Pfingstumleiter

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Pfingstumleiter

Beitrag von Christian »

Hey,
  • wie dem einen oder anderem Bekannt war, wurden heute ja ein paar Güterzüge, die normalerweise über
    die Gäubahn fahren, über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Früh ging es da für uns schon los. Ich hatte
    die wahnwitzige Idee, den CFN 62990 bei Beckhofen auf den Chip zu brennen. Naja, der Nebel war wie in
    meinem Traum da, doch leider ein wenig stärker als "gewünscht"... :schok:
6:17Uhr - 185 164 kommt mit CFN 62990 Brigachtal-Beckhofen am "Wassertümpel" vorbei:
Bild
Bild
  • Gut, eine Stunde zeit bis zum nächsten. Was machen wir? Einen anderen Standpunkt suchen. Erste
    gedachten wir nach Aufen zu gehen, vielleicht auch einmal auf die anderen Seite der Brücke, doch
    hier stand die Sonne absolut unpassend. Also? Auf die Sonnenseite der Bahnlinie, den Berg hoch, nee,
    nicht mein Fall. Senior blieb oben, wären ich ein ganzes Stück Richtung Grüningen lief.
7:07Uhr - 185 188 und eine unbekannt gebliebene 185 kommen als FE 44698 Donaueschingen-Aufen durch:
Bild
  • So, jetzt schnell zum anderen Ende der Kurve, rauf aufs "Podest" und zusehen, das der schöne Traktor
    ja im Bild ist. Was meint ihr, taugt das Bild was? Ich find es als "Leie" schön...
7:32Uhr - VT242 der HzL kommt als HzL 85816 Donaueschingen-Aufen durch:
Bild
  • Jetzt sinds noch knappe 8min bis der Nächste kommt. Viel Zeit war nicht zum Versuche machen. Also,
    nehmen wir einen "billigen" Standpunkt. Den Bahnsteig... :verlegen:
7:40Uhr - 185 305 kommt mit dem FE 44699 Donaueschingen-Aufen durch:
Bild
  • Bis zum nächsten "Güterkutscher" wären es mal locker 3Stunden und 20minuten. Also, ab zum Bäcker,
    Brötchen holen und dann nichts wie nach Hause nen schönen warme Kaffee trinken. Gemütlich hat man
    zusammen gefrühstückt und ist dann gegen Viertel nach Neun Richtung Tuttlingen aufgebrochen.
    Unterwegs haben wir dann noch einen Fotostop bei Geisingen eingelegt, wo wir der 101 040 auflauerten.
9:57Uhr - 101 040 kommt mit dem IC2006 Geisingen "durchgedonnert":
Bild
[hr][/hr]
In der Zeit zwischen diesen Bilder, war man in Tuttlingen. Mehr, hier!
[hr][/hr]

Währen wir in Geisingen auf den FLIRT warteten, erfuhr ich vom Andreas, das bei ihm gerade ein Öler
mit 3 185'er durch sei. Gut, die letzte geht in Villingen ab. Die anderen beiden gehen natürlich weiter
Richtung Singen. Nur, wo geht man hin? Ich weiß, die Sonne steht am "Tümpel" richtig. Also, los, los, looos!
12:43uhr - 185 275 und 185 294 kommen mit dem CFP 46335 Brigachtal-Beckhofen vorbei:
Bild
Gruß,
Chris :hallo/ade:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von KBS720 »

Sehr schöne Bilder, aber das erste mal nicht der IKL sondern der Schotterzug der als Sonderleistung fuhr. Der IKL ist der Containerzug der bis Dezember auch bei uns fuhr
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Rangierer »

Schöne Bilder :daumen hoch: :Genial: :daumen hoch:
Zuletzt geändert von Rangierer am Sa 22. Mai 2010, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Markus_LoC
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 279
Registriert: So 7. Dez 2008, 17:19

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Markus_LoC »

Hallo Christian!

Das auf dem ersten Bild ist CFN 62990 Offenburg - Radolfzell. IKL 50509 hatte Planankunft in Singen 6:57 Uhr, da hätte man also um einiges früher aufstehen müssen ;-)

Sonst sind die Bilder aber echt schön geworden, danke fürs zeigen!!

Grüße vom Bodensee

P.S. Der Kesselwagenganzzug müsste CFP 46335 Antwerpen - Singen(Htw)(An:13:04) gewesen sein, natürlich Sonderleistung.
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Christian »

Danke für die Korrektur! :Genial: :zwinker:

Gruß,
Chris :hallo/ade:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Friederich »

Servus Jungs,

prima Bilder, vor allem den Standort am Tümpel finde ich klasse. Bei Euch hat sich der Samstag ja gelohnt. Ich habe das relativ schöne Wetter mal genutzt, um ein bisschen Holz zu schneiden.

Und was das Bild im Nebel angeht: Ich finde ihn nicht zu dicht.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Villinger »

Ich finde den Nebel in den ersten Bildern gut! :Genial:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Umleiterverkehr auf der Schwarzwaldbahn [m.13B.]

Beitrag von KBS720 »

Umleiterverkehr auf der Schwarzwaldbahn [m.13B.]

So endlich ich hänge meine Bilder mal an:

Los gings samstags morgens gegen 5.40Uhr als mein Wecker klingelte bzw. mein Handy. Nach einer Fahrt durch das Morgengrauen fand ich mich gegen 10 nach sechs in Nußbach ein um Markus mitzunehmen. Zusammen gings der Sonne entgegen Richtung Groppertal dort angekommen, gabs aber erst mal nur Nebel. Bis der erste Zug kam, lichtete sich der Nebel erheblich:

07.01 IRE 4706 (Konstanz-Karlsruhe) mit Schublok 146 232-4
07.01 146 230-8 mit dem RE 4701 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
07.09 185 305-0 und 230-0 mit dem FE 44699 (Kornwestheim-Zürich)
07.19 185 188-0 und 144-3 mit dem FE44698 (Zürich-Kornwestheim)

07.01 146 230-8 mit dem RE 4701 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

07.09 185 305-0 und 230-0 mit dem FE 44699 (Kornwestheim-Zürich)
Bild

07.19 185 188-0 und 144-3 mit dem FE44698 (Zürich-Kornwestheim)
Bild

Zwischenzeitlich war Martin auch eingetroffen und nahm Markus wieder mit. Auf dem Weg zum Bahnhof kam mir am Bü 34 noch diese Lok in den Weg:
07.39 185 230-0 als Tfzf ***** -> Offenburg

Am Bahnhof angekommen, musste ich nicht lange auf Marvin warten. Zusammen gings bei inzwischen starker Bewölkung, an die berühmte Kurve bei Nußbach. Bis wir uns gegen kurz vor 10 am BÜ Nußbach einfanden. Dort trafen wir auch den Duffner Clan wieder und einen Warnwestenträger zu dem ich jetzt mal nix sage:

09.56 146 109-4 mit dem RE 4705 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
10.04 RE 4712 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 230-8
10.27 185 263-1 und *** mit einem Stahlzug -> Singen
10.32 101 040-4 "Fan Connection WM 2010" mit dem IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf)
11.13 185 126-0 und 130-2 mit dem umgeleiteten FE 44696 (Zürich Limmattal - Kornwestheim Rbf)
11.34 101 002-4 mit dem IC 2370 "Schwarzwald" (Konstanz-Hamburg Hbf)


10.32 101 040-4 "Fan Connection WM 2010" mit dem IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf)
Bild

11.13 185 126-0 und 130-2 mit dem umgeleiteten FE 44696 (Zürich Limmattal - Kornwestheim Rbf)
Bild

Da der Buschfunk nun auf kurz nach 12 einen Öler mit 3 185 meldetet gings an den berühmten km 70,0:

11.56 146 237-3 "Karlsruhe" mit dem RE 5187 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
11.59 RE 5180 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 238-1
12.11 185 378-7;284-7 und 250-8 (Zugschluss) mit dem umgeleiteten ****
Bild

Nach kurzen Stellenwechsel auf den Berg. Kam dann die nächste Fuhre
12.23 185 250-8 als Tfzf **** -> Offenburg
12.30 RABe 526 652-3 und 655-6 als DLr 36590 (Zürich HB-Augsburg Hbf)
Bild

Ein Gruß geht an den Tf vom Seehas. Dann nun Flaute herrschte. Wollten wir die andere Seite des Umleiterverkehrs machen und zwar an der Gäubahn. Den durch die Umleitung der RE`s fuhren diese mit n-Wagen statt mit Dostos. Da wir früher dran waren gings noch schnell nach Rottweil Saline:

13.15 120 120-1 mit dem IC 185 (Horb-Zürich HB)
13.16 RE 22311 (Rottweil-Neustadt(Schwarzw)) mit Schublok 218 427-3

Bild

Da ich die 218ern ganz vergessen hatte beschlossen wir nach den 146ern die 218ern zu fotografieren. Doch zuerst gings nach Neufra:

13.58 RE 19609 (Stuttgart Hbf-Singen(Hohentwiel)) mit Schublok 146 220-9
Bild

14.05 146 226-6 mit dem RE 19614 (Singen(Hohentwiel)-Stuttgart Hbf)
Bild

14.22 VT 249 "Polizei Beratung" der HzL als HzL85855 (Bräunlingen Bahnhof-Blumberg-Zollhaus) ist die Werbung neu?
Bild

Nun ging es Richtung Neudingen für die 218ern bzw. den nächsten Umleiter:

15.16 146 239-9 "Hausach" und 235-7 mit dem IRE 5191 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
15.22 218 427-3 mit dem RE 3215 (Neustadt(Schwarzw)-Ulm Hbf)
15.34 RE 4722 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 109-4
Bild

Leider sahen wir den IC Bodensee und den RedBull nur aus dem Auto. So fuhren wir nach Aufen für den nächsten Umleiter ebenfalls ein RedBull:

16.44 VT 240 "Landkreis Tuttlingen" als HzL85894 (Tuttlingen-Bräunlingen Bahnhof)
16.53 IRE 5188 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 228-2
17.04 185 092-4 mit dem umgeleiteten CS 49152 (Bludenz-Bremerhaven)
Bild

Danach gings Richtung Heimat. Am Abend wollten wir den letzten Umleiter noch mal machen. Aber wir fanden die eigentliche Stelle bzw. den Weg dort hin nicht so gabs nur einen Notschuss.

Das wars dann auch mit diesem Beitrag ich hoffe er hat euch gefallen

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Villinger »

[ot]
KBS720 hat geschrieben:Werbung neu?
Steht auf der HzL Seite, weiß nicht wie lang....[/ot]


Nette Bilder! :Genial:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pfingstumleiter

Beitrag von Christian »

Wer hat sich denn da mit der Weste ins Bild gestellt?

Gruß,
Christian :hallo/ade:
Grüße,
Christian
Antworten