So wie es aussieht ist die 50er in Aufarbeitung man kann es erkennen ein teil der Kesselvergleidung fehlt und das Kolbenstangenschutzrohr man hat mal spenden für sie gesammelt man kann den Ges nur wünschen das sie wieder in Betrieb genommen wirt wen sie genug Geld zusammen haben bestimmt aber genaueres weis ich nicht nein die 86er war nicht da Freut mich wen die Bilder gefallen
Gäubahner hat geschrieben:So wie es aussieht ist die 50er in Aufarbeitung...
Sie bzw. ihr Kessel sollte schon vor nem Jahr aufgearbeitet werden. Dabei stellten sich die Kesselschäden/-Abnutzung als mittlerweile sehr gravierend heraus. Eine Reparartur käme sehr teuer, fast wie ein Kesselneubau. Daher wird die 50er wohl nicht mehr wieder fahren, es sei denn es findet sich ein günstiger Tauschkessel. Die GES konzentriert sich jetzt auf die Aufarbeitung der 86er, diese ist aber komplett zerlegt an mehreren Standorten verteilt. Als Ersatz kommt nicht wie letztes Jahr Lok 11 sondern die Würzburger 52 7409 im Strohgäu zum Einsatz.
Soweit hat mir das jedenfalls ein üblicherweise gut informierter Kollege erzählt.