an den vergangenen Wochenenden war ich etwas unterwegs, hier ein paar Bilder davon:

Noch ein Nebenprodukt vom Ludmillafuzz neulich an der Marienbrücke: ICE-T mit Raddampfer und Frauenkirche.

Im Vordergrund war man am Plantschen.

Die Pfaffenstein beim Übersetzen in Königstein.

189 mit Containerzug nach Tschechien.

Und nochmal die Pfaffenstein vor Viadukt und Häuserfront.

Auf der Magdeburger Hafenbahn stehen einige historische Fahrzeuge, darunter diese Kö mit einem Triebwagenbeiwagen (?).

Daneben diese 89er mit einem Mischpark.

Weiter vorne am Lokschuppen der Hafenbahn gab´s zweimal V60D und eine V20 (?).

Bevor es Samstag in den Harz ging, wurde in Rothensee das Wasserstraßenkreuz besichtigt. Hier das alte Schiffshebewerk.

Von der Aussichtsplattform an der Schleuse aus ergibt sich dieser Blick in Richtung Kanalbrücke.

Schleuse mit Sparbecken und tschechischem Schubverband.
Genug vom Wasser:

95 027 bei der Einfahrt in Rübeland, die Sonne wurde knapp verpasst.

Der HSB-Hilfszug in Wernigerode-Westerntor.

99 7241 umfährt ihren Zug auf dem Brocken. Es war sonnig, aber auch sehr windig.

Beeindruckende Aussicht vom Brocken auf die norddeutsche Tiefebene.

Sonne bei der Abfahrt, bis...

...mir eine Böhe in den Rücken und eine Wolke vor die Sonne fährt.

Blick vom Bahnhof Brocken auf Wernigerode.

Leider war es schon wieder dusterer geworden, als 99 7243 mit ihrem Zug den Brocken emporkroch.

Blick aus dem Zug auf die hügelige Landschaft drumherum.

Die Messstation dann wieder in der Sonne wo es 20 Min vorher noch tröpfelte.

Und noch einmal von weiter unten, bevor wir in die einweichige Ausweiche gingen, um den vorletzten Bergfahrer des Tages durchzulassen.

MIBRAG-Tagebau bei Neukieritzsch.

Am Rande Mondlandschaft mit zugehörigem Kraftwerk im Hintergrund.

143 658 wenige Meter daneben mit dem RE nach Reichenbach.

Besuch der Werkstatt der Kirnitzschtalbahn im Rahmen eines Vereinsausfluges.

Radsatzdrehbank von 1899.


Regelzug zum Beuthenfall, mit dem wir eigentlich mitsollten...

...doch der war zu voll, so dass flexibel reagiert wurde und die Betriebsreserve für uns zum Einsatz kam :Frol:

Bei der Kreuzung in der Schneiderweiche.

Der Regelzug am derzeitigen Endpunkt Beuthenfall, von dem aus es noch ein paar Meter zu Fuß zur Gaststätte am Lichtenhainer Wasserfall ging.

Wenn man mit den restlichen Vereinskameraden durch die Innenstadt schlurft, kann man auch mal n Bild der Frauenkirche machen, auch wenn man eig. in Sichtweite wohnt :zwinker:

Nach einer Führung durch die Maschinenhäuser von Standseil- und Schwebebahn durch den DVB-Vorstand entstand noch dieses Bild am Weißen Hirsch.

An die E18 hatte ich gar nicht mehr gedacht, zum Classic Courier war ich dann aber mehr als rechtzeitig.

Reges Treiben am Hbf.

ITLs 285 105 kam auch noch mit ner Fuhre Uacs am Haken vorbei.

Verspätete Abfahrt des Classic Courier nach Breslau, damit aber passend parallel zu einem 612er-Pärchen eine Ebene tiefer. Die E18 verpasste ich dann leider knapp, weil ich die falsche Uhrzeit im Kopf hatte *hmpf*
Grüße, Hannes