Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzer 14 gelöscht

Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, sind hier im Forum noch nicht allzuviele Fotos zum im letzen Jahr eröffneten Bahnerlebnispfad entlang der Schwarzwaldbahn rund um Triberg zu finden. Daher möchte ich nun hier einige Bilder von meinem Ausflug dorthin am Donnerstag zeigen:

Bild
Schwer zu übersehen ist der Einstieg in den Pfad am Bahnhof Triberg.

Bild
Diesem Zeichen sollte man folgen

Bild
Zweite Station des Pfades unterhalb des Großhaldetunnels mit einer Lore für den Schottertransport.

Bild
Ein RE passiert die erste Station und wird gleich den Großhaldetunnel erreichen.

Bild
Nachdem man einmal an der Kuckucksuhr vorbei und auf die andere Talseite gekommen ist, bietet sich dieser Blick auf die Strecke unterhalb des Großhaldetunnels. (Vorausgesetzt, man ist schwindelfrei) Leider war der RE gerade weg und ich wollte nicht auf den nächsten Zug warten.

Bild
Blick über die Schwarzwaldberge Richtung Hornberg.

Bild
Der IC hat gerade den Seelenwald passiert und erreicht gleich den Gummambstunnel.

Bild
An der Station 3 sind Schienen und Schwellen zu sehen.

Bild
Und man kann die Welt durch eine (Verkehrs-?)rote Brille betrachten.

Bild
Vierbahnenblick auf halber Höhe zwischen Gremmelsbach und Gummambs.

Bild
Auch der altbekannte Dreibahnenblick über dem Gaislochtunnel wurde für den Pfad etwas aufgefrischt. Blick zurück auf den Vierbahnenblick.

Bild
Red-Bull-Zug (185 und Schiebewandwagen von RailCargoAustria) unterhalb des Großhaldetunnels gesehen vom Dreibahnenblick aus.

Bild
146 236 mit Werbung für den Erlebnispfad beim Verlassen des Bahnhofs Triberg.

Bild
Möchte jemand seinen Bausparvertrag auflösen? Angeboten werden die Bahnhofsgebäude von Schwenningen, Seebrugg, Hornberg, Löffingen, St. Georgen und Grenzach.

Bild
Nachdem der erste Teil des Weges sowie das Mittagessen (Schwarzwälder Dienstleistungsmentalität!) länger gedauert hatten als geplant, ließen wir den oberen Teil des Weges sausen und hopsten dafür in Hornberg nochmal schnell rüber zum Schloß. Von dort konnte der IC auf dem Viadukt abgelichtet werden.

Fazit: Wenn man außer Wandern noch was anderes machen möchte, also bspw. an den einzelnen Fotostellen mal 15-30 Minuten auf den Zug warten oder sich den Brom-, Heidel- oder sonstigen Beeren widmen, sollte man den halben Pfad als Tagestour einplanen. Also entweder die untere oder obere Tour. Verpflegung sollte man mitbringen. Der Weg nach Triberg rein zum nächsten Restaurant zieht sich ziemlich und man muss dann auch keine staubigen Vorhänge, röhrenden Hirsche an der Wand, Gartenzwerge im Fenster oder lange Wartezeiten ("S'dauert ebbes. I bin allei in de Küch") ertragen.

Die Beschilderung des Weges ist durchweg sehr gut. Wir hatten zwar eine Wanderkarte mit, mussten sie aber nicht verwenden.

Die REs hatten allesamt vier Wagen, davon immer einer mit Hocheinstiegen. Die Auslastung war gut aber nicht überfüllt. Ca. 90%.

Gruß
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von KBS720 »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:Red-Bull-Zug (185 und Schiebewandwagen von RailCargoAustria) unterhalb des Großhaldetunnels gesehen vom Dreibahnenblick aus
GM 46716 (Wolfurt-Moerdijk/NL) ist aber ein leerer Stahlzug.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von Sascha »

Schön, wollte ich auch schon mal hin, aber die Zeit (und die Todo-Liste!).

Hier noch was aus dem Schwarzwald, einen Käfer mit Bollenhut.

Bild
Schwarzer Käfer mit roten Bollen auf dem Dach macht für den Vogtsbauernhof Werbung.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzer 14 gelöscht

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Danke für die Korrektur zu dem Gz. Ich hatte bei RailCargoAustria nur an RedBull gedacht.

Sind die Bollen nicht ein bissle groß? Hm, rot, heisst das, dass der Käfer noch zu haben ist? :Frol:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

kein Problem, ach ja danke für die netten Bilder.

Wer weiß vielleicht ist er noch zu haben, es fehlt noch der männliche Gegenstück dazu :Frol:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von Karl Müller »

Da will ich auch mal hin

zum wandern !

Danke fürn Tipp....

Oli
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von VT-Lover »

Du, Oli,
ich hoffe, ich darf dann mit, will da nämlich auch mal unbedingt hin. :prost:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

Beitrag von Sascha »

VT-Lover hat geschrieben:Du, Oli,
ich hoffe, ich darf dann mit, will da nämlich auch mal unbedingt hin. :prost:
Nicht nur du. Ich kenne min. zwei weitere Forumsmitglieder, die dort hin wollen :zwinker: :Frol: .

Leider habe ich durch den neuen Dienstplan kein Wochenende diesen Monat frei, sondern nur unter der Woche.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (m 15

Beitrag von Hannes »

Danke für den Bericht. Den Pfad würde ich auch gerne mal machen, aber dieses Jahr wird das bei mir nix mehr. Als kleine Forenwanderung wäre das doch aber mal eine Idee für nächstes Jahr.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbilder Teil 2: Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

Beitrag von Sascha »

ortenau-s-bahner hat geschrieben:Sind die Bollen nicht ein bissle groß? Hm, rot, heisst das, dass der Käfer noch zu haben ist? :Frol:
Ist doch extra, Ja, der Käfer ist noch zu haben, das soll das heißen, siehe bei [wiki=Bollenhut]Wikipedia[/wiki].

Allerdings wird der Besitzer den kaum verkaufen, das ist ja Werbung für Ihn.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Antworten