der Freundeskreis der Trossinger Eisenbahn e.V. führt am Sonntag, 24. September 2017 wie jedes Jahr wieder die beliebten Sonderfahrten zum Trossinger Kilbemarkt durch. Zum Einsatz kommen die historischen Elektrotriebwagen T3 (Baujahr 1938) und T5 (Baujahr 1956) der Trossinger Eisenbahn.
Zum Kilbemarkt ist in Trossingen mit geöffneten Geschäften und zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie etwas geboten. Die beiden Triebwagen pendeln zwischen 10:17 Uhr und 17:28 Uhr acht Mal vom Trossinger Stadtbahnhof an den 4,5 Kilometer entfernten Staatsbahnhof. Sie kommen dabei sowohl abwechselnd einzeln, als auch zusammengekuppelt wie einst im Schülerverkehr zum Einsatz. Am Stadtbahnhof ist natürlich das Eisenbahnmuseum geöffnet, wo es Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen zu erwerben gibt. Dort ist außerdem der Elektrozug von 1898 / 1902 ausgestellt, mit dem der Betrieb auf dieser Strecke einst eröffnet wurde. Rückfahrkarten können für 4 € im Museum und bei den Zugbegleitern erworben werden.
Der Fahrplan kann auf unserer Homepage abgerufen werden: http://www.trossinger-eisenbahn.de/wp-c ... emarkt.pdf
Bei großer Nachfrage können gegebenenfalls bei allen Fahrten beide Triebwagen (T3+T5) zum Einsatz kommen.
Hinweis zum Fahrplan: Abgesehen von den um 1x:17 Uhr in Trossingen Stadt beginnenden Fahrten sind wir als Ersatz für planmäßige Ringzüge unterwegs. Das heißt, wir fahren teilweise mit einem Fahrzeug mit Holzsitzbänken und Verdunkelungsbeleuchtung im Fahrplan der modernen Regio-Shuttles! Immer wieder interessant sind die Blicke der Fahrgäste, die unsere Züge als normalen Bestandteil ihrer Reiseverbindungen ausgedruckt bekommen und sich plötzlich in einem Zug aus längst vergangenen Zeiten wiederfinden.
Im Dezember steht erneut ein tiefgreifender Fahrplanwechsel auf der Trossinger Eisenbahn an. Dieser bietet tagsüber noch etwas mehr Freiheiten, als der aktuelle Fahrplan, die Abfahrt nach 17 Uhr am Kilbemarkt wird es aufgrund eines zusätzlichen, durchgebundenen Ringzug-Zugpaares jedoch voraussichtlich nicht mehr geben. 2018 wird es außerdem voraussichtlich nicht erforderlich sein, Planzüge mit den Elektrotriebwagen zu ersetzen.

Die letzte Fahrt des Tages verlässt am 27.9.2015 den Bahnhof Trossingen Stadt.
Weiterhin führen wir natürlich unsere Mondscheinfahrten durch, die in erster Linie zur Vermeidung von Standschäden an den Fahrzeugen dienen, bei denen Fahrgäste jedoch herzlich willkommen sind und die sich großer Beliebtheit erfreuen. Für das Winterhalbjahr ist der Einsatz von T3 und T5 geplant. Wer mitfahren möchte, findet sich sicherheitshalber an den veröffentlichten Terminen ab 20 Uhr am Stadtbahnhof in Trossingen ein. Die nächste Fahrt ist aktuell für den 17. November 2017 geplant, da die Oktober-Mondscheinfahrt als private Sonderfahrt gebucht ist. Es werden keine besonderen Fahrkarten benötigt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Viele Grüße,
Moritz
Freundeskreis der Trossinger Eisenbahn e.V.