Bei Lindenberg wurden wir mit diesem Sonnenaufgang belohnt:

Nächste Station war Immenstadt, wo es aber noch zu neblich zum fuzzen war. Weiter wollten wir über Hindelang und das Oberjoch (mal wieder schöne Passstraßen fahren) an die Außerfern-Bahn (deutsche Seite). Leider war der Pass wegen Oldtimerrennen gesperrt. Deshalb ging es gleich weiter zur Außerfern-Bahn.
In Nesselwang fährt RB 5509 aus Kempten ein:

Im Bahnhof Nesselwang kreuzen stündlich die Züge aus Kempten mit denen aus Reutte/Tirol (RB 5512):

Etwas weiter nördlich, bei Oy-Mittelberg überquert der Zug die Autobahn und wird gleich den gleichnamigen Bahnhof erreichen:

Unser nächstes Ziel war die König-Ludwig-Bahn. Kurz vor Seeg fuhr uns diese 218 mit einem versüfften Wagenpark als RE 57508 vor die Linse:

Etwas weiter in Richtung Füssen warteten wir auf die Rückleistung nach Buloe als 57511:

Wir waren übrigens nicht alleine. Wir wurden ständig von 4-Beinern beobachtet:

Nachdem wir uns in Hopferau mit reichlich frischem Käse eingedeckt hatten, bekamen wir doch Hunger auf etwas warmes. Wo fährt man hin, wenn es unterwegs schnell gehen soll? Und wo gibt es sowas? Also weiter nach Marktoberdorf, wo RE 57510 mit einer zweiten 218 (statt Steuerwagen) aus dem Bahnhof eilte:

ein paar Meter weiter:

Beide Bahnen sind für Videoaufnahmen bestens geeignet. Vor allem, durch die vielen P-Tafeln. So nebenbei haben wir auf der Heimfahrt noch folgendes festgehalten:
RE 57612 vereinigt bis Immenstadt mit 57682 hinter Waltenhofen:

Den IC 195 Zürich - (München?) mit dem 218er Doppelpack konnten wir leider nur im Gegenlicht einfangen:

Wegen Bauarbeiten sollte die Strecke Immenstadt - Sonthofen - Oberstdorf gesperrt sein. Aber auch in Richtung Lindau gab es aus diesem (und anderen)Gründen SEV:

Ich hoffe, ihr habt etwas Lust auf das schöne Allgäu bekommen.
Reinhard
Edit: Ortsnamen geändert.