Bahnhöfe raten

Unsere kleine Quiz-Ecke. Fragen über Fragen ...
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Villinger »

Das ist ebenfalls nicht richtig.

In Kürze gibt es einen Tipp :genau/richtig:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Diesellok-Tf »

Hildesheim Hbf?
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Villinger »

Bingo! Während dem Aufenthalt vom ICE aus Ulm zur RB nach Braunschweig ist mir dieses komische Signal aufgefallen, das, wenn ein Zug bis zum Bahnsteigende fahren muss (Beispiel ICE 1), mit dem einzelnen weißen Licht 'abgeschaltet' wird. Wofür das Zs 3, weiß nur Gott warum.
Der nächste bitte! :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Diesellok-Tf »

Also, wo ist das?
(Bild ist schon ein paar Jahre alt)

Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Villinger »

Balingen?
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von BR 225 »

Glaub ich eher nicht, wegen den Formsignalen.
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Hannes »

Fridinger hat geschrieben:Bingo! Während dem Aufenthalt vom ICE aus Ulm zur RB nach Braunschweig ist mir dieses komische Signal aufgefallen, das, wenn ein Zug bis zum Bahnsteigende fahren muss (Beispiel ICE 1), mit dem einzelnen weißen Licht 'abgeschaltet' wird. Wofür das Zs 3, weiß nur Gott warum.
Naja, das ist halt ein Zwischensignal, ich würde in diesem Fall vermuten, um gleichzeitige (schnellere) Einfahrten zu ermöglichen, auch wenn man auf deinem Bild jetzt nicht erkennen kann, wie nahe dort der nächste Gefahrpunkt hinter dem Signal folgt. Beim hinteren könnte der Durchrutschweg aber entweder nicht ausreichen oder man müsste langsamer einfahren, braucht es aber ggf. für längere Züge während das vordere für einen eher kurzen Regionalzug eine gleichzeitige Einfahrt mit einem Zug an der anderen Bahnsteigkante bedeuten könnte. Das weiße Licht weißt auf die betriebliche Abschaltung hin, da sonst der Tf ja von einem defekten Signal ausgehen und dort halten müsste.
Das Zs3 ist halt für Ausfahrten ab diesem Signal vorhanden, ich denke, das hintere müsste entweder das gleiche anzeigen oder betrieblich abgeschalten werden. Beim ersten ein Zs3 zu montieren ist ja durchaus sinnvoll, damit der Tf gleich weiß, mit welcher Geschwindigkeit es rausgeht und das nicht erst am nächsten Signal erfährt. Ziel sollte ja eine eindeutige Information sein (und nicht einmal Fahrt mit Fahrplangeschwindigkeit und 100 m weiter mit Geschwindigkeitsbeschränkung).

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Diesellok-Tf »

Balingen ist falsch :Frol:
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Villinger »

War mir klar :Frol: Ist das Ba-Wü?

Das das betrieblich dann abgeschaltet sein soll, ist mir klar. Die Begründung klingt logisch, wobei es kaum 100m bis zum eigentlichen ASig gewesen sein dürften und in diesem Fall ein Sperrsignal wohl gereicht hätte, auch wenn in dem Fall ein Regionalzug, der nicht ganz durch fährt, ab dem ESig bis zum Sh als Rangierfahrt unterwegs wäre (Ist das überhaupt zulässig?).
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Diesellok-Tf »

Ba-Wü ist korrekt!
Antworten