Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo und guten Abend in die Runde,

ich wollte noch einen Urlaubstag mit Eisenbahn verbringen. Da habe ich mich für die Münstertalbahn entschieden, hier die Ergebnisse.

Bild
Bild
SWE 87752 mit ODEG 650.085 und .084 auf dem Weg nach Freiburg bei Oberkrozingen

Bild
SWE 72514 mit VT 507 "Vogtsburg" bei Oberkrozingen im Seitenschuss

Bild
SWE 72517 mit VT 507 "Vogtsburg" bei Oberkrozingen auf dem Weg nach Staufen

Lt. Auskunft eines TFs wird ET 150 um 12 Uhr in den Umlauf eingeschwenkt. Daher suchte ich mir einen Standort bei Staufen. Aber zuerst das "Standart-Programm" :Frol: :

Bild
SWE 87753 mit ODEG 650.084 und .085 auf dem Weg ins Münstertal bei Staufen

Bild
SWE 72516 mit VT 507 "Vogtsburg" bei Staufen auf dem Weg nach Bad Krozingen

Bild
SWE 87754 mit ET 150 auf dem Weg nach Freiburg kurz hinter Staufen im Seitenschuss und Masten :verlegen:

Jetzt ging es mit VT 507 eine Runde ins Münstertal, wobei ich mir auf der Strecke ein paar Stellen anschaute. Ich entschied mich für Etzenbach:

Bild
SWE 87755 mit ET 150 auf dem Weg ins Münstertal ...

Bild
... und als SWE 72522 nach Staufen.

In Staufen wurde ET 150 wieder mit den zwei ODEG-RS1 getauscht, deshalb entschied ich mich ins Elztal zu fahren. Aber vorher:

Bild
... nochmal VT 507 "Vogtsburg" als SWE 72523 bei Etzenbach

Im Jägerhaus ging dann schnell eine Cola trinken und um dann nach Bad Krozingen zu fahren. Dort fuhr mir zu meiner Überraschung folgende Fuhre vor die Kamera:

Bild
Güterzug mit 140 808-7 und 140 885-8 durchfährt Bad Krozingen auf Gleis 2

Bild
In Freiburg war 363 154-6 fleißig am rangieren

Bild
Auch EC 9 mit 101 016-4 "Wien" bzw. "Wiener Fliegendreck" bei der Einfahrt im HBF, auf dem Weg nach Chur

Dann ging es nach Denzlingen, wo ich dann nach Waldkirch wanderte, auf der Suche nach einer Fotostelle an der Elztalbahn. Leider bin ich falsch gelaufen und kam in Buchholz raus. Deswegen fuhr ich gleich nach Elzach. Dort konnte ich noch folgende Bilder machen:

Bild
BSB 88435 mit VT 015 - "ZweiTälerLand", VT 019 - "BSB" und VT 013 - "Stadt Waldkirch" auf dem Weg nach Freiburg und ...

Bild
... BSB 88437 mit VT 010 - "Winden im Elztal", VT 012 - "Stadt Elzach" und VT 008 - "BSB" auf dem Weg nach Freiburg

Zum Abschluss noch ein Spiegelbild:

Bild
Fuzzie-Spiegelung im VT 012 - "Stadt Elzach" mit einem Gruss "Zug(k)ünftig BSB!".

Gruß an alle TFs, vor allem der nette SWEG-TF am Morgen.

Ach ja, die ODEG-RS verschwinden am 21.09.2013 aus dem Münstertal. Wer die noch aufnehmen will, soll sich sputen.

Euer

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Karsten »

:hallo/ade: ich muss worklich sagen :Genial: :Genial:
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

da sind einige nette Bilder dabei, aber auch ein paar wo der Sonnenstand wieder mal nicht passt. Mit Frontschatten kann ich je nach Stelle leben aber Seitenschatten ist was furchtbares :zwinker: Über Weitwinkel kann man hingegen streiten aber 18mm müssen es ja nicht unbedingt sein (gerade bei Elzach, ist schon bissel verzerrt).

Auf jeden Fall scheint das da im Münstertal ganz schön bunt zu zu gehen. Müsste man auch mal vorbei schauen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Tf Reinhard »

Teil klasse Bilder dabei. Aber bei der Sonne kann ich Andreas nur zustimmen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Christian »

KBS720 hat geschrieben:Müsste man auch mal vorbei schauen.
Wann? :Frol:

Hatte auch schon vor, da mal runter zu fahren. Ggf. wollte mein Junger (Fertiger) Kollege
auch mit. Dachten da so ans "mal kurz Klopfen, Fragen und ggf. Ausweis zeigen" ... :pfeifen:

Chris
Grüße,
Christian
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Hallo Sascha,

danke für die Aufnahmen!
Sascha hat geschrieben:Dann ging es nach Denzlingen, wo ich dann nach Waldkirch wanderte, auf der Suche nach einer Fotostelle an der Elztalbahn. Leider bin ich falsch gelaufen und kam in Buchholz raus.
Ist das nicht die richtige Richtung? :Kopf_Kratz:

Den Talent musst Du wohl kurz vor der Beklebung mit SWEG-Logos erwischt haben. Insbesondere durch die asymmetrische Anbringung des Logos auf der Front ist er dadurch aber nicht unbedingt schöner geworden: www.bahnbilder.de

Viele Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Sascha »

N'abend,

danke an Alle. Aber welche Bilder gefallen euch am besten? Klar, die zwei Bilder mit den BSB-RS 1 war der Sonnenstand nicht gerade optimal, leider wollte ich nicht weiter nach einem Standort suchen, vor allem, da ich den letzten Bus nach Haslach erwischen wollte.

Beim ersten Bild mit Frontschaden und helle Seite war auch ein Versuch, wobei ich mir nicht sicher war, wie es auf dem PC herüberkommt.

Der EC war auch nur ein Versuch, vor allem, da ein anderer Fuzzie am Treppenaufgang stand (schön im kühlen Schatten) und blöd rummachte, nur weil ich eine Stufe unter Ihm mich hinstellte. Also bin ich ans Geländer gestanden und Versucht, von dort den Zug aufzunehmen. Das die 101 016 dran hing, wusste ich nicht.

Mir persönlich gefallen folgende Bilder:

Bild 4 - SWE 72517

Bild 5 - SWE 87753

Bild 8 - SWE 87755

Bild 9 - SWE 72522

Bild 11 - die zwei 140er

Danke für die Reckmeldungen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzer 14 gelöscht

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Sind die ET denn schon im Fahrgasteinsatz unterwegs oder sind das reine Probefahrten ohne Passagiere?

Die Farben werden ja noch etwas weniger, wenn der gelbe Strich für die 1. Kl weg kommt.

Sieht das nur so aus, oder ist das Orange vorne und an den Seiten unterschiedlich?
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ja, sie werden in den normalen Umlauf eingeschwenkt. An dem Tag um 12:00 Uhr.

Gruß

Sascha
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Ein Tag an der Münstertal- und Elztalbahn (16 Bilder)

Beitrag von Karl Müller »

Moiun Sascha,

" Schönheit liegt im Auge des Betrachters"

und desderwegen wird es immer bilder geben di nur dir gefallen und anderen nicht.

"Wertvoll" sind diese,deine Bilder ( oder die anderer hier) auch durch die pure Sichtung die im Bild verewigt wurde.

Ich finde es gut die SWEG Tal-Enten zu sehen.

Sind diese nicht die ersten Elektro-Triebwagen einer Privatbahn einer "klassischen Privatbahn" ????

Gruß Oli
Antworten