Seite 1 von 1

Gedanken über die Zukunft

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 18:46
von Tf Reinhard
In den nächsten Tagen sollte es an die Öffentlichkeit dringen, wer den Zuschlag für den weiteren Betrieb erhält. Aus internen Kreisen ist zu hören, dass die HzL ganz gute Chancen hat.

Beim Zuschlag sollen ja auch RS1 eingesetzt werden. Stadler soll aber die Produktion eingestellt haben. Von anderer Seite höre ich, dass Stadler mit Iveco-Motoren experimentiert.

Gibt es jetzt noch RS1 oder nicht? Wenn dann Iveco-Motoren eingebaut werden, sind die dann stärker? Wie lange macht das denn das Getriebe mit?

Schaun wir mal, wie sich die Sache in den nächsten Wochen entwickelt.

Reinhard

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 14:08
von Bm235
Ich würde mich freuen wenn die HzL den Zuschlag bekommt und dann evtl. mal die Bodenseegürtelbahn (außer wir bewerben uns, dann sehe ich das anders :grins: ).

Ob es noch RS1 zu kaufen gibt? Könnte darauf hindeuten dass die Herstellung eingestellt wurde, andererseits gibts sicher noch genug Nachfrage nach diesen Fahrzeugen.

Die ErfurterBahn hat allerdings auch schon einen RS1-Nachfolger gekauft, den Itino (fährt auch im Odenwald) und der ist ja von Bomardier.
Kauft doch den Itino. Für die Strecke lohnt sich auch ein zweiteiliger Triebwagen.

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 18:02
von Tf Reinhard
den Itino
:schiel: Dann müssen an den Haltepunten aber große Eimer aufgestellt werden, damit nicht immer der Bahsteig vollgek..... wird. So sehen die Dinger aus - meine Meinung!

Reinhard

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 22:19
von Andreas K.
...solang die Fahrzeuge eine Toilette haben, ist mir die Optik sch...egal.
Ich war auf 'nem Ausflug mit der "Fernstraßenbahn" von Heilbronn nach Karlsruhe. Mit Kollegen war's noch lustig, aber mit Schülern und ihrem Konfirmandenbläsle kann das ziemlich "ooaag'nehm" werden... :krank:

Andreas

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:02
von Bm235
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
den Itino
:schiel: Dann müssen an den Haltepunten aber große Eimer aufgestellt werden, damit nicht immer der Bahsteig vollgek..... wird. So sehen die Dinger aus - meine Meinung!

Reinhard
Naja, die RS1 sind auch nicht gerade schöne Fahrzeuge, eigentlich auch ziemlich hässlich.

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:11
von Tf Reinhard
Ob es noch RS1 zu kaufen gibt? Keine Ahnung, ich weiß nur dass unsere Firma keine kauft, sondern jetzt bei Fahrzeugengpässen welche bei Tochterfirmen, wie jetzt der ODEG anfordert. Könnte darauf hindeuten dass die Herstellung eingestellt wurde, andererseits gibts sicher noch genug Nachfrage nach diesen Fahrzeugen.
Stadtler wollte wirklich die Produktion eistellen. Allerdings wollte ein Großabnehmer (aus Italien??) noch mehrere Fahrzeuge haben. So wird doch noch einmal eine Serie gebaut. Ob man da vielleicht noch ein paar Stück hinten anhängt für uns???

Reinhard