5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

das hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun. Ich bin aber auch ehrlich gesagt zu faul alles immer umzubennen, ich bräuchte sowie ein generelles neues Ordnungssystem ich weiß nur nicht welches.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Hannes »

KBS720 hat geschrieben:Ich krieg die Bilder halt net gescheit klein mit GIMP. Zahlt mir den PS und ich lobbe Besserung :Frol:
Mit IrfanView gibt´s eine kostenlose Möglichkeit, die Bilder auch mit guter Qualität zu verkleinern und Schriftzug eintragen müsste auch gehen, Stapelverarbeitung geht genauso.
Und Photoshop Elements sollte es doch auch tun und dürfte doch in einem bezahlbaren Rahmen liegen, oder?

Grüße, Hannes
der auch nur etwa 2,5 Bilder gesehen hat
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ja ist ja bald Weihnachten, da könnte man sich was gönnen. Kannst du irgendeine Version zufällig empfehlen?

Grüße Andreas
Zuletzt geändert von KBS720 am Di 13. Dez 2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzer 14 gelöscht

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Schöne Bilder und ein schöner Rückblick auf nun auch schon wieder fünf Jahre "neue" Schwarzwaldbahn. :daumen hoch:
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Hannes »

KBS720 hat geschrieben:ja ist ja bald Weihnachten, da könnte man sich was können. Kannst du irgendeine Version zufällig empfehlen?
Gönn' dir lieber was, anstatt zu können :zwinker:
Mit PS Elements kenne ich mich nicht aus, es dürfte aber auch eine ältere Version genügen, die es ggf. irgendwo günstiger gibt. Bei Adobe sollte es auf der Homepage sicher auch eine 30-Tage-Testversion der aktuellsten Variante geben, die kannst du ja runterladen und ausprobieren.

Schöner Bilderbogen, der jetzt auch mal bei mir hier vollständig geladen hat.

Grüße aus der TM2-Vorlesung,
Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

danke euch beiden. Ja muss da mal schauen, wenn muss es ja nicht das grausigste Programm :Frol: Da kann man sich schon was gönnen, man kauft das ja nicht jedes Jahr.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Vielfahrer »

In der Tat sind es nunmehr schon 5 Jahre her, seitdem die Schwarzwaldbahn wieder auf Kurs, und zwar auf einen höchst erfolgreichen, gebracht wurde. Interessant wäre aber insbesondere auch ein Blick in die Zukunft. Was wird aus der Schwarzwaldbahn werden, wenn ab viergleisigem Ausbau in der Rheintalebene die ICE im 30-Minuten-Takt verkehren, wenn die Gäubahn in Singem im Nullknoten liegt und wenn die S-Bahn von Breisach nach Villingen verkehrt?

Welche Ideen für eine noch bessere Schwarzwaldbahn gibt es denn?

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Tf Reinhard »

Bei mir sind die Bilder jetzt wieder da!

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ja ich hab sie wieder zum Laufen gebracht.

Grüße von Andreas der gerade begeistert aber noch stolpernd PS Elements testet :daumen hoch:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzer 14 gelöscht

Re: 5 Jahre neue Schwarzwaldbahn [m.11B.]

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

dann will ich auch nochmal einen kleinen Bilderrückblick zum Jubiläum beisteuern:

Bild
Im November 2006 waren bereits die ersten 146er unterwegs. Vorerst noch mit den alten Silberlingen. Hier aufgenommen am Kirnacher Bahnhöfle.

Bild
Wenige Tage vor Fahrplanwechsel war dann die erste Dosto-Garnitur im Planeinsatz. Hier in Villingen.

Bild
Eröffnungsfeierlichkeiten mit Sonderzug in Villingen.

Bild
Eröffnungsfeier mit Glühwein und Lebkuchen nur für geladene Gäste am Bahnhof Villingen.

Bild
Der erste Frühling. Aufgenommen am bekannten Schwarzwaldhof bei Gutach.

Bild
Wenige Tage vor meinem Wegzug aus dem Ringzugland konnte ich nochmal den Sixpack bei Marbach erwischen.

Bild
Wir machen einen Zeitsprung ins Jahr 2011 und an den Mühlkanal bei Haslach.

Bild
Der Hornberger Stadtviadukt, die einzige nennenswerte Brücke der Schwarzwaldbahn.

Bild
Spiegelung in der Kinzig vor dem Gengenbacher Bergle.
Vielfahrer hat geschrieben:Welche Ideen für eine noch bessere Schwarzwaldbahn gibt es denn?
Hmm, überlegen wir mal... *wunschzettelschreib* :Frol:

-Stündliche Halte in Immendingen
-Haltepunkt Vogtsbauernhof
-Reaktivierung der Halte in Ortenberg, Niederwasser, Nußbach, Sommerau, Peterzell insb. für den Freizeit- und Wanderverkehr. Bedienung durch separate RB-Leistungen (OSB/Ringzug)
-Abschaltung der Werbe-Zappelbildschirme in den Fahrzeugen oder radikale Rückführung der Anzeigen auf reine Fahrgastinfo (Anschlüsse, Verspätungen) ohne Werbung. Können die Dinger ihre Position so genau bestimmen, dass sie den Namen der gerade durchfahrenen Tunnel anzeigen können? Das wäre sicher auch noch eine Attraktion.
-Bessere Anschlüsse in Villingen an die Ost-West-Achse und in Offenburg an den Fernverkehr (ergibt sich mit den genannten Maßnahmen wohl ohnehin)
-Edit: Extrawunsch: Ein Dosto mit Schwarzwaldmädel-Werbung :zunge:
Bild

Gruß
Antworten