so einem Quacksalber, der so ein "geistigen Dünnschiss" (nach Gernot Hassknecht) fabriziert, kann nur noch der Vogel gezeigt werden:
Nutzer von facebook hat geschrieben:
Es spricht vieles für die verlegung des stuttgarter Flughafens unter die Erde. Momentan versperrt der Flughafen wertvolle Baufläche, die durch das Projekt S31 wieder nutzbar gemacht werden kann, um Platz zu schaffen für andere Projekte wie z.B. das geplante Stuttgart 41.
Außerdem wird der Lärm der startenden und landenden Flugzeuge enorm gedämpft, wenn dies unter der Erde stattfindet, wodurch die Anwohner wieder ruhig schlafen können.
Auch sind unterirdische Landebahnen vor Schnee und Eis sehr gut geschützt, was in der kalten Jahrenzeit von enormem Vorteil ist.
Aber nicht nur die größere kapazität des unterirdischen Flughafens wird den Flugverkehr deutlich verbessern: Im Zuge der Baumaßnahmen, sollen die Flugrouten nach Paris und Madrid ausgebaut und zwei komplett neue Routen nach Ostfildern und Lissabon erbaut werden.
Weil ein unterirdischer Flughafen quasi aus einem großen Loch unter der Erde besteht, ein Loch aus Nichts besteht (außer natürlich Luft) und Nichts nichts kostet, wird das geplante Projekt komplett kostenfrei sein oder zumindest nicht so teuer. Unklar ist momentan noch, wie die Flugzeuge von da unten überdie Erdoberfläche kommen sollen, aber man geht davon aus, dass sich das während des Baus schon irgendwie ergeben wird.