Unglaubliche Bahnvielfalt nach Ostern

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Oink50
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 17:24

Unglaubliche Bahnvielfalt nach Ostern

Beitrag von Oink50 »

Servus liebes Bahnkutscherforum!
Na, da habt ihr wohl lange nichts mehr von mir gehört, aber keine Sorge! Mich gibt es noch und ich bin auch weiterhin fleißig am fotografieren!
Nun habe ich nach einer etwas längeren Zeit wieder eine 3-tägige Tour unternommen.
So ging es am 1. sowie 2. Tag in das Maintal, welches hier wohl durchaus bekannt sein sollte. *schlingel*
Zuerst ein paar Bilderchen, welche am ersten Tag gemacht wurden. Eigentlich sollte der Tag früher beginnen, da es aber auf der A81 einen Unfall gab, und wir leider richtig schön am Stauende standen, konnte die eigentliche Tagesplanung nicht eingehalten werden... nichtsdestotrotz schossen wir dann mit rund 2 Stunden Zeitverlust weiter in Richtung Maintal. Nachdem wir das Auto geparkt, die Staustufe überquert und dem Ufer entlang geloffen sind, erreichten wir bzw. ich den ersten Fotopunkt, nämlich Erlabrunn bzw. Thüngersheim Ortsteil Staustufe. Dieser Ortsteil hat übrigens gefühlte 5 Häuser und scheint nicht sehr bewohnt... aber hauptsache ne Bushaltestelle! *jepp*
Achja, was ich noch ganz vergaß... ich habe mir inzwischen auch eine neue Kamera gegönnt, da ich nun langsam wirklich die Schnauze voll von den ganzen Digikartoffeln hatte! Das neue Exemplar im Hause hört auf den Namen 600D und stammt natürlich von Canon.
Nun genug geschrieben; Kommen wir zu ein paar Bildern.

Knapp war es mit dem Traxxl, denn die Lok sah ich schon während der Überquerung der Staustufe, was mir schon alle Hoffnungen nahm, rechtzeitig bei Rückfahrt da zu sein.

Do mit etwas Glück schaffte ich es dann doch und es wurde aus dem Glücksspiel ein perfektes Zusammentreffen, denn ich musste keine 30 Sekunden warten *daumenhoch*

Bild

Nachdem nun ein Vectron den Weg kreuzte, wurde sofort wieder grün richtung Gemünden und zack! Kommt langsam was ums Eck geschossen, was meine Laune extrem anhob! Leider habe ich das Bild total verkackt... *:'-(*

Bild

Und noch ein kleines Bildchen vom Uferrand mit einem Taurus, welcher sich noch zeigen wollte.

Bild

Sodele... dann wurde erstmal im Hotel eingecheckt und alle begutachtet - und für gut empfunden.
Nachdem dort nun däftig fränkisch gespeist wurde, ging es am Abend nach: Tut mir Leid; Thüngersheim *schreien*
Kurz nachdem wir dort ankamen, gab es erstmal einen Glückstreffer... oder was heißt Glückstreffer; Ich hatte diesen Zug gar nicht eingeplant - den Henkelzug.
Astrein sogar mit 140 438, welche in ihrem Grünen Farbkleid erstrahlt, jedoch leider von so ein paar *8-O* *aufregen* *kopfgegendiewand* *bitte beliebiges Schimpfwort einfügen* verunstaltet wurde.

Bild

Daraufhin dann 185 354 mit ihrem Containerzug

Bild

Und zum krönenden Abschluss noch das neue Pferd im Stall der SGL. 261 309 mit ihrem Bauzug kurz bevor endgültig nix mehr ging *:-D*

Bild

Dann ging es erstmal wieder in das Hotel und die ganze Ausrüstung wurde erstmal wieder gefüllt.
Am nächsten Tag ging es dann nach Karlstadt, um eine Fotostelle auszuprobieren, welche mir schon lange auf meinem Zettel stand.
So wurde das Auto geparkt, der Campingstuhl hingestellt und gemütlich gewartet, bis sich was meiner Gier näherte *beklopt*

Hier die Bilder (nicht geordnet)

Ich beginne mal mit einer Ersatzgarnitur, welche für die ausgefallenen Möpse aktuell umherjuckelt. Nämlich 111 186 mit ihren 3 Modus Wägelchen *:-)*

Bild

Weiter dann mit einem neuen Importgefährt, welches nun bei RHC/HGK (wie heißtn der Laden da jetzt) rumfährt.

Bild

Weiter gehts mit dieser wunderhübschen Kiste, welche mir auch am nachfolgenden Tag einen Besuch abstattete.

Bild

Und noch ein kleines aber feine Merkmal, was den 185ern wohl bald nicht mehr anzusehen sein wird. Das gute alte Railion Logo. Diese werden nach jeder Hauptuntersuchung bei diesen Loks langsam aber sicher entfernt. Eine von mehreren Loks mit genau diesem war 185 304, auf welcher ein Tf unterwegs war, der sichtlich Spaß an seiner Arbeit hatte! *hallo1*

Bild

Auch Spaß an seinem Beruf hatte dieser Lokführer hier... jedoch deutlich sichtbarer als bei der 185 304. *daumenhoch*

Bild

Und noch eine gute alte Ostlok. 155 077 ebenfalls in Karlstadt. Diese Ostloks sind leider extrem selten geworden im Maintal. Der Zwiebelzug (Stammzug der 143/155/156) fährt ja leider relativ häufig nun durch das Vogtland.

Bild

Doch das war ja noch lange nicht alles. Ich sage mal... es wird Zeit für die richtigen Kracher des Urlaubs! *:-D* *:-D* *:-D*

Zuerst ein ganz toller Zug, welcher ab und an mal mit einer ganz tollen Lok verkehrt.
Diese war am Donnerstag die sogenannte "Sisi-Lok" welche auf den Namen 470 501 hört.

Bild

Weiter geht es dann mit dem Oberknüller! Da blieb ich echt erstmal mit offenen Mund stehen... *xD*

Bild

Und zum Tagesabschluss dann nochmal ein richtig geiles Gefährt...

Bild

Soooo und mit diesem Bildchen endete Tag Nummer 2 erfolgreich.

Da die Nacht um 2:00 wieder vorbei sein sollte, ging es auch um 17:00 schon wieder in das Hotel.
Denn am nächsten Tag wurde eine Tour nach Dedensen Gümmer geplant. Das liegt in Hannover bzw. zwischen Wunstorf und Seelze, also einer der meist befahrenen Strecken Niedersachsens.

Nach dem die Fahrt im D60490 nun vollbracht wurde, wurde der Ort Dedensen um 6:43 am Morgen erreicht.
Erwartungsgemäß natürlich mit Güterverkehr bis zum Abwinken... *:-)*

Dann fange ich mal an... zuerst mit 111 135, welche mit ihrer n-Wagen Garnitur durch den Bahnhof richtung Hannover schoss.

Bild

Weiter geht es mit einer ganz besonderen Fuhre, nämlich 155 028 mit ihrem GmP von Seelze nach Köln Gremberg.

Bild

Soooo... und jetzt ohne Kommentare, da es mir nun leider an Zeit mangelt *aufregen*

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Soooooo aber einen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen *inanführungszeichen*
Welcome Back... vor meiner Linse 261 302! Sie war ja bis zur Auslieferung unserer V180&181 bei der HzL im Einsatz und ließ sich mal wieder blicken. *schlingel*

Bild

Sodele, jetzt reichts aber.
Ich hoffe, dass das nicht zu viel war und die Streckenwahl nicht zu "mainstream" war. Ich hoffe euch haben die Bilder gefallen. *:-)*

Viele Grüße und eine schöne Restwoche!
Wer mehr Bilder von mir will, der guckt hier mal nach...

Bahnbilder - Seegurke
DE 18
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:26

gute Motive

Beitrag von DE 18 »

Hi Oink,

gute Motive hast du da aufgenommen. Mein persönliches Highlight gleich nach dem Eurostar mit Dieselvectron ist die SGL-Gravita.

Schöne Grüße, Robert
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Unglaubliche Bahnvielfalt nach Ostern

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

sind ein paar nette Fotos dabei, aber manche sind irgendwie unscharf. Ob das an den Orignalbildern liegt oder am verkleinern kann ich nicht erkennen. Gerade bei der 185 in Thüngersheim im Gegenlicht.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Unglaubliche Bahnvielfalt nach Ostern

Beitrag von Rangierer »

Da hast du ja echt einiges "abgegrast" - im großen und Ganzen schöne Bilder *daumenhoch*
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Oink50
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 17:24

Re: Unglaubliche Bahnvielfalt nach Ostern

Beitrag von Oink50 »

Freut mich, dass es euch gefallen hat! *:-)*
Hmm... was an der Unschärfe Schuld ist, weiß ich gerade selbst nicht. Die Originalbilder sind alle wunderbar scharf... *verwirrt2*

Grüßchen und eine schöne Woche!
Wer mehr Bilder von mir will, der guckt hier mal nach...

Bahnbilder - Seegurke
Antworten