Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen

Beitrag von Gäubahner »

Guten Morgen
gestern am 24.04.11 waren wir in Siegen im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum beim Frühjahrsfest
wir sind mit dem Zug angereist über Stuttgart , Heidelberg , Frankfurt
mit 52 8134 wurden Pendelfahrten nach Kreuztal angeboten es gab Führerstands mitfahrten auf der Frisch Hautuntersuchten Kö 0269 und einer weiteren Diesellok
im Schuppen waren 38 1772 , 57 3088 , 051 724 -3 , 218 128 - 7 , 212 372 -7 die lokomotiven wurden auf der Drehscheibe und Freigelände gezeigt die 38er , 57er , 50er waren leider nur die Ganze zeit im Schuppen wäre schön gewesen sie mal im Drausen zu sehen villeicht bei Nächsten mal trotzdem ein Klasse Museum es wirt einem echt was Geboten der weite Fahrweg von 6 stunden hat sich dann auch Gelohnt
vielen Dank an alle die das Möglich machen :Genial: wir kommen Bestimmt wieder vileicht im September beim Dampflokfest Hoffe die Bilder gefallen

gruß

Matthias









Bild
111 059 mit der wir aus Heidelberg gekommen sind in Frankfurt
Bild
212 372
Bild
38 1772, 57 3088, 82 008, 051 724 -3 im Lokschuppen
url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1798f7qt.jpg]Bild[/url]Bild
38 1772, 57 3088, 82 008, 051 724 -3 , 218 128 -7 im Lokschuppen
Bild
Benutzeravatar
Schienenstoß
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 489
Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
Alter: 32

Re: Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Si

Beitrag von Schienenstoß »

Die 82 kenn ich gut.^^

Auf der bin ich bei der Überführung von Oberhausen nach Siegen migefahren, hat ne rießen Flachstelle, hat gescheppert das Ding;9
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Re: Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Si

Beitrag von Gäubahner »

Dann kannst du aber Glücklich sein das du die Möglichkeit hattest auf dem Führerstand mitzufahren
sie ist vor Siegen in Neumünster gewesen bei den Rendsburgereisenbahnfreunden
das kann nicht jeder es ist einfach eine alte Lokomotive das gehört mit dazu ich würde auch mal gerne auf der Lok mitfahren können aber bin ich bestimmt nicht der einzige Manche haben eben die Möglichkeit durch ihre Kontakte
vielen Dank für deinen Kommentar es hat dir bestimmt Spaß gemacht das ist ein besonderes erlebnis

grüße
Matthias
Bild
Benutzeravatar
Schienenstoß
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 489
Registriert: Di 28. Apr 2009, 19:36
Alter: 32

Re: Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Si

Beitrag von Schienenstoß »

Jo dazu bin ich eingetlich wie die Jungfrau zum Kind gekommen, war ne "Fahrzeugsammeltour" der IG 3 Seenbahn.

Nachdem wir in Gelsenkirchen-Bismarck den SS 15 ausgebudelt hatten, fuhren wir nach Oberhausen um dort die 82 mitzunehmen. Danach furhen wir nach Bochum Dahlhausen um den Bromberg und die Leig Einheit mitzunehemn. Diese haben wir dann von dort als Tauschlok für die E 44 1170 mit nach Siegen genommen. Eine Woche später gings dann von Siegen mit einer MWB V 100, E 44 1170, dem SS15, dem Bromberg und der Leig Einheit nach Ettlingen West.

War ne super Tour.

So wars irgendwie;)
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Si

Beitrag von Rangierer »

Echt tolle Bild :daumen hoch: :Genial: :daumen hoch:

Vor langer Zeit ging das Gerücht umher die Siegener wollen die 38 1772 betriebsfähig aufarbeiten, wurde dazu was gesagt??
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Re: Ein Tag im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Si

Beitrag von Gäubahner »

Ich habe nicht mit den Leuten gesprochen daher weis ich nix genaues
aber es stimmt sie sollte Betriebsfähig aufgearbeitet werden wäre schon Klasse eine Dampfende DB P8
es Kostet Halt viel und es muss viel gearbeitet werden Bis sie wieder fährt es stand auf der Internet seite auch etwas davon vieleicht wen sie genug Geld zusammen haben wirt sie wieder Fahren Viel Glück dabei wir Hoffen das ihr euer Ziel Ereicht
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... kJKxd0WdKQ hier der Link
schön wen euch die Bilder gefallen
grüße
Matthias
Bild
Antworten