Naturpark Express

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Naturpark Express

Beitrag von Karsten »

Hallo zusammen,

gestern war ich mal etwas den NPE fotografienen.
Zuerst musste VT 234 als 88073 nach Immendignen als Testzug herhalten.

Bild


Danach ging es nach Hintschingen.
Dort brannte ich dann HZL88079 auf den Chip.
Bild

Anschließend bin ich in windeseile nach Riedöschingen gefahren, leider war den Standpunkt am Haltepunkt schon belegt und da bin ich einfach etawas weiter gefahren.
Bild

Auf der Rückfahrt hab ich mich dann noch an einem Nachschuss versucht.
HZL88100 bei Geisingen Kirchen
Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Robin
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
Wohnort: Trossingen
Alter: 22
Kontaktdaten:

Re: Naturpark Express

Beitrag von Robin »

Vielen Dank für die tollen Bilder. Aber was meinst du mit Testzug? Was wurde denn mit VT 234 getestet? - Fuhr der als NPE ?

Grüße,
Robin
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Naturpark Express

Beitrag von BR 225 »

Hallo Karsten,

schöne Frühlingsbilder *daumenhoch*
Robin hat geschrieben: Aber was meinst du mit Testzug?
Er hat den Zug wahrscheinlich zum testen der Kameraeinstellungen/Fotostelle benutzt ;)

Viele Grüße
Björn
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Naturpark Express

Beitrag von Karsten »

Danke euch

BR 225 hat geschrieben:Hallo Karsten,

schöne Frühlingsbilder *daumenhoch*
Robin hat geschrieben: Aber was meinst du mit Testzug?
Er hat den Zug wahrscheinlich zum testen der Kameraeinstellungen/Fotostelle benutzt ;)

Viele Grüße
Björn
Richtig, ich habe Christian benutz um zu schauen, wie die Stelle sich auf dem Bild macht.
Werde die nächsten Wochen noch mal dort hin fahren und ein Bild mit NPE machen.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Robin
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 19:28
Wohnort: Trossingen
Alter: 22
Kontaktdaten:

Re: Naturpark Express

Beitrag von Robin »

Ah ok - klingt ja logisch *:-)*
Ich freue mich auf weitere Bilder....
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Naturpark Express

Beitrag von Rangierer »

Danke für die Bilder, besonders dass man nun mal ein Bild zum neuen Design des Pw90 hat, um das ja im Vorfeld eher der Mantel des Schweigens gelegt worden war *:-D* *daumenhoch* *applaus*

MfG *hallo1*
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Naturpark Express

Beitrag von Villinger »

Ich war mit dem Fahrrad bei diesem Wahnsinnswetter unterwegs und bin heute morgen von Fridingen durch das Donautal über Beuron nach Hausen gefahren - habe auf dem Radweg, als ich gerade Beuron hochgefahren bin, den NPE Richtung Tuttlingen erstmal überraschend entgegen kommen sehen. Habe mich gewundert, aber das RIS meinte dann 11 Minuten Verspätung, die sich bis Tuttlingen auch noch auf 13 Minuten vermehrt haben. Durch die 4-Minuten Wende ist das dann wohl auch nicht weniger geworden und der Zug kam auf der Rückfahrt Sigmaringen anstatt 12:06 erst 12:16 an. Als ich dann zwischen Beuron und Hausen war, kam der durch die Kreuzung in Hausen verspätete RE 3206 nach Neustadt entgegen, der in Langenbrunn stark abbremste und den Bü schlüsseln musste (hatte wohl Störung, Bü-Signal gab auch nichts von sich). Während ich dann gegen 10 nach 12 mein Mittagsmahl am Minigolf Hausen in Form einer reichhaltigen und gesunden Portion Pommes Frites zu mir nahm, waren beide 12-Uhr-RE Züge in Fridingen um 14 Minuten verspätet. Dadurch hat sich dann auch NPE 88079 (Sigmaringen 12:28 - Blumberg) in SIG um 16 Minuten verspätet, die er bis Fridingen auf satte 23 Minuten erhöht hatte (Bin dann in Hausen mit +21 eingestiegen, während der Fahrdienst auf dem Durchfahrtsgleis 2 rot/blaue Loks abgestellt hatte).

Kann mir da jemand sagen, ob die Fahrzeiten bei den "Massen" an Fahrgästen viel zu knapp sind oder weshalb ist da so ein Theater? Am Donnerstag/Feiertag sah es laut RIS-Infoplattform kaum besser aus, lediglich gestern (mit einem prominenten Fahrer hier aus dem Forum *;-)* ) hat sich die Verspätung nicht so bemerkbar gemacht. Habe vorhin beim Ausstieg in Fridingen noch kurz mit dem Fdl geredet, der ist bei diesen Expressfahrten sowieso nicht der Meinung, dass dadurch mehr Leute mitfahren.

Dennoch möchte ich euch die (vorsicht - etwas stümperhaften Handy-) Bilder von heute nicht vorenthalten - habe auch noch einige Fotos von Stellen gemacht, die sich als Fotopunkt gut machen könnten *;-)*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
GeX008
Seebär
Beiträge: 88
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 13:25
Wohnort: Preetz
Alter: 36

Re: Naturpark Express

Beitrag von GeX008 »

Moin,

klasse Bilder von Euch!
Ich habe den Packwagen heute auch live gesehen, die Aussenhülle gefällt mir gar nicht, das Alte war ansprechender... *tss*
Grüße vom Nord-Ostsee-Kanal.. *schaffner*
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Naturpark Express

Beitrag von Tf Reinhard »

Dank Aufenthalt fuhr 88079 gestern dann ja pünktlich in Immendingen ab. Leider hatten wir am ersten Stop eine Türstörung, die uns 6 Minuten gekostet hatte. Bei dem Andrang gestern hat man an manchen Haltepunkten schon mal 3 Minuten Verspätung gemacht, die sich logischerweise aufaddiert haben. Eine Reduzierung war dann eigentlich immer nur bei längeren Aufenthalten möglich. Für gestern waren die Fahrzeiten eindeutig zu knapp. Wichtig ist, dass man die Anschlusszüge noch erreicht. Das hat bei mir gestern und heute immer geklappt. Heute bremste den ganzen Tag ein BÜ bei Hausen (der vom Fridinger genannte?) den Verkehr aus.

Während der Pause in Sigmaringen zwischen 88100 und 88113 entstand diese Handy-Aufnahme:
Bild

Kurz vor Abfahrt wurde es am Himmel richtig dunkel und es fing an zu regnen, was ab kurz hinter Sigmaringen wieder vorbei war. Zurück aus dem sonnigen Donaueschingen, lies folgendes Bild kurz vor Sigmaringen nichts gutes erahnen. Es regnete immer noch, oder schon wieder. Ok, die Aufnahme ist nicht der Brüller, auch deshalb nicht, weil es nur ein kleiner Ausschnitt vom Handy ist.
Bild

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Naturpark Express

Beitrag von Villinger »

Hallo Reinhard,

bei dem Bü dürften wir den gleichen meinen, der befindet sich in Langenbrunn ca 1km vor dem Bf Hausen aus Richtung Beuron (88079 ist allerdings langsam vorbeigefahren, ohne zu schlüsseln). Die erste Tour SIG-TUT-SIG lief heute morgen pünktlich, bei der zweiten allerdings hat der Zug einiges verbogen - kam mit +13 in Tuttlingen an und hat auf der Rückfahrt in Hausen noch dem entgegenkommenden 3206 +15 draufgedrückt. Im Anhang sieht man 88079, dem man die Kreuzung mit dem 611-RE nicht nach Tuttlingen verlegt hat (was mich auch ein bisschen gewundert hat, der RE nach Ulm hatte dann später ab Immendingen auch +10)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten