Warnstreiks nächste Woche???

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Sascha »

Hallo,

bei Web.de und GMX habe ich folgenden Artikel gefunden:

Warnstreiks nächste Woche (bei GMX)

Wisst Ihr etwas darüber? Lt. dem Artikel sollen sowohl BAhn, als auch Private Anbieter betroffen sein.

In Frankreich wird ja heute gestreikt. Zum Glück fahre ich jetzt mit dem Auto.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Villinger »

Das sagt auch die Heute.de Redaktion. Da können wir ja gespannt sein.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Kinzigtalbahner »

DB-Meldung hat geschrieben:Deutsche Bahn für Warnstreiks gerüstet

Die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben für Dienstag, 26. Oktober, Warnstreiks angekündigt. Die Bahn hat sich intensiv auf die Warnstreiks vorbereitet. Die Bahn empfiehlt den Reisenden, sich vor der Fahrt über die konkreten Auswirkungen des Streiks zu informieren.

Bis auf Weiteres ist unter der Nummer 08000 99 66 33 eine kostenlose Servicenummer geschaltet. Kunden im Ausland erhalten aktuelle Informationen unter +49 1805 334444 (Gebühren je nach Herkunftsland und Provider). Nutzer mobiler Endgeräte können aktuelle Reiseinformationen über mobile.bahn.de/ris abrufen.

Fahrgäste, die aufgrund von streikbedingten Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlussverlusten ihre Reise nicht antreten können, haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarte im Reisezentrum kostenlos umzutauschen oder erstatten zu lassen. Alternativ können Reisende auch den nächsten, gegebenenfalls auch höherwertigen Zug nutzen. In diesem Fall wird bei Angeboten wie Sparpreis oder Gruppenfahrten auch die Zugbindung aufgehoben. Für Verbundfahrkarten gelten die Regelungen der jeweiligen Verkehrsverbünde. Für Zeitkarten gelten die tariflichen Umtausch- und Erstattungsbedingungen.

Die Deutsche Bahn wird versuchen, Unannehmlichkeiten für Reisende so gering wie möglich zu halten. Verstärkt wird vor allem das Service-Personal im direkten Kundenkontakt an den Bahnhöfen und bei der telefonischen Reisendeninformation. Auch in den Betriebszentralen und Transportleitungen der Bahn, wo die Disposition von Mitarbeitern und Fahrzeugen erfolgt, werden zusätzliche Mitarbeiter eingesetzt.

Letzte Aktualisierung: 25.10.2010 15:10 Uhr - TP B@hnDirekt
Hat irgendjemand Infos, wie sich das auf die Umgebung hier auswirken wird?

Ich habe ja wirklich nichts gegen eine anständige Bezahlung von Eisenbahnern, gerade unter Beachtung der enormen Verantwortung und der Arbeitszeiten etc., ich bin selbstverständig auch dafür. Ich verstehe auch, dass ein Branchentarifvertrag nötig ist, damit Ausschreibungs-Wettkämpfe nicht auf dem Rücken der Angestellten ausgetragen werden.

Aber muss ein (Warn-(!))Streik dann wirklich ohne richtige Ankündigung, in welchem Zeitraum genau gestreikt werden soll - und somit voll auf dem Rücken der Fahrgäste - ablaufen? Ich konnte bislang nirgendwo genaue Infos dazu finden, auch nicht auf der Seite von Transnet, was ich schon ein wenig sch...ade finde. Damit schwächt man doch nur den ÖPNV allgemein wieder, denn hier kommt es einfach auf Zuverlässigkeit an - es gibt eben verbindliche Termine, zu denen man erscheinen muss.
Wieso die DB bestreikt wird, habe ich auch nicht ganz verstanden - sie ist doch offenbar kompromissbereit - das Problem scheinen doch eher die Privaten zu sein, sofern ich den Sachverhalt halbwegs verstanden habe?

Grüße,
Moritz
(heute mit funktionierendem Turnschuh-Anschluss eine Stunde eher daheim ;))
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Christian »

Auch habe mir schon Gedanken gemacht... Jedoch nur, ob "meine"
Züge morgen fahren. Der Ringzug soll offenbar nicht betroffen sein.

Gott sei Dank!

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ich versuche seit geschlagenen 2 Stunden die Kundenhotline der Bahn zu erreichen. Aber es kommt immer: Alle Stellen sind Besetzt!

In der Zeitung "Mittelbadische PResse - Offenburger Tageblatt" soll bei der OSB zu Problemen kommen, da die Stellwerker in Karlsruhe mitstreiken werden. Hier sieht man, das bei Einsparungen große Probleme auf uns zu kommen, wenn alles zentralisiert wird.

Rheinschiene wurd zentral von Karlsruhe gesteuert. Auf der Schwarzwaldbahn wird zum Teil noch vor Ort von Fdl das ganze gemacht. Ob Sie Offenburg deswegen nochmal besetzen, weiß ich nicht.

Lt. RIS soll es aber auf der Schwarzwaldbahn zu keinen Ausfällen kommen.

MFG

Sascha, der heute nach Villingen muss :hallo/ade:

PS: NAchtrag um !7:00 Uhr bei Bahn aktuell:
www.bahn.de/aktuell hat geschrieben: Verkehrsmeldungen aus den Regionen

Ein Warnstreik der Gewerkschaften Transnet und GDBA hat zu Betriebsbeginn am frühen Morgen zu ersten Einschränkungen im Zugverkehr geführt.

Betroffen ist vor allem der Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen, in Sachsen-Anhalt, in Bayern und im Raum Cottbus. Die S-Bahnen in Berlin, Hamburg und Hannover fahren ohne Einschränkungen.

Beim Fernverkehr gibt es bisher Behinderungen in Nürnberg und Halle (Saale), sowie auf den Strecken Frankfurt/Main – Fulda und München – Ingolstadt - Nürnberg. Güterzüge sind vom Streik nicht betroffen.

Auch nach Ende der Warnstreiks kann es noch bis in den Abend Behinderungen geben, da die betroffenen Züge erst nach einigen Stunden wieder an den vorgesehenen Einsatzstellen zur Verfügung stehen.

Mehrere hundert Mitarbeiter sind zusätzlich im Einsatz. Verstärkt wird vor allem das Personal bei der telefonischen Reisendeninformation, an den Bahnhöfen sowie in den Betriebszentralen und Transportleitungen.

Die Bahn empfiehlt den Reisenden, sich vor der Fahrt über die Auswirkungen des Streiks unter der kostenlosen Nummer 08000 99 66 33 zu informieren. Kunden im Ausland erhalten aktuelle Informationen unter +49 1805 334444 (Gebühren je nach Herkunftsland und Provider). Nutzer mobiler Endgeräte können aktuelle Reiseinformationen über mobile.bahn.de/ris abrufen.

Fahrgäste, die aufgrund von streikbedingten Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlussverlusten ihre Reise nicht antreten können, haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarte im Reisezentrum kostenlos umzutauschen oder erstatten zu lassen. Alternativ können Reisende auch den nächsten, gegebenenfalls auch höherwertigen Zug nutzen. In diesem Fall wird bei Angeboten wie Sparpreis oder Gruppenfahrten auch die Zugbindung aufgehoben. Für Verbundfahrkarten gelten die Regelungen der jeweiligen Verkehrsverbünde.

Letzte Aktualisierung: 26.10.2010 07:00 Uhr
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von KBS720 »

Das Rheintal ist nicht komplett in der BZ Karlsruhe. Denzlingen, Emmendingen,Riegel, Bad Krotzingen und ... sind nicht da. Dort sitzt noch ein FdL

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Rangierer »

Besondes seltsame Blüten trieb der Streik auf der Murgtal- und Gäubahn:

Heute Morgen hoffte ich inständig, dass der morgendliche Schülerzug ausfallen würde und wir somit die 1 Stunde verpasst hätten :kicher: . Doch denkste: Der Zug kam auf die Minute pünklich. Nichts erinnerte an einen Streik. Wirklich nichts? Doch, der Tf hatte vorne drin ein Schild mit der altbekannten Aufschrift
"Dieser Betrieb wird bestreikt"

Doch dieser Zug wohl nicht. Jedoch streikten scheinbar die AVG Tf die sonst immer den RE von Eutingen nach Freudenstadt u.z. fahren (Ca. 5-8 Leistungen von 5 - ca. 12 Uhr), erfuhr ich von einem ebenfalls im Zug anwesenden guten Freund. Also war das Schild am Morgen wohl nur auf "Überführungsfahrt" gewesen.
Auf der Heimfahrt kam mein Zug aus Freudenstadt ebenfalls pünktlich jedoch mussten wir eine halbe Stunde auf den Gegenzug in Heselbach warten. Scheinbar kam der Zug nicht aus Karlsruhe heraus (Hört sich komisch an, war aber so) da offenbar der FdL in Karlsruhe streikte.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Warnstreiks nächste Woche???

Beitrag von Sascha »

Hallo,

die Schwarzwaldbahn wurde auch nicht bestreikt, die Züge kamen heute alle pünktlich, sogar überpünktlich.

RE 4718 kam in Villingen auf die Minue an und kam in Hornberg -3 min und in Hausach -2 min an.

MFG

Sascha
Antworten