Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Villinger »

Hallo,
gibt es im Moment eigentlich noch planmäßige Einsätze von 425+426 bzw einem einzelnen 425 auf den Zügen, die durchgängig Singen-Stuttgart verkehren? Vor einigen Jahren waren es ja noch einige Züge, allerdings sieht man kaum noch ET's südlich von Rottweil.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

solche Einsätze gibt es noch. Der im Auftrag der HzL verkehrende 88019 ist planmäßig ein 425er. Der RE 19033 ist planmäßig ein 426er. RE 19040 müsste demzufolgen eine Leistung 425/426 sein.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Villinger »

Auf dem Stand war ich auch, aber meines Wissens ist 19040 am Wochenende zumindest ein Dosto-Umlauf, oder nicht?

Alles klar, danke!
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

der 19040 müsste am Wochenende ein Dosto-Zug sein. Da fährt ja der 19033 nicht nach Singen und der 19031 ist meines Wissens ein Dosto-Zug (Verkehrstag Sa/So). Da ich morgen mit dem 19031 ins Klettgau fahren möchte, werde ich das ja sehen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Vielfahrer »

Der 19040 war heute wie erwartet ein Dosto-Zug. Die vielen Fahrgäste hätten in einem Triebwagenzug auch kaum Platz gehabt. Zurück bin ich mit dem 19046. Dieser Zug war auch stark besetzt. Geschätzt war aber mindestens 1 Bierflasche pro Sitz im Zug, der zuvor wohl Besucher zum Volksfest und zum Bundesligaduell gegen Werder Bremen nach Stuttgart gefahren haben dürfte. Dürfte heute abend in der Gegenrichtung sehr eng zugehen, obwohl ein Sonderzug eingesetzt wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Villinger »

Den 19040 habe ich heute auf der Strecke Tuttlingen-Stuttgart genutzt, allerdings nicht als Stadionfahrer, sondern als Wasen-Zubringer. Der Zug war in Tuttlingen schon gut besetzt, Spaichingen hat dann den Abschuss gegeben, ab dort war der Wagen auch mit Stehplätzen gut belegt. Ab Horb war dann nichtsmehr möglich, die WC's waren größtenteils (wer hätte es geahnt!) defekt, und durch dieses Getümmel ist kein gesunder Mensch vom einen zum anderen Wagenende gekommen.

Auf der Rückfahrt hatten wir eine Kombi aus RE 19049 (Der wohl außerplanmäßig? als Dosto-Garnitur verkehrte) und HzL 86290 bis Tuttlingen genutzt, allerdings waren bei diesem Zug heute zwei Regioshuttle völlig unterdimensioniert, teilweise mussten Fahrgäste in Rottweil zurückbleiben. Schade, dass man da nicht, speziell in dieser Zeit momentan, flexibel reagieren konnte und ggf. ein 3. RS in den Umlauf Rottweil-Donaueschingen-Rottweil schicken konnte.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Aktuell noch 425er südlich von Rottweil?

Beitrag von Tf Reinhard »

Wobei wir wieder bei der unter "Sonderzug" aufgelisteten Kosten sind. Zum Teil wurden/werden an diesem Wochenende ja trotzdem wieder Züge verstärkt - besonders am Abend.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten