Da ich heute vom Chaos auch betroffen war hier mal mein Tagesablauf:
Ich fuhr mit dem ICE um 12.54 Uhr ab Karlsruhe richtung Offenburg, zwischen Baden Baden und Offenburg plötzlich eine Schwarze Wand am Himmel, dass man dachte, die Welt geht unter.
Kaum drüber nachgedacht, ists geschehen, der Zug kommt aufgrund der Bäume im Gleis zum stehen.
Schließlich standen wir ca. 45 min. auf freier Strecke bis wir langsam zurücksetzen konnten um auf eine anderes Gleis geleitet zu werden.
Das ganze hat sich dann so herausgezögert, dass der ICE und EC aus Karlsruhe die ne Stunde später abfahren sollten an uns vorbei rauschte.
Aufgrund des erneuten Fahrtrichtungswechsel und den damit verbundenen Verzögerungen, kamen wir mit einer 1,5 stündigen Verspätung in Offenburg an, sodass der RE nach Kreuzlingen 5 Min. vor eintreffen des ICEs weg war.
Das hieß eine Stunde Wartezeit in Offenburg, und damit nicht genug, der folgende IRE hate 25 min. verspätung, sodass ich am Schluss von Karlsruhe - Villingen 4,5 Stunden gebraucht habe!!!!
Zusätzlich kamen meine Kollegen in Offenburg die richtung Basel mussten nicht mehr weiter, da der ICE aufgrund eines Personenunfalls bei Herbholzheim in Offenburg endete und 1,5 Std. später planmäßig wieder nach Amsterdam fuhr, fahrgäste südlich von Offenburg hatten Pech.
Nach 2 Stunden in Offenburg wurde die Strecke wieder bereinigt und der erste IC fuhr nach Basel SBB.
Komisch das er erst ab Radolfzell 60+ hat und in Engen wieder im Plan ist. Laut RIS ist er aus Donaueschingen raus. die 60+ stehen aber immer noch im RIS bei Radolfzell. Das wird wohl ein Bug sein
Gruß Andreas
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach