Die Ammertalbahn - Insel der Stabilität

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4891
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Die Ammertalbahn - Insel der Stabilität

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

wer hätte das im vergangenen Jahr erwartet: die Ammertalbahn ist eine Insel stabiler Fahrpläne! Während auf der Gäubahn Verspätungen vieler IC-Züge von teils über 30 Minuten in beiden Richtungen zu verzeichnen sind, auch Regionalexpresszüge mit ähnlichen Verspätungen unterwegs sind, der S-Bahn-Verkehr nach Herrenberg schon länger einem Lotteriespiel gleicht, fahren die Züge der Ammertalbahn halbstündlich zwischen Herrenberg und Tübingen, in der Regel mit 0 Minuten Verspätung. Ebenso die zusätzlichen Verdichterzüge zur Hauptverkehrszeit zwischen Tübingen und Entringen. In Tübingen endet die Stabilität der Fahrpläne dann allerdings schon wieder. Die Strecke nach Reutlingen – Stuttgart ist häufig wegen Streckenüberlastungen stark verspätet, die Zollernbahn nach Balingen – Sigmaringen – Aulendorf ebenfalls und auch die obere Neckartalbahn von Tübingen über Rottenburg nach Horb läuft nicht immer gut. Wer auf diesen Strecken unterwegs sein muss und zum Beispiel auf Busanschlüsse angewiesen ist, der ist wahrlich nicht zu beneiden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten