Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Christian »

Schwarzwaldbahn hin oder her.

IRE3216 kommt mit +50 nach RDO. Ab RDO mit +40 nach Neustadt. Neustadt ab mit +20 und dann stur
mit +20 nach Rottweil. Da er ab RIM als RB mit halt an jeder Milchkanne bis TR fährt, dürfte das unser
Horb-628 sein. Oder irre ich mich da?

Achja, Grund gibt es laut RIS keinen.

Chris
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Tf Reinhard »

Ja, das ist der "Horber". Mal sehen, ob ich pünktlich in Donau weg komme, oder den Anschluß abwarten muss.

[ot]Ja ja, ich bin kurz zu Hause. Warum soll ich so lange am Bf rumsitzen, wenn ich nur ein paar Minuten nach Hause habe.[/ot]

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Trennhuepfer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 13. Dez 2011, 18:45

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Trennhuepfer »

3216 musste in Megen knapp 40min auf den Gegenzug (HzL Tübingen - Aulendorf) warten, welcher wohl Probleme hatte...
Ankunft 3216 in RNSS + 44, Rückfahrt 22316 aktuell mit +10 in Neustadt gestartet!
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

die Störungen könnten mit einem PU in Bad Cannstatt zusammenfallen. Ich bin heute um 18:16 Uhr ab Stuttgart mit dem IRE nach Tübingen gefahren. Wegen eines PU haben wir ca. 15 Minuten Verspätung bis Bad Cannstatt eingefahren. Dort stand auf dem Gleis 10 ein IC. Möglicherweise hat es diesen getroffen. Bei der Weiterfahrt nach Tübingen gab es dann eine weitere Verspätung infolge des Unfalls vom Freitag am Bahnübergang in Wannweil. Die Folge war, dass der IRE mit Abfahrt 19 Uhr in Tübingen erst nach 19:20 Uhr auf die Strecke in Richtung Aulendorf ging. Infolge der Eingleisigkeit der Zollernbahn und langen Kreuzungsabständen (z.B. Albstadt - Storzingen oder Storzingen - Sigmaringen) ist vorstellbar, dass IRE 3262 ganz aus dem Ruder gelaufen ist und dadurch auch Gegenverkehre verspätet hat.

Heute früh übrigens ist zwischen Reutlingen und Tübingen ein Zug liegen geblieben. Die Folge war, dass der 7:57-Uhr-Zug ab Tübingen Hbf nach Stuttgart ausgefallen ist, ebenso der 8:07-Uhr-Zug. Die Fahrgastinformation in Tübingen muss schlecht gewesen sein und in sich widersprüchlich. Die Folge war dann, dass offenbar alle Taxis vom Bahnhof Tübingen Hbf aus sich auf die Fahrt nach Stuttgart gemacht haben, um den 8:51 Uhr-ICE noch zu erreichen (Flugreisende?). Meine Tochter war auch unterwegs und ist dann mit dem PKW bis zum Flughafen Stuttgart gefahren, wo sie sich erhofft hatte, eine S-Bahn (S2) nach Stuttgart noch rechtzeitg zu bekommen, um ihren ICE 770 nach Hamburg zu erreichen. Leider ist auch diese S-Bahn heute ausgefallen und die nächste hatte 10 Minuten Verspätung. Störungen über Störungen. Da will ich noch gar nicht kritisieren, dass mein Zug um 7:17 Uhr ab Horb nach Tuttlingen heute früh 25 Minuten Verspätung hatte. Es war auch kein 426er sondern ein 425er. Der war allerdings sehr gut besetzt, ich denke die kamen vom Christopher Street-Day (am Wochenende in Stuttgart mit ca. 200.000 Besuchern).

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Villinger »

Wie fährt IC 2371 eigentlich, wenn er nicht zwischen Göttingen und Frankfurt(Main)Süd hält? Fährt er über die SFS Hannover-Würzburg und zweigt dann ab Hanau Richtung FFM ab, oder? Zug hat als Ersatzhalt für Frankfurt(M) heute in Frankfurt(M)Süd gehalten und ist infolge der Umleitung jetzt mit +35 Richtung RKO unterwegs.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Tf Reinhard »

'Eben festgestellt, dass die Fahrplanauskunft im Internet doch ganz praktisch ist. Mama Bahnkutscher ist mit 2270 ein paar Tage verreist. Dank RIS war es möglich statt 25 Minuten am kalten Bahnsteig die Wartezeit im warmen 'Wohnzimmer zu verbringen. IC 2270 heute +25 und eine 120 vor einer kalten 101 an der Zugspitze.

Hat man diese evtl in Singen aus dem Gäubahn-Umlauf geklaut? Dann müßte ja irgendwann wieder was mit 2 Loks nach Singen fahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Tf Reinhard »

Nicht nur die 101 ist kalt. Auch die Heizung vom Wagen 8.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Sascha »

Tf Reinhard hat geschrieben:'Eben festgestellt, dass die Fahrplanauskunft im Internet doch ganz praktisch ist. Mama Bahnkutscher ist mit 2270 ein paar Tage verreist. Dank RIS war es möglich statt 25 Minuten am kalten Bahnsteig die Wartezeit im warmen 'Wohnzimmer zu verbringen. IC 2270 heute +25 und eine 120 vor einer kalten 101 an der Zugspitze.

Hat man diese evtl in Singen aus dem Gäubahn-Umlauf geklaut? Dann müßte ja irgendwann wieder was mit 2 Loks nach Singen fahren.

Reinhard
Stehe gerade bei Biberach. Es war also 'ne 120 und '101. War zu weit entfernt.

Gruss

Sascha
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

solche Nachrichten hören sich nicht gut an. Habe selbst gerade das Glück, im ICE 596 München - Berlin zu sitzen, pünktlich auf die Minute, alles gut geheizt, kein Grund zur Kritik.
Anders hingegen zuvor in den roten RAB-Produkten auf der Südbahn. Diese wurden heute von alkoholisierten Fahrgästen frequentiert, zumindest nach der Anzahl im Abteil herumkullendernder Flaschen und Dosen zu urteilen. Abfälle auf den Boden geworfen und natürlich lautstarke Unterhaltung im VT 611 auch in der 1. Klasse.

Auch auf der Zollernbahn Tübingen - Aulendorf wie jeden Morgen das Gleiche: ab Mössingen interessiert es weder die Schüler noch den RAB, dass da 1. Klasse steht. In Hechingen gehen die raus, dafür kommen andere Schüler bis Balingen, die es ebenso in der 1. Klasse bequemer finden, von Balingen bis Albstadt wiederholt sich das. Dann ist Ruhe. In den vergangenen Wochen habe ich das mehrfach so beobachtet. In Aulendorf übrigens war die Landespolizei auf dem Bahnhof, um nach alkoholisierten Fahrgästen Ausschau zu halten. Die kennen offenbar ihre Brennpunkte gut.

Übrigens war ich auch im Bus unterwegs. Da sind kurz nach 9 Uhr "befreite" Schüler eingestiegen, die sich zu irgendwelchen Fahrten aufgemacht haben, die nicht durch ihre Schülermonatskarte "abgedeckt" waren. Der Busfahrer hat zwar noch versucht zu erklären, dass es heute ein normaler Schultag wäre und die Freizeitregelung des BODO-Verbunds erst ab 13.30 Uhr gelten würde. Aber interessiert hat das die nicht zahlungsbereiten Fahrgäste nicht richtig.

Mitunter scheint der öffentliche Nahverkehr zum Selbstbedienungsladen mutiert zu sein, indem man auch noch seine Abfälle liegen lassen kann.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

es war 120 109 mit 101 010 war mein erster lokbbespannterZug in der ersten Schicht als Fdl :Frol:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten