Hallo,
nun wird also doch eine Machbarkeitsstudie für die Strecke Balingen - Rottweil in Auftrag gegeben. Dies hat der Kreistag des Zollernalbkreises im sog. Umlaufverfahren (außerhalb einer Sitzung) beschlossen. Der Zollernalbkreis betreibt damit drei Studien (auch für die Strecken Albstadt-Ebingen - Albstadt-Onstmettingen und Hechigen - Eyach), die sich mit der Reaktivierung von Schienenstrecken befassen. Vorbildlich! Nach Ansicht des Landratsamts Balingen stellt die Wiederherstellung einer Schienenverbindung zwischen Schömberg und Rottweil für den Zollernalbkreis eine sehr wichtige Infrastruktur dar, die obendrein dem Klimaschutz dient und die Bürger entlang der B 27 von weiterem Verkehrslärm schützen soll.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Reaktivierung Rottweil - Balingen ?
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4336
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 2958
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: Schwenningen (Heuberg)
- Alter: 29
- Kontaktdaten:
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4336
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Reaktivierung Rottweil - Balingen ?
Hallo,
die Kritik am Kreistag des Landkreises Rottweil bezüglich seiner Haltung zur Reaktivierungsuntersuchung für die Strecke Rottweil - Balingen nimmt deutlich zu. Die Neue Rottweiler Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe darüber, wie das Mitglied Sukker (Grüne) die Sitzung erlebt hat, in welcher sich der Rottweiler Bürgermeister Dr. Ruf( CDU) für die Fianzierung einer Machbarkeitsstudie leider vergeblich eingesetzt hat. Bereits gestern erschien ebenfalls in der Neuen Rottweiler Zeitung ein Bericht über eine Anfrages Rottweiler Abgeordneten Daniel Karrais (FDP) hinsichtlich der Übernahme des Ringzugs zum kommenden Fahrplanwechsel durch das Land. Karrais verbindet mit der Übernahme des Ringzugs durch das Land große Hoffnungen, dass damit der Ringzug gestärkt wird. Er erwartet, dass sich etwa in der Frage eines Ringzughaltes in Deißlingen-Lauffen das Land viel interessierter als der Landkreis Rottweil zeigt. Auch beim geplanten Ringzughalt in Rottweil-Stadtmitte war das schon so. Vorstellbar wäre auch, dass unter Regie des Landes wieder ein Halt bei der früheren Haltestelle Rhodiaceta im Neckartal oder in Epfendorf realisiert wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer
die Kritik am Kreistag des Landkreises Rottweil bezüglich seiner Haltung zur Reaktivierungsuntersuchung für die Strecke Rottweil - Balingen nimmt deutlich zu. Die Neue Rottweiler Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe darüber, wie das Mitglied Sukker (Grüne) die Sitzung erlebt hat, in welcher sich der Rottweiler Bürgermeister Dr. Ruf( CDU) für die Fianzierung einer Machbarkeitsstudie leider vergeblich eingesetzt hat. Bereits gestern erschien ebenfalls in der Neuen Rottweiler Zeitung ein Bericht über eine Anfrages Rottweiler Abgeordneten Daniel Karrais (FDP) hinsichtlich der Übernahme des Ringzugs zum kommenden Fahrplanwechsel durch das Land. Karrais verbindet mit der Übernahme des Ringzugs durch das Land große Hoffnungen, dass damit der Ringzug gestärkt wird. Er erwartet, dass sich etwa in der Frage eines Ringzughaltes in Deißlingen-Lauffen das Land viel interessierter als der Landkreis Rottweil zeigt. Auch beim geplanten Ringzughalt in Rottweil-Stadtmitte war das schon so. Vorstellbar wäre auch, dass unter Regie des Landes wieder ein Halt bei der früheren Haltestelle Rhodiaceta im Neckartal oder in Epfendorf realisiert wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer