Bahnhof Niederwasser abgerissen
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Bahnhof Niederwasser abgerissen
Hallo,
seit nun mehr Donnerstag besteht an der Schwarzwaldbahn eine 20er La auf Höhe des Empfangsgebäude Niederwasser, da es einsturzgefährdet ist. Es soll auch abgerissen werden, aber es gibt Unstimmigkeiten mit dem Besitzer. Mein Bekannter war am Wochennede dort und hat mir ein paar Bilder geschickt und an einer Stelle sieht es schon recht böse aus. Also lange Rede kurzer Sinn, wer noch ein Bild vom Empfangsgebäude machen will, sollte sich sputen :zwinker:
Grüße Andreas
seit nun mehr Donnerstag besteht an der Schwarzwaldbahn eine 20er La auf Höhe des Empfangsgebäude Niederwasser, da es einsturzgefährdet ist. Es soll auch abgerissen werden, aber es gibt Unstimmigkeiten mit dem Besitzer. Mein Bekannter war am Wochennede dort und hat mir ein paar Bilder geschickt und an einer Stelle sieht es schon recht böse aus. Also lange Rede kurzer Sinn, wer noch ein Bild vom Empfangsgebäude machen will, sollte sich sputen :zwinker:
Grüße Andreas
Zuletzt geändert von KBS720 am Fr 21. Dez 2012, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: ex. Bahnhof Niederwasser einsturzgefährdet
Nabend,
morgen beginnen die Abrissarbeiten am Empfangebäude in Niederwasser, welche bis Sonntag beendet sein sollten. Anbei mal ein Bilder vom 08.Dezember


IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf) mit Schublok 101 008-1

Grüße Andreas
EDIT: 25.12.12: Bilder ergänzt
morgen beginnen die Abrissarbeiten am Empfangebäude in Niederwasser, welche bis Sonntag beendet sein sollten. Anbei mal ein Bilder vom 08.Dezember
IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf) mit Schublok 101 008-1
Grüße Andreas
EDIT: 25.12.12: Bilder ergänzt
Zuletzt geändert von KBS720 am Di 25. Dez 2012, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Hallo,
also in der Nacht von gestern auf heute wurde das EG dann dem Erdboden gleich gemacht, jetzt wird dann wohl nur noch sortiert. Bilder folgen dann später mal.
Grüße Andreas
also in der Nacht von gestern auf heute wurde das EG dann dem Erdboden gleich gemacht, jetzt wird dann wohl nur noch sortiert. Bilder folgen dann später mal.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Hallo,
so jetzt mal anbei die Bilder danach vom 21.12.:



Damit geht eine rund 140 jährige Geschichte zu Ende
Grüße Andreas
so jetzt mal anbei die Bilder danach vom 21.12.:
Damit geht eine rund 140 jährige Geschichte zu Ende
Grüße Andreas
Zuletzt geändert von KBS720 am Sa 29. Dez 2012, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Echt schade, war zwar nie dort, Eure bilder sagen aber alles.
MFG Oli
MFG Oli
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Hallo ans Forum,
in der heutigen Printausgabe der Mittelbadischen Presse ist ein Artikel zu dem Thema "Abriss des Bahnhofes in Niederwasser". Dabei wird Andreas zitiert und auch zwei Bilder von Ihm gezeigt.
Leider ist die Redakteurin eine ziemliche FdL-Hasserin (vor allem die aus Hausach, seit der Korbladen in Hausach abgebrannt ist!).
Leider gibt es kein Online-Artikel, sonst hätte ich ihn eingestellt.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
in der heutigen Printausgabe der Mittelbadischen Presse ist ein Artikel zu dem Thema "Abriss des Bahnhofes in Niederwasser". Dabei wird Andreas zitiert und auch zwei Bilder von Ihm gezeigt.
Leider ist die Redakteurin eine ziemliche FdL-Hasserin (vor allem die aus Hausach, seit der Korbladen in Hausach abgebrannt ist!).
Leider gibt es kein Online-Artikel, sonst hätte ich ihn eingestellt.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Hallo,
ja die Dame hat gestern freundlich angefragt ob sie die Bilder nutzen darf. Das mit der La war ja auch kein Geheimnis hat ja jeder gesehen der mit dem Zug fuhr :zwinker:
Grüße Andreas
ja die Dame hat gestern freundlich angefragt ob sie die Bilder nutzen darf. Das mit der La war ja auch kein Geheimnis hat ja jeder gesehen der mit dem Zug fuhr :zwinker:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Nachdem das Dach nicht verformt war, aber in dem Detailbild Mineralwolle hinter den Ziegeln zu sehen ist, könnte eine falsch angebrachte innendämmung den Bahnhof um die Ecke gebracht haben. Falsche Innendämmung -Kondenswasser auf dem Fachwerk - Fäulnis - Statik kaputt - Abriss.
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 23:55
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
Zumindest ein kleiner Teil des Bahnhofes konnte gerettet werden. Die Bahnhofsuhr wurde vor dem Abbruch des Bahnhofes durch das Abrissunternehmen im Auftrag der DB abgebaut und wird in naher Zukunft nach Reinigung und Restauration wieder in Betrieb gehen. Grüsse an alle im Forum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhof Niederwasser abgerissen
bjoernVS hat geschrieben:Zumindest ein kleiner Teil des Bahnhofes konnte gerettet werden. Die Bahnhofsuhr wurde vor dem Abbruch des Bahnhofes durch das Abrissunternehmen im Auftrag der DB abgebaut und wird in naher Zukunft nach Reinigung und Restauration wieder in Betrieb gehen. Grüsse an alle im Forum.
Hallo,
das ist schön und wo geht die dann in Betrieb :zwinker:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach