Pendolino auf der Gäubahn

Hier kommen Loks und Züge rein, die in unserem Gebiet nicht täglich zu sehen sind.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Vielfahrer »

BR 225 hat geschrieben:Hat denn jemand Fahrzeiten der Messfahrten?? Wo war der heute unterwegs?
Mit Fahrzeiten kann ich nicht dienen. Heute, Donnerstag, stand der Zug um 12:50 Uhr im Bahnhof Rottweil.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Dirk B »

Und heute ist er auch schon wieder (mindestens) einmal unterwegs gewesen...

Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Tf Reinhard »

Das heißt wieder jede Menge ausgebremsten Planverkehr. Meinen Kollegen hat man gestern in Wurmlingen 12 Minuten stehen lassen, weil der CIS gerade aus Rottweil raus war. Also kriegt der auf den ganzen Stück gleich grüne Welle. Obwohl des den RIZ noch locker bis Rietheim gereicht hätte.

Eine Sache hätte mich allerdings gefreut: Gestern war der 2000er am Esig Aldingen dauerscharf. Erwischt hatte es einen Ringzug und den IC. Wäre doch mal eine nette Abwechslung während einer Testfahrt gewesen...

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Diesellok-Tf »

Tf Reinhard hat geschrieben:Das heißt wieder jede Menge ausgebremsten Planverkehr. Meinen Kollegen hat man gestern in Wurmlingen 12 Minuten stehen lassen, weil der CIS gerade aus Rottweil raus war. Also kriegt der auf den ganzen Stück gleich grüne Welle. Obwohl des den RIZ noch locker bis Rietheim gereicht hätte.
Die sogenannte "grüne Welle" ist Bestandteil der Testfahrten. Der Zug darf am Startbahnhof erst abfahren, wenn alle Signale und Bü auf dem "grünen" Abschnitt frei sind. Die Bü müssen zusätzlich zur technischen Sicherung durch Posten (BüP) gesichert werden. Erst wenn die Signale grün sind und jeder BüP den Bü als gesichert gemeldet hat, darf der Fdl der Abfahrt zustimmen.

Das war in den 90er-Jahren bei der Einführung der BR 611 zwischen Stuttgart und Sigmaringen genauso. Da wurde die Strecke Tübingen - Sigmaringen in zwei "Grüne-Welle-Abschnitte" geteilt, einmal von Tübingen bis Ebingen und dann Ebingen bis Sigmaringen.
Auch damals mussten alle Bü mit Posten gesichert werden und der Zug durfte in Tübingen erst abfahren, als alle Signale inkl. Esig Ebingen auf Fahrt waren.

Gruß Diesellok-Tf
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Christian »

Zu dem TEC 43163, da hab ich noch ein Bild gefunden:

Bild
Was meint ihr? PS.: Gruß an den Tf!

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Karsten »

Mahlzeit,

Tf Reinhard meldete Cis wieder unterwegs. Wo der seltene Gast fährt kann ich leider nicht sagen.
Leider hat er schon bekantschaft mit ein paar unanständigen Jugendlichen geschlossen.

Schönen Tag noch wünscht
Karsten, der bis um 15Uhr noch Arbeiten muss. :Weinen:
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von wolfgang65 »

Diesellok-Tf hat geschrieben:
Tf Reinhard hat geschrieben:Das heißt wieder jede Menge ausgebremsten Planverkehr. Meinen Kollegen hat man gestern in Wurmlingen 12 Minuten stehen lassen, weil der CIS gerade aus Rottweil raus war. Also kriegt der auf den ganzen Stück gleich grüne Welle. Obwohl des den RIZ noch locker bis Rietheim gereicht hätte.
Die sogenannte "grüne Welle" ist Bestandteil der Testfahrten. Der Zug darf am Startbahnhof erst abfahren, wenn alle Signale und Bü auf dem "grünen" Abschnitt frei sind. Die Bü müssen zusätzlich zur technischen Sicherung durch Posten (BüP) gesichert werden. Erst wenn die Signale grün sind und jeder BüP den Bü als gesichert gemeldet hat, darf der Fdl der Abfahrt zustimmen.

Das war in den 90er-Jahren bei der Einführung der BR 611 zwischen Stuttgart und Sigmaringen genauso. Da wurde die Strecke Tübingen - Sigmaringen in zwei "Grüne-Welle-Abschnitte" geteilt, einmal von Tübingen bis Ebingen und dann Ebingen bis Sigmaringen.
Auch damals mussten alle Bü mit Posten gesichert werden und der Zug durfte in Tübingen erst abfahren, als alle Signale inkl. Esig Ebingen auf Fahrt waren.

Gruß Diesellok-Tf

Wobei ich dieses Prozedere auf der damaligen Zollernbahn ja gut verstehen kann solange eine Strecke nicht für Neigetechnik ertüchtigt ist - aber hier handelt es sich ja "nur" um ein neues Fahrzeug. Probleme wie Signalabstände bei nicht ertüchtigten Strecken oder ähnliches sollten ja hier keine Rolle spielen. Oder will man die Geschwindigkeit nochmals erhöhen?

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von BR 225 »

CIS 12:11 durch Sulz/Neckar richtung Stuttgart.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von Tf Reinhard »

An verschiedenen Wagen kommen Kabel durch ein Loch der Seitenwand und führen auf das Dach. Ebenso wird der Stromabnehmer von einer Kamera beobachtet. Eine Seite wurde bereits unschön mit Farbe behandelt. Sieht aus, als hätte man einem 2-jährigen einen Stift in die Hand gegeben. Hauptsache, man hat sich darauf verewigt - sei es nur bis zum Ende der Probefahrten. Also Leute, auf diesen Schwachsinn braucht ihr nicht stolz zu sein.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Pendolino auf der Gäubahn

Beitrag von BR 225 »

Um 16:10 durch Rottweil richtung Singen. Bilder folgen.
Antworten