Morgen !
Auf www.bahn.de/bauarbeiten ist angeschrieben, dass zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neustadt (Schwarzw) in den Nächten vom 3. auf 4. und vom 5. auf 6. März Bauarbeiten stattfinden. Dadurch soll es Verspätungen von Neustadt (Schwarzw) bis Donaueschingen geben. Hier Gibts Infos:
-> Informationsblatt der Bahn
-> Ersatzfahrplan der Bahn
Eine weitere, schlechte Nachricht: vom 14. bis 19. April gibt es zwischen Neustadt (Schwarzw) und Donaueschingen Schienenersatzverkehr.
-> Schienenersatzverkehrfahrplan Donaueschingen - Neustadt (Schwarzw)
Zusätzliche Information:
-> Bauarbeiten in Südbaden
Mit Fasnetzeischtig Grüßen auf Fridingen,
Nils
Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Ich greife hier mal auf, da es sich ja auch um Bauarbeiten handelt.
Es gibt ja auch entlang der Strecke ein paar Bauarbeiten. Es stehen nun auch ein paar Sendemasten für den neuen GSMR-Funk. Auch der neue Kabelkanal für die Datenleitungen machen schon gute Fortschritte.
Bisher war auf dem Stück von Donaueschingen bis Neustadt ins Sachen Funk tote Hose. Erst kurz vor Neustadt kann man den Fdl in Titisee erreichen. Die Fahrdienste in Löffingen und Döggingen sind bisher nur über Handy (oder Streckenfernsprecher soweit sie nicht ausser Betreib sind) zu erreichen. Um wenigstens mit den Gegenzügen Kontakt aufnehmen zu können, hat es sich eingespielt, dass bis einschl. Döggingen der Ortskanal von Titisee eingeschaltet bleibt.
Mal sehen, ob die neue Technik auch Auswirkungen auf die Fdl in Döggingen und Löffingen hat. Sind sind ja auch für die Reisendensicherung verantwortlich. Hoffentlich bleiben uns auch die Formsignale noch einige Zeit erhalten.
Reinhard
Es gibt ja auch entlang der Strecke ein paar Bauarbeiten. Es stehen nun auch ein paar Sendemasten für den neuen GSMR-Funk. Auch der neue Kabelkanal für die Datenleitungen machen schon gute Fortschritte.
Bisher war auf dem Stück von Donaueschingen bis Neustadt ins Sachen Funk tote Hose. Erst kurz vor Neustadt kann man den Fdl in Titisee erreichen. Die Fahrdienste in Löffingen und Döggingen sind bisher nur über Handy (oder Streckenfernsprecher soweit sie nicht ausser Betreib sind) zu erreichen. Um wenigstens mit den Gegenzügen Kontakt aufnehmen zu können, hat es sich eingespielt, dass bis einschl. Döggingen der Ortskanal von Titisee eingeschaltet bleibt.
Mal sehen, ob die neue Technik auch Auswirkungen auf die Fdl in Döggingen und Löffingen hat. Sind sind ja auch für die Reisendensicherung verantwortlich. Hoffentlich bleiben uns auch die Formsignale noch einige Zeit erhalten.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Hoffentlich, ich will die nämlich (noch) mal richtig schön als Motiv benutzen (Mitstreiter willkommen):daumen hoch:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Bis September soll auf der Höllentalbahn auf ganzer Länge - also Donaueschingen bis Freiburg - der GSMR-Funk in Betrieb gehen.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Gerne, sag mir mal, wann. Allerdings erst am im Juli ab dem 11./12. Juli, am 04. bin ich der (Zug-)Begleiter für Mama und unsere NAchbarn nach Konstanz, allerdings werde ich mich mal zwei Stunden abhauen und ein bischen Fotografieren gehen.KBS720 hat geschrieben:Hoffentlich, ich will die nämlich (noch) mal richtig schön als Motiv benutzen (Mitstreiter willkommen):daumen hoch:
Habe ich bei der Heimfahrt aus Trossingen gesehen, sehr viele offene Kabelkanälre und mehrere neue Masten.bahnkutscher sen. hat geschrieben:Bis September soll auf der Höllentalbahn auf ganzer Länge - also Donaueschingen bis Freiburg - der GSMR-Funk in Betrieb gehen.
Reinhard
MFG
Sascha
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Hallo Sacscha also 11. und 12.Juli wird auf jeden Fall nix. Am 11 Ist bei uns Stadtfest da hab ich auch Standdienst und muss beim Aufbau helfen und Am Sonntag 12 Juli bin ich zu 99% in Hausach und Umgebung wegen der Loktaufe :zwinker:faustballer hat geschrieben: Gerne, sag mir mal, wann. Allerdings erst am im Juli ab dem 11./12. Juli, am 04. bin ich der (Zug-)Begleiter für Mama und unsere NAchbarn nach Konstanz, allerdings werde ich mich mal zwei Stunden abhauen und ein bischen Fotografieren gehen.

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten zwischen Donaueschingen und Freiburg (Breisgau)
Stimmt, am 12. ist in Hausach die Loktaufe, da wollte ich auch hin. Dann wird es im Juli nur kurze Strecken geben. Aber vielleicht sieht man sich in Hausach.KBS720 hat geschrieben:Hallo Sacscha also 11. und 12.Juli wird auf jeden Fall nix. Am 11 Ist bei uns Stadtfest da hab ich auch Standdienst und muss beim Aufbau helfen und Am Sonntag 12 Juli bin ich zu 99% in Hausach und Umgebung wegen der Loktaufe :zwinker:faustballer hat geschrieben: Gerne, sag mir mal, wann. Allerdings erst am im Juli ab dem 11./12. Juli, am 04. bin ich der (Zug-)Begleiter für Mama und unsere NAchbarn nach Konstanz, allerdings werde ich mich mal zwei Stunden abhauen und ein bischen Fotografieren gehen.
MFG
Sascha