Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Hallo,
diesen Artikel habe ich gestern in der Print-Ausgabe des Offenburger Tageblattes gelesen, hier ist die Online-Version:
Artikel aus dem OT
Diese Gleisüberquerungen finden nicht nur in Steinach statt, auch in Haslach, Hausach (quer über die Gleis 3 bis 5 und den Güterbahnhof), Biberach (trotz FDL) und Gengenbach. Hab ich selber auch schon gesehen.
Und dann motzen Sie, wenn der Zug pünktlich abfährt und sie vor verschlossener Tür steht.
Da fällt mir der Spruch eines HzL-Triebfahrzeugführers, der den RB nach Tübingen fuhr: "Der Junge in der Tür soll die Tür freigeben, sonst gibt es eine Anzeige wegen Gefährdung des Schienenverkehrs. Zukünftig pünktlicher am Bahnhof sein und nicht in der Dönerbude stehen und qualmen! Das gilt auch für die Mädels!".
MFG
Sascha
diesen Artikel habe ich gestern in der Print-Ausgabe des Offenburger Tageblattes gelesen, hier ist die Online-Version:
Artikel aus dem OT
Diese Gleisüberquerungen finden nicht nur in Steinach statt, auch in Haslach, Hausach (quer über die Gleis 3 bis 5 und den Güterbahnhof), Biberach (trotz FDL) und Gengenbach. Hab ich selber auch schon gesehen.
Und dann motzen Sie, wenn der Zug pünktlich abfährt und sie vor verschlossener Tür steht.
Da fällt mir der Spruch eines HzL-Triebfahrzeugführers, der den RB nach Tübingen fuhr: "Der Junge in der Tür soll die Tür freigeben, sonst gibt es eine Anzeige wegen Gefährdung des Schienenverkehrs. Zukünftig pünktlicher am Bahnhof sein und nicht in der Dönerbude stehen und qualmen! Das gilt auch für die Mädels!".
MFG
Sascha
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Das ist momentan in Doaueschingen auch ganz schlimm. Da die Unterführung wegen Bauarbeiten zur Güterbahnhofstr. hin zu ist, laufen sie alle übers Gleis, statt den offiziellen Weg über die Straßenbrücke zu nehmen. :angryfire: Ich sehe dann auch immer zu, das ich die Türen schnell zu bekomme. Auch in Tuttlingen sind mir schon mal welche direkt vor dem stehenden Zug über die Gleise gelaufen - kurz vor Abfahrtszeit - und wollten dann an der hintern Tür einsteigen. Die war aber zu. Da der Fahrgastwechsel beendet und keiner mehr am Bahnsteig war, auch durch die Unterführung keiner hoch kam, konnt ja keiner da sein, der noch einsteigen wollte.... :verlegen: Warum also die Türen wieder freigeben???
Das sind hat die bescheidenen Möglichkeiten die man in so einem Fall hat. In Villingen habe ich mal einen Mann am Bahnsteig angesprochen, ob er sich nicht als Vorbild für Kinder sehen würde. Der kam über sämtliche Gleise an Bahnsteigende zu Gleis 2/3 um dann durch die Unterführung zum Bäcker (und zurück) zu laufen. Ich wäre nur Lokführer und hätte ihn gar nichts zu sagen, womit er leider Recht hat. Ich meinte dann nur noch, dass mir der Kollege leid tut, der ihn irgendwann mal unter den Rädern hat.
Reinhard
Das sind hat die bescheidenen Möglichkeiten die man in so einem Fall hat. In Villingen habe ich mal einen Mann am Bahnsteig angesprochen, ob er sich nicht als Vorbild für Kinder sehen würde. Der kam über sämtliche Gleise an Bahnsteigende zu Gleis 2/3 um dann durch die Unterführung zum Bäcker (und zurück) zu laufen. Ich wäre nur Lokführer und hätte ihn gar nichts zu sagen, womit er leider Recht hat. Ich meinte dann nur noch, dass mir der Kollege leid tut, der ihn irgendwann mal unter den Rädern hat.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Türen zu machen ist das einzig Richtige was man in der Situation machen kann.
Ich nenne das Kundenerziehung, nur durch eigene Nachteile lernt man....
Ich nenne das Kundenerziehung, nur durch eigene Nachteile lernt man....
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Erst gestern Abend wieder. Ich stehe in Donaueschingen, Gleis 4, Abfahrtszeit und schaute links in den Spiegel. Irgendwie sah ich nur einen Schatten oder eine Spiegelung und drehte meinen Kopf nach rechts. Da sah ich gerade noch etwas vor dem Zug verschwinden. Da lief einer so dicht vor mir über das Gleis, dass ich ihn im normalen Blickwinkel nicht mehr sehen konnte. Wären die Türen schon zu gewesen, hätte es vielleicht Gulasch gegeben.
Dafür hatte er dann bestimmt mächtiges Ohrensausen, durfte auf den nächsten Zug warten und ich ein klein wenig Schadenfreude. :verlegen:
Reinhard
Dafür hatte er dann bestimmt mächtiges Ohrensausen, durfte auf den nächsten Zug warten und ich ein klein wenig Schadenfreude. :verlegen:
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Helferlein
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
- Alter: 41
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Provoziert ihr das "schnell über die Gleise laufen" denn nicht damit, dass ihr die Türenfreigabe verweigert? Könnte mir da vorstellen, dass die dann erst recht die Unterführung meiden, weils eben noch schneller gehen muss.
Da würden meines erachtens nur höhere Strafen in Verbindung mit höherer BuPol-Präsenz helfen. Am Geldbeutel tuts immernoch am meisten weh...
Da würden meines erachtens nur höhere Strafen in Verbindung mit höherer BuPol-Präsenz helfen. Am Geldbeutel tuts immernoch am meisten weh...
Grüssle
Patrick
Patrick
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Hi Patrick,
in der Regel mach ich noch das Fenster auf, und sage denen, warum sie warten dürfen.
Reinhard
in der Regel mach ich noch das Fenster auf, und sage denen, warum sie warten dürfen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Recht so! :daumen hoch:Reinhard Tf hat geschrieben: in der Regel mach ich noch das Fenster auf, und sage denen, warum sie warten dürfen.
Wenn unser Zug manchmal (außerordentlich) auf Gleis 2 in TFD einfährt, laufen auch alle immer über das Gleis. :kopfnuss: Ich schaue zur Sicherheit immer noch mal links & rechts. Aber in Größeren Bahnhöfen (Bsp. Rottweil, Tuttlingen oder Villingen) nehme ich immer die Über/Unterführung.


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Ich hänge es hier mal an, obwohl ich noch nicht weiss, ob es Leichtsinn oder Vorsatz war.
Heute morgen gab es zwischen 8.00 und 8.30 einen Personenunfall zwischen Villingen und Donaueschngen. Um 8.25 hätte ich mit dem RIZ von Villingen nach Donaueschingen mitfahren sollen. Der war mit +15 ausgeschildert. Der RE nach Rottweil kam noch pünktlich (also Kreuzung in Schwenningen). Dann kam die Durchsage, dass RIZ nach Bräunligen ab Villingen wegen PU ausfällt.
Als ich dann endlich mit dem SEV in Donaueschingen ankam, war die Strecke wohl wieder offen.
Reinhard
Heute morgen gab es zwischen 8.00 und 8.30 einen Personenunfall zwischen Villingen und Donaueschngen. Um 8.25 hätte ich mit dem RIZ von Villingen nach Donaueschingen mitfahren sollen. Der war mit +15 ausgeschildert. Der RE nach Rottweil kam noch pünktlich (also Kreuzung in Schwenningen). Dann kam die Durchsage, dass RIZ nach Bräunligen ab Villingen wegen PU ausfällt.
Als ich dann endlich mit dem SEV in Donaueschingen ankam, war die Strecke wohl wieder offen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Mutproben im Seinacher Bahnhof (Artikel aus dem OT)
Die Sache hat mir sogar noch etwas Arbeit erspart. Normalerweise hätte ich in Donaueschingen noch ein Fahrzeug von 4 nach 8 wegstellen müssen. Das hat dann der Kollege für mich erledigt, der sich in der Zwischenzeit in Donaueschingen gelangweilt hat. Früher Feierabend hatte ich aber durch den SEV auch nicht.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.