Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Hier kommen Loks und Züge rein, die in unserem Gebiet nicht täglich zu sehen sind.
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Marvin »

Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Christian »

Wie kommst du denn auf die SGL? Deren MAXIMA ist bestimmt nicht hier...
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von BR 225 »

Der Lokführer der SGL V150 sagte das in Oberndorf eine Maxima von SGL sei.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Vielfahrer »

Die war schon am Mittwochabend auf der Baustelle unterwegs. Neben den Gleisumbaumaschienen waren auch zwei Schotternwagenzüge zu sehen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Hannes »

SGL hat insgesamt 4 Maxima, zwei 40 CC und zwei 30 CC im Bestand, siehe http://www.privat-bahn.de/SGL.html
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Heute fuhr gegen 15:45 Uhr eine mit Graffiti versehene 216 von Wiebe mit einem Wiebe-Kran Richtung Schwenningen aus. Der Zug kam etwa 5 Minuten zuvor aus Richtung St.Georgen angefahren.

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von KBS720 »

Meinst du die :pfeifen:

15.29 216 032-2 mit dem DBV 92945 (Worms-Rottweil)
Bild

Danke dem hier gabs dann Signalhorn + Anfahrsound:
Bild

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Christian »

Irgendetwas grün silbernes soll jetzt auf dem Weg nach Villingen sein.
Soll vor knapp 5min Schwenningen durch sein. Senior hat nur gemeint,
sah so nach ner Polnischen Kiste aus ... Was mit 1266 stand dran.

Chris, der keine Ahnung hat was gesucht wird ...
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Christian »

Könnte dieses Pferdchen gewesen sein ... :schok: Klasse !
Grüße,
Christian
Thomas Glunk
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 301
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 22:51

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Beitrag von Thomas Glunk »

richtig, war eine MRCE Class 66. Nach ein paar Minuten Aufenthalt in RVL ging es weiter Richtung Offenburg.
Gruß Thomas
Antworten