stabilisierung der Umläufe sogar bis nach Weißenhorn. Es wird also Zugläufe Sigmaringen - Memmingen - Ulm - Weißenhorn geben. Dies wurde heute so im Kreistag in Neu-Ulm berichtet, als die Konzeption vorgestellt wurde.

Ansonsten wird der Landkreis Neu-Ulm ca. 900.000 Euro locker machen, so jedenfalls der einstimmige Empfehlungsbeschluss des Verkehrsausschusses an den Kreistag Neu-Ulms, um im Umfeld der reaktivierten Bahnlinie von einem nachfrageorientierten schultäglichen Buskonzept zu einem angebotsorientierten Nahverkehrskonzept (Taktverkehr bis 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr).
Nur dort, wo man was tut, tut sich was.

Viele Grüße vom Vielfahrer

PS: Die ursprüngliche Idee beim Ringzug (noch vor dessen Einführung im Jahr 2003) war es, den "Ring" alle zwei Stunden durch eine RB (Gammertingen -) Sigmaringen - Tuttlingen mit dem Betriebswerk zu verbinden. Es hätte dann aber der Landkreis Sigmaringen mit ein Ringzugpartner werden müssen. Weil keiner der Entscheidungsträger (incl. Land BW) an den inzwischen eingetretenen Erfolg des Ringzugs geglaubt hat, wurde Anfang 2000 seinerzeit eine "Einsparrunde" verordnet, dem der zweistündliche Takt nach Sigmaringen in Zwischenfahrlage zum RAB-RE zum Opfer gefallen ist.

Weil aber die DB wegen des Ringzugs über die dadurch verloren gegangene Wirtschaftlichkeit ihrer SBG-Buslinie 7450 klagte, hat der Landkreis Tuttlingen angeboten, dieses Risiko der DB abzunehmen. So kam es, dass der Bus bis Sigmaringen heute von Tuttlingen aus gesteuert wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 19:23
von Villinger
Interessant, das hatte mich schon oft gewundert. Die Busse nach Sigmaringen werden ja komplett in Tuttlingen verwaltet, allerdings "schmückt" sich die SBG weiter mit der Linie (74)50. Ich bin ja mal gespannt, ob es im Dezember nun endlich zu Änderungen auf dem Donautalverkehr kommt (Vor allem in Sachen Zubringerverkehr Fridingen Bahnhof). Auch der Herr Mayer vom RAB hat das kommentiert und sagte, dass er mit dem Landratsamt in Kontakt stehe.

Mir ist nur das "Storzinger Modell" eingefallen, wo die HzL einen Entlastungszug Sigmaringen-Storzingen-Sigmaringen für die Schüler morgens um 7 fährt.

Re: "Schüler-Express" Fridingen⇔Hausen⇔Sigmaringen?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:30
von Vielfahrer
Tja, Fridinger,

da müssen wir wohl auf die neuen Fahrpläne warten. Bei der Sitzung in Boms zur Donautalbahn am Mittwoch dieser Woche wurden von den Vertretern der Städte und Gemeinden (in diesem Fall in der Region Bodensee-Oberschwaben) die Verknüpfungsvorschläge zwischen Bahn und Bus ausdrücklich gelobt. Ähnlich war es auch in Bad Dürrheim, als die Konzeption in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg vorgestellt wurde. Und völlig einig in dieser Sache war man sich in Ulm sowieso.

Viele Grüße vom Vielfahrer