Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der HzL

Hier kommen Loks und Züge rein, die in unserem Gebiet nicht täglich zu sehen sind.
Antworten
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der HzL

Beitrag von sevfahrer »

:hallo/ade:
Heute Nachmittag konnte ich um 14:35 Uhr zwischen Gauselfingen und Burladingen kurz vor dem Bahnübergang
diesen für die HzL-Stammstrecke ungewöhnlichen Regio-Shuttle als HzL 86333 fotografieren.
Es ist allerdings nur mit meinem Handy zum Autofenster hinaus fotografiert worden, da ich ja sonst keine Kamara
dabei hatte und außerdem mußte es ja schnell gehen, bevor der Bahnübergang wieder aufgeht.
Aber man kann doch die nicht alltägliche Lackierung erkennen.

Vielleicht ist es ein Leihfahrzeug?
Auch wenn ich selbst bei der HzL (Gummieisenbahn :Frol: ) bin, weiß ich halt auch nicht immer alles.

Aber vielleicht weiß hier ja jemand von euch mehr darüber?

Bild
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

das ist einer der neuen RS1 für die WEG, der bis Dezember bei der HzL "eingefahren" wird. Mh ob der sich vielleicht auch mal zum Ringzug verirrt.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der

Beitrag von sevfahrer »

:daumen hoch:
Hab ichs doch gewußt, daß es hier jemand gibt, der sich auskennt.
Schon wieder was dazugelernt :Frol: :Frol:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der

Beitrag von VT-Lover »

Hallo SEV-Fahrer,
dann bist Du vermutlich der erste der diesen Rs bei der HzL gefuzzt hat. Es war vor kurzem mal bei mir im Forum vom Oli gepostet worden: http://vt-online.forumieren.com/t35-weg ... ei-der-hzl; aber nun ist es durch Bildbeweis bestätigt. :baff:
... bin mal gespannt wieviele Bilder wir von diesen Fahrzeugen im HzL-Einsatz wir noch sehen werden. Obwohl, etwas eigentümlich ist die Farbgebung schon, muß man sich erst dran gewöhnen :schok:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der

Beitrag von Tf Reinhard »

Zwei RS sind bei der HzL im Einsatz. Allerdings ist dieser auf die "Hausstrecke" begrenzt, da die Fahrzeuge noch keine Zulassung für eine Doppeltraktion haben. Somit sind sie auf der Zoba 1 nicht brauchbar.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Ein (von der Farbgebung her) ungewöhnlicher RS1 bei der

Beitrag von Privatbahner »

Ob sie jemals auf der Zoba eingesetzt werden ist zudem fraglich, da sie über keine Toilette verfügen. Da auf der Zoba dies aber gewährleistet werden muss laut Ausschreibungsvertrag denke ich das es nur in den alleräußesten Notfällen dazu kommen wird. Gewöhnungsbedürftig sind sie nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Fahren. Ich selber kam noch nicht in den Genuß, aber was man bei der Einweisung so mitbekommen hat, bin ich echt mal gespannt wie sie im "harten Alltag" auf der Stammstrecke zu handlen sind. Vom Platzangebot sind sie aber sehr geräumig und großzügig gehalten.
Ich bin auch mal gespannt wie viele Bilder es noch von den Beiden WEG/HzL RS geben wird.
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Antworten