Hallo zusammen,
weiß einer wie es um den SWEG 650-Bestand aussieht?
Gerade jetzt wo die BSB mit Hamstern betrieben wird. Und der Kaiserstuhl an die DB ging.
Hab da echt den Überblick verloren.
[?] SWEG 650-Bestand
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 2984
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 30
- Kontaktdaten:
[?] SWEG 650-Bestand
Grüße,
Christian
Christian
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Hallo Christian,
da kann ich dir weiterhelfen:
Aktuell (Stand 06/2022) abgestellt sind:
"SWEG-eigene" RS1:
VT 502 in Endingen
VT 504 in Endingen
ehem. OSB-RS1:
VT515 in Offenburg
VT516 in Offenburg
VT517 in Offenburg
ehem. BSB-RS1:
VT001 in Endingen
VT002 in Endingen
VT003 in Endingen
VT004 in Endingen
VT005 in Endingen
VT007 in Endingen
VT008 in Endingen
VT009 in Endingen
VT020 in Endingen
VT021 in Endingen
Der Rest der badischen RS1 ist noch im Einsatz (tlw.) und bekam zum Teil erst ganz frisch eine neue HU. Beim "Betriebsteil" HzL sind ja nur noch die VT231-254 vorhanden.
Viele Grüße
Tobi
da kann ich dir weiterhelfen:
Aktuell (Stand 06/2022) abgestellt sind:
"SWEG-eigene" RS1:
VT 502 in Endingen
VT 504 in Endingen
ehem. OSB-RS1:
VT515 in Offenburg
VT516 in Offenburg
VT517 in Offenburg
ehem. BSB-RS1:
VT001 in Endingen
VT002 in Endingen
VT003 in Endingen
VT004 in Endingen
VT005 in Endingen
VT007 in Endingen
VT008 in Endingen
VT009 in Endingen
VT020 in Endingen
VT021 in Endingen
Der Rest der badischen RS1 ist noch im Einsatz (tlw.) und bekam zum Teil erst ganz frisch eine neue HU. Beim "Betriebsteil" HzL sind ja nur noch die VT231-254 vorhanden.
Viele Grüße
Tobi
Zuletzt geändert von Rangierer am Mi 22. Jun 2022, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 2984
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 30
- Kontaktdaten:
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Das deckt sich mit meinen Daten. Dann sind die wenigstens aktuell, auch wenn ich die neuen HU's noch nicht habe.
Dachte nur da wollte man Fahrzeuge verkaufen, bzw. seien schon verkauft. Weil ich diesbezüglich kürzlich im Bezug auf das
Netz 54 eine Aussage mitbekommen habe.
Dachte nur da wollte man Fahrzeuge verkaufen, bzw. seien schon verkauft. Weil ich diesbezüglich kürzlich im Bezug auf das
Netz 54 eine Aussage mitbekommen habe.
Grüße,
Christian
Christian
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Hallo Christian,
)
Viele Grüße
Tobias
welche HU-Daten brauchst du? Evtl. kann ich mit meinen "gesammelten Werken" weiterhelfen? (was für ein Hobby...

Auf die Entscheidung, wer das doch recht große Netz 54 in Oberschwaben bzw. am Bodensee (https://www.lok-report.de/news/deutschl ... waben.html) künftig betreibt, bin ich sehr gespannt. So weit ich sehe gibt es da keine Lose. Dass man da noch mit z.T. über 20 Jahre alten RS1 (zumal die aus dem Breisgau ja ohnehin recht durch sein sollen) noch was reisst, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn Gebrauchtfahrzeuge ja zugelassen sind.
Viele Grüße
Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2483
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Hallo,
VT 515 hab ich aber erst in einem Umlauf gesehen (is ja mit dem Taufnamen "Haslach" - Werbung E-Werk Mittelbaden).
Daher abgestellt is nicht.
Gruß
Sascha
VT 515 hab ich aber erst in einem Umlauf gesehen (is ja mit dem Taufnamen "Haslach" - Werbung E-Werk Mittelbaden).
Daher abgestellt is nicht.
Gruß
Sascha

-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 769
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Hallo zusammen,
das sogenannte Netz 54 ist ja interessant - wenn man die Ausschreibung sich genauer ansieht, merkt man ganz schnell, dass das eigentlich keine Ausschreibung ist - eher ne Direktvergabe an SWEG ;-)
Vermutlich hat da das Ministerium schon mal mit der SWEG Spitze ausgekaspert, wie viele eigene Fahrzeuge zu dem Zeitpunkt noch verfügbar sind.
Grüße
Wolfgang
das sogenannte Netz 54 ist ja interessant - wenn man die Ausschreibung sich genauer ansieht, merkt man ganz schnell, dass das eigentlich keine Ausschreibung ist - eher ne Direktvergabe an SWEG ;-)
Vermutlich hat da das Ministerium schon mal mit der SWEG Spitze ausgekaspert, wie viele eigene Fahrzeuge zu dem Zeitpunkt noch verfügbar sind.
Grüße
Wolfgang
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: [?] SWEG 650-Bestand
Hallo Sascha,
Vielen Dank für den Hinweis und beste Grüße
Tobias
danke für die Info. Dann hat man ihm zwischenzeitlich eine neue HU verpasst (Fristablauf war am 20.12.2021), denn zu Beginn des Jahres konnte ihn noch abgestellt im Bw Offenburg sichten. Hätte nicht gedacht, dass man die nochmals in Angriff nimmt.
Vielen Dank für den Hinweis und beste Grüße
Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign