dann mach ich jetzt mal endlich den Anfang einer kurzen Reihe von Bildberichten die ich euch noch schuldig bin :grins:
Am 15.März verschlug es mich auf meinem "2.Heimweg" nach Aschaffenburg nach Freudenstadt. Die Zwischenstation fahre ich eigentlich sonst nicht an, aber es sollte eben noch meiner Oma vorbei. Weil meine Eltern ordentlich später dran waren als ich, beschloss ich, noch vorher kurz dem inzwischen verdrahteten Hbf einen abstecher zu leisten.
Als ich das letzte mal dort war hing nur der Fahrdraht über Gleis 1 und es gab noch die alten Zwischenbahnsteige (und da gabs noch 627er...).
Das erste Bild zeigt AVG-Wagen 905 neben 425 802-6. Beide haben bereits gewendet und warten auf Ausfahrt in Richtung Stadtbahnhof bzw. Stuttgart

Alle 3 Fahrzeugtypen die den Freudenstädter Hbf derzeit anfahren auf einem Bild. Der OSB-RS rechts geniesst das bischen Sonne das die Wolken durchlassen.

So sieht es jetzt in der anderen Richtung aus. Das Gleis nach Hausach ist zumindest noch ein Stück weit mit elektrifiziert worden (eine weitere Elektrifizierung kommt bestimmt erst dann, wenn der Ölpreis die 200$-Marke/Barel überschritten hat...). Daneben wurde ein kleiner Unterstand errichtet, der Platz für AVG-Wagen und auch 425er bietet. Zu meinem Besuchszeitpunkt stand er aber leer.

Mal den rastender (aber noch nicht rostenden) OSB-RS aus der Nähe betrachtet:

Auf dem gleichen Gleis des OSB-RS nur ein wenig weiter richtung Eutingen stand 218 481-0 zwischen zwei Schneepflügen. 218er gibts hier inzwischen nur noch zu Sondereinsätzen. Früher kamen diese Loks aus allen 3 Richtungen mit Personenzügen (sogar 2-Wagen-IR aus dem Murgtal) oder kurzen Übergaben der damals noch mit Gleisanschlüssen versehenen ortsansässigen Firmen.

Inzwischen hat ein weiterer OSB-RS seine Fahrgäste aus dem Kinzigtal an ihr Ziel gebracht. Nur die wenigsten werden in den 425 nach Stuttgart über Eutingen umsteigen...

Nur wenige Minuten später verlässt der besagte 425er Freudenstadt und wird in wenigen Minuten - nach überquerung der drei großen Kastenträgerbrücken den Bahnhof Dornstetten erreichen. Das KS-Ausfahrsignal zeigt folgerichtig "E" für "Eutingen" an. Die Alternative wäre "R" für "Rastatt" gewesen. Allerdings haben die 425er meines Wissens nach keine Zulassung für Steilstrecken...

AVG-Stadtbahnwagen 905 als S41 nach Freudenstadt Stadt...

...oder S81 nach Vaihingen...

...oder S4 nach Bondorf...

...oder S1 nach Herrenberg. Kleine Beruhigung - am Ende gings dann doch als S41 nach Freudenstadt Stadt. Sehr gewöhnungsbedürftig ist übrigens das typische Strassenbahnbimmeln in Freudenstadt. So bekommt selbst eine kleine Kreisstadt im Schwarzwald ihre eigene Strassenbahn :mrgreen:

Danach gings dann weiter mit dem Auto durchs Murgtal, wo ich mir ein kleines Wettrennen mit der paralell fahrenden Stadtbahn nach Karlsruhe lieferte. Das Rennen konnte ich nur sehr knapp für mich entscheiden. Schon beeindruckend, so schnell wie die Dinger da fahren...