Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Tf Reinhard »

Nach 20 Jahren haben wir mal wieder ein paar Tage Urlaub in Norddeutschland gemacht. Genauer gesagt in der Nahe von Kappeln an der Schlei. Da es hauptsächlich ein Familienurlaub war, sind die Einsenbahnbilder weniger stark vertreten. Alternative Verkehrsmittel gibt es noch auf dem Wasser. Aber erst doch noch etwas Eisenbahn:

RB 21910 von Kiel nach Flensburg ein paar Km hinter Süderbrarup:
Bild

RB 21917 von Flensburg nach Kiel bei Lindaunis (Lindau gibt es da auch). Im Hintergrund ist noch die einspurige Klappbrücke zu sehen. Der Straßenverkehr muss sich abwechseln. Wenn ein Zug kommt, geht auf der Straße nichts mehr. Zu jeder vollen Stunde haben dann die Schiffe den Vorrang. Da hebt sich dann die Brücke und läst die Schiffe passieren. Später mehr von Christian.
Bild

Etwas Güterverkehr auf der Strecke Neumünster - Flensburg:
Bild

RB 15914 von Kiel nach Husum in der Nähe von Jübek:
Bild

Und jetzt ein paar Aufnahmen des anderen Verkehrsmittels. In Kappelner Hafen liegen die "MS Stadt Kappeln" und das Schiff, dessen Namen mir entfallen ist:
Bild

Erstaunlich, wie jung die Steuer[strike]männer[/strike], meine natürlich die Steuerfrauen auf der "Stadt Kappeln" sind. Übrigens ein russisches Schiff - wir haben uns trotzden getraut:
Bild

Der Yachthafen von Maasholm:
Bild

Bei Schleimünde mündet, wie der Name schon sagt, die Schlei in die Ostsee.
Bild

Der kleine Bruder von der Küstenwache aus der Fernsehserie:
Bild

Auch in Kappeln stationiert ist die "Viking Pricess":
Bild

Ich hoffe, ich habe bei Euch etwas Fernweh geweckt und Ihr nehmt mir den kleinen Abstecher aufs Wasser nicht übel.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Villinger »

Dann waren wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Ich bin seit Montag und noch bis morgen auf Sylt
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von sevfahrer »

Sehr schön, Reinhard. Der Norden ist doch immer einen Reise wert.
Und den fototechnischen Abstecher aufs Wasser kann ich sehr gut verstehen. Schiffe lassen sich nämlich
viel besser fotografieren als Züge, die fahren nämlich langsam :Frol:
Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil ich wahrscheinlich auch zu langsam bin :pfeifen:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Friederich »

Servus Reinhard,

schön ausgewählte Motive - egal ob zu Lande oder zu Wasser, wobei das erste Bild mein Favorit ist.

Und bei der Steuerfrau hätte ich mich natürlich auch getraut. Sag Grüße an sie.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Reinhard,

ich bin nun leider seid halb sieben auch wieder daheim. Die Fahrt im ICE ab Hamburg war auf die Minute pünktlich, auch der RE in Reutlingen, sowas habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt, nur der RSV_Stadtbus hatte die übliche Verspätung, muß wohl mal ein Beschwerdebriefchen schreiben :schreibsucht:

Das sind ja super Bilder von dort oben, vielen Dank für's Zeigen. Da sollte ich endlich auch mal hin, besonders reizt mich mal Rendsburg und eine Fahrt mit dem Schiff über den Nordostseekanal.
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Tf Reinhard »

Nach Rendsburg wollten wir auch mal hin und uns die Hochbrücke mal näher anschauen. Bahntechnisch war die Verbindung nicht so besonders. Auf der Straße macht man am besten einen großen Bogen um Rendsburg. Die Autobahnbrücke ist je Richtung bis Jahresende wegen Sanierungsarbeiten nur einspurig befahrbar und für LKW über 7,5t gesperrt. Und vom Kanaltunnel ist eine Röhre aus dem gleichen Grund gesperrt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Vielfahrer »

Tf Reinhard hat geschrieben:Nach Rendsburg wollten wir auch mal hin und uns die Hochbrücke mal näher anschauen. Bahntechnisch war die Verbindung nicht so besonders. Auf der Straße macht man am besten einen großen Bogen um Rendsburg. Die Autobahnbrücke ist je Richtung bis Jahresende wegen Sanierungsarbeiten nur einspurig befahrbar und für LKW über 7,5t gesperrt. Und vom Kanaltunnel ist eine Röhre aus dem gleichen Grund gesperrt.

Reinhard
Hallo Reinhard, nach meinem Abitur und in den Anfangsjahren meins Studiums hatte ich einen für damalige Verhältnisse sehr gut bezahlten Ferienjob, der mich öfters über die Rendsburger Hochbrücke gebracht hat. Ich war im Autoreisezug zwischen Kornwestheim und Niebüll/Westerland unterwegs. Da waren die ganzen Autos einfach auf dem Zug....

viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Tf Reinhard »

Autoreisezug wollten wir eigentlich auch mal ausprobieren. Beim Blick auf die Preise haben wir das aber dann doch gelassen. Die Fahrt im "Personenzug" nach Westerland haben wir dann auch auf später verschoben, weil wir uns vorgenommen haben irgendwann auch mal auf der westlichen Seite von SH Urluab zu machen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
lok527596
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 49
Registriert: Di 17. Mai 2011, 11:00

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von lok527596 »

Hallo Reinhard

ja die Ecke da oben ist toll, alles so eben und man kann schon 3 Tage im Vorfeld sehen wer zu Besuch kommt :Frol:

Warst auch bei den Kappelner Dampfbahner ?? Die Hubbrücke geht zwar selten am Tag hoch aber an der Fischbude kann mans bei einem Flens gut aushalten.
IMG_1377.JPG
Gruß Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Nicht nur Bahnverkehr in Norddeutschland

Beitrag von Tf Reinhard »

Ah, die Brücke in Kappeln. Auch die geht ja stündlich hoch und sorgt ab viertel vor für Verkehrschaos. In der Fischbude haben wir uns nur Heringsbrötchen geholt. Geschmacklich ein riesiger Unterschied zu hier. Die Dampfbahner fuhren leider nur mit Diesel. Deren S 1916 sollte Plandampfzüge zwischen Niebüll und Dagebüll bespannen. Während ich mit Frau und Tocher eine Schifffahrt machten, waren Christian und Karsten an der Strecke. Die haben im Haus leider Probleme mit dem Internetanschluss. Müssen also mit den Bildern hochladen warten bis es entweder gerade mal funktioniert oder eine neue Leitung gezogen wurde.

Die Kappelner Brücke kenne ich übrigens noch als Drehbrücke. Leider habe ich von damals keine Aufnahmen. Da hatten wir die verschiedenen Drehorte vom "Landarzt" gesucht.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten