Schienenstoß hat geschrieben:
Schade dass da nach der öffnung der NEAT nichts mehr geht....
Grüße
Wenn man heute schaut was auf der Lötschberg-Bergstrecke noch so läuft, sind die Aussichten für die Gotthard-Bergstrecke nicht gerade rosig.
Im Gegensatz zum Lötschberg-Basistunnel wird der Gotthard-Basistunnel durchgehend doppelspurig sein, kann also sicher mehr Verkehr "schlucken".
Dann kommt noch dazu, dass auch die Zufahrtslinien mit ETCS Level 2 ausgerüstet werden, somit müssen alle EVU`s ihre Loks dementsprechend ausrüsten. Zum Beispiel die Crossrail hat zur Zeit nur ihre vier Re 436 mit ETCS L2 ausgerüstet, die 185er und 186er fahren am Lötschberg über die Bergstrecke, am Gotthard wird das nicht mehr möglich sein.
Die Gotthard Bergstrecke wird sicher in Betrieb bleiben, aber um die Betriebskosten zu senken sollen mehrere Gleiswechselstellen ausgebaut werden.
SBB Historic hat da zwar noch so ein paar Ideen, mal schauen was da noch kommt.....
Ich kann es jedem nur empfehlen, die Bergstrecke in den nächsten zwei Jahren noch zu besuchen! (Ich war letzten Dienstag wieder da.... :mrgreen: )
Gruss
Urs