Das Lautlinger Viadukt ...

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Friederich »

mal von einer anderen Perspektive.

Servus Leute,

das Bild entstand mehr aus Zufall als aus Überlegung. Heute Mittag war ich ein bisschen im Wald zum Holz machen. Auf dem Rückweg ist mir dann die Idee gekommen, das Viadukt bei Lautlingen an der Kbs 766 einmal aus dieser Richtung zu fotografieren. Allerdings hätte ich noch ein bisschen mehr Tele haben sollen.

Bild
Die beiden Rs sind als RB 85764 auf dem Weg nach Tübingen.

Über Meinungen würde ich mich freuen.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Villinger »

Nett, aber der Strauch links gefällt mir nicht.. aber sonst :Genial:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Hannes »

Ein schöner Blickwinkel, bei den Neubauten im Vordergrund ist die fehlende Sonne sogar ganz gut, sonst würden die heftig strahlen. Schade, dass man durch die ganzen Dächer so wenig vom Viadukt sieht. Die Bergkuppe in der Sonne hätte noch ganz draufgedurft, ansonsten aber ein schönes Bild.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Tf Reinhard »

Mir gefallen Bilder, die im Vordergrund irgendetwas haben, was Tiefenwirkung gibt. Vielleicht noch ein paar Meter zurück gehen, damit der Strauch ein wenig mehr Schärfe bekommt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Friederich »

Servus Jungs,

ich werde Euch mal eine Info zum Standpunkt geben.
Erstens: Ich bin ziemlich wackelig auf einem Sandhügel gestanden.
Zweitens: Nur einen halben Meter zurück und ich stehe so tief, dass ich gar nicht mehr über das Gestrüpp hinwegsehe.
Drittens: Weiter rechts ging nicht, denn dort geht es auch bergab.
Viertens: Ich habe auch noch ein Bild mit der ganzen Bergkuppe:

Bild
Hier habe ich allerdings die Häuser gnadenlos abgeschnitten.

Es gibt etwa 100 Meter weiter nochmal eine Möglichkeit das Viadukt zu sehen, dort stört allerdings eine Hochspannungsleitung den Bildaufbau. Werde ich aber bei Gelegenheit trotzdem mal ausprobieren.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Marvin »

Gerade der Strauch bringt mehr Spannung ins Bild, finde ich jedenfalls. Bild 1 gefällt mir daher sehr. :Genial:
Zuletzt geändert von Marvin am Sa 26. Jun 2010, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von KBS720 »

So jetzt melde ich mich auch mal. Ich muss Marvin zustimmen. Mich stören die Neubauten am Meisten, denn sie verdecken den Blick auf die Brücke :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Tf Reinhard »

Wir kritisieren ja gar nicht! Die Neubauten müssen wir akzeptieren. Dann auch Bild 1, da das Bild unten wenigstens mit Wiese und nicht Hausmauer endet.

Wenn andere Eisenbahnfreunde schon mit Heckenschere spazieren fahren und 2 m hohe Strächer dem Erdboden gleich machen :stop: , warum hast du denn keine Abrissbirne im Handgepäck? :psst:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Villinger »

Bahnkutscher hat geschrieben:warum hast du denn keine Abrissbirne im Handgepäck?
:lachgrampf: Hihi
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Das Lautlinger Viadukt ...

Beitrag von Friederich »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:...warum hast du denn keine Abrissbirne im Handgepäck?
Danke für die Anregung. Werde das nächste Mal zuvor eine Firma anheuern. :Frol:

@Andreas:
Na ja, der einzige Neubau der da steht ist das Haus mit dem grauen Dach. Alle anderen sind aus den 60er Jahren.

Und mir gefällt auch die erste Version besser, darum habe ich sie ja gezeigt.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten