LGS-Schwenningen am 1.7.2010

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

LGS-Schwenningen am 1.7.2010

Beitrag von Friederich »

Servus Leute,

heute habe ich ein paar Bilder von der Landesgartenschau in Schwenningen für Euch. Dies hat ja nicht unbedingt mit der Bahn zu tun, aber trotzdem - - - seht selbst:

Beginnen will ich mit diesem Käfer:
Bild
Flower Power
Stefan Rohrer lässt aus eimen alten VW-Käfer Sitze und das Lenkrad durch das offene Dach des Autos schleudern. Es entstehen Assoziationen, die an Blüten und Pflanzen er­innern. Der Künstler schreibt hierzu: „Die Menschen, die sich dem Objekt nähern, können an Blumen und Käfer auf der Wiese oder an die bunt angemalten Autos der Hippiezeit denken. Vielleicht sehen sie auch Schleudersitze oder eine Explosion. Sie können sich Gedanken zu dem Thema Mensch und Natur machen".


Bild
Weiter geht es mit dieser wunderschönen Paradiesvogelblume.


Zu meiner Freude gab es auch das hier:
Bild
Eine 37 mal 12 Meter Große Gartenbahn. Die Idee, der Gleisplan und die Zugauswahl stammen von Volkmar Breithut von den Gartenbahnfreunden Brigachtal.
Die Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbaus der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen-Schwenningen planten und führten mit dem Fachlehrer Hanns Georg Voss die Gelände­gestaltung aus.


Und Züge fuhren natürlich auch:
Bild
Die Ge 4/4 Nr. 622 „Arosa“ überquert eine dem Langwieser Viadukt (? Ich habe doch tatsächlich vergessen zu fragen) nachempfundene Brücke.


Bild
Der Abe 4/4 Nr. 33 am Bahnhof „Susch“.


Machen wir mal weiter mit dieser Lichtinstallation ....
Bild
.... im Pavillon „Kunstlicht erleben“.


Nun mal wieder etwas Eisenbahn:
Bild
VT 240 „Landkreis Tuttlingen“ und 233 bei der Einfahrt in den Bahnhof Schwenningen.


Bild
Welch schöne Blüten doch ein so stachliges Ding hervorbringen kann.


Bild
„Hinter Gittern!“


Bild
Und zum Abschluss noch den VT 233 als 85861 der eben Villingen-Schwenningen-Eisstadion verlassen hat.

So, das war's mal wieder von meiner Seite.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: LGS-Schwenningen am 1.7.2010

Beitrag von Villinger »

Super, ich versuch, auch mal hinzugehen. :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: LGS-Schwenningen am 1.7.2010

Beitrag von Friederich »

Danke.

Aber mal ganz ehrlich: Ich fand die 14 € pro Person etwas happig, und die Verpflegung hat auch nicht gerade normale Durchschnittspreise.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: LGS-Schwenningen am 1.7.2010

Beitrag von Tf Reinhard »

Das mit den Preisen habe ich schon mehrmals gehört. Aber wenigstens sieht man (wenn man deine Bilder sieht) doch etwas mehr als aus dem Führerstandsfenster. :Genial:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten