Hallo, :hallo/ade:
wie versprochen zeige ich euch nun eine Auswahl meiner Bilder von den Rottweiler Dampftagen 2013. Zuerst aber will ich mich bei allen für die schönen Bilder hier im Forum bedanken! :daumen hoch:
Ich war am Freitag, 1. November sowie am Samstag, 2. November in und um Rottweil unterwegs. Ich muss aber dazu sagen, dass ich an beiden Tagen, vor allem am zweiten, mehr gefilmt als fotografiert habe.
Begonnen wird aber am
31. Oktober 2013 in
Eutingen im Gäu. Dort wurde die Überführung von
01 150 erwartet.
Danke für die Fahrzeiten!
______________________________________________________________________________________________________

>>> Um 16:24 rollte - fast pünktlich - 01 150 dem letzten Abendlicht entgegen
______________________________________________________________________________________________________
Freitag, 1. November 2013
Die erste Parallel-Ausfahrt um 10:08 wurde gefilmt. Danach ging es dann ins BW. Dort waren zahlreiche Fahrzeuge ausgestellt.
Für die frühe Uhrzeit am ersten Tag war auch mehr los, als ich gedacht hatte.

>>> Stars der Schiene unter sich: Gut besucht waren die Führerstände der guten alten E10, ebenso eine Mitfahrt auf der Damflok ließen sich sehr viele Besucher nicht entgehen!

>>> Gast aus Reutlingen: 97 501 der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein

>>> Die robuste Vereinslok setzt zur Fahrt nach Schwenningen um
(11:34)

>>> Nur durch unermüdlichen Einsatz wurde 01 150 wieder ein zweites Leben geschenkt! Wie wäre es denn bei den nächsten Dampftagen mal mit einem stilechten Schnellzug ohne Halt durchs schöne Neckartal nach Horb & zurück?
(11:38)

>>> Startklar für die zweite Parallel-Ausfahrt steht sie am Bahnsteig 3
(11:50)

>>> Nach der faszinierenden Fahrt neben dem "Spaichinger" wird beim Umsetzen in Schwenningen/Neckar zugeschaut
(12:45)
Von Rottweil ging es dann mit dem RE nach Spaichingen, wo bei eisigem Wind auf Zug 32821 gewartet wurde. Fast pünktlich fuhr sie mit nicht gerade wenigen Fahrgästen an Bord ein:

>>> Zug 32821 / 22 in Spaichingen. Mit Betonhäuschen und alten Schildern weht noch etwas "gute alte Zeit" an der Gäubahn
______________________________________________________________________________________________________
Samstag, 2. November 2013
Am Samstag wurde verstärkt gefilmt. Jedoch kamen auch einige Bilder zusammen. Hier die Auswahl:

>>> Um 12:08 wurden Zug 32802 nach Spaichingen und 32819 nach Schwenningen festgehalten
Dann ging es für 58 311 nach Oberndorf/Neckar, wo aber nur Videos entstanden. In Spaichingen wurde nochmals auf 01 150 gewartet.

>>> Nicht nur eine Horde Bahnfans, sondern auch viele Familien mit Kindern schauten sich die Technik genauer an
(14:48)

>>> Vom Fußgängersteg konnte zur Abfahrtszeit das Umsetzen gefuzzt werden
(15:00)

>>> "Wir" stehen bereit für die Ausfahrt, die um 15:04 erfolgte

>>> Der Pendelverkehr zum BW wurde mit Dampf durchgeführt. Gerne wieder!
(16:18)

>>> Der Sonderzug aus Oberndorf wird für die Abstellung vorbereitet. Mit diesem Foto endet mein Rückblick auf die Dampftage 2013
______________________________________________________________________________________________________
Zwar kann man sich das Wetter nie heraussuchen, aber es war dennoch ganz akzeptabel. Ich persönlich (und auch einige Bekannte/Freunde/Familie/Eisenbahner) würden uns einen früheren Termin (z.B. einschließlich dem 3. Oktober) vorstellen können. Zu diesem Zeitraum kann es zwar auch unterirdisches Wetter haben, jedoch wäre es noch vor der Zeitumstellung und ich denke mal, dass bei mehr Tageslicht auch die letzten Parallel-Fahrten besser besucht werden. Dies meine Idee für 2014.
Ein großes Danke an alle, die geplant und für die Dampftage im Einsatz waren! Eine super Veranstaltung, auf die ich mich schon jetzt wieder freue!
Gruß an alle Getroffenen. :zwinker:
Grüße aus der Fachwerkstadt :Frol:
DB_218 (SH)