Und wenn das Gebiet höher liegt - dann ist es doch kühler, und, somit dürften/sollten weniger Probleme diesbezüglich der Kühlung auftreten, oder nicht?
Und, jetzt schon Gleisverwerfungen...wo es noch keine 4 Wochen heiß ist, Höhenlage und so?
Bei uns hat die Feuerwehr schon für Abkühlungen gesorgt - bei Gleisverwerfungen......
MFG Oli
Sauna auf Rädern
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Sauna auf Rädern
Hüfingen/Bräunlinen dürfte so etwa bei knapp 700m liegen. In diesem Bogen ist das jeden Sommer so. Sollte man es da nicht vielleicht mal mit Y-Schwellen probieren?
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sauna auf Rädern
Hallo,
ich war heute unterwegs, Naja-Bilder kommen noch. Auf der Hinfahrt ging in meinem Zug die Klimaanlage. Sie kühlte gut (im IRE 5309).
Auf dem Rückweg bin ich kurz in Villingen raus, musste auf die Bank. Daher ging es mit IRE 5318 zurück, dieser Zug war die gleichen Wagenkombination wie am morgen, leider ging im 1./2-.Klasse-Wagen die Klimaanlage nicht, es war sehr warm drin, auch die Steckdosen an den Plätzen hatten keinen Saft. Mit bis zu +5 min kamen wir in Hausach an, dort wartete zum Glück die OSB. Hier hat es mich gefröstelt, da die Klimanlage auf vollen Touren lief. Es war im übrigen VT 503 "Riegel".
Im IC 2279 hab ich an einem Wagen die Aufpepper gesehen, das der Wagen "wegen ausgefallener Klimaanlage" gesperrt ist. Es war der Wagen 8 oder 9.
Inzwischen schüttet es wie aus Kübeln bei uns.
Grüße in die warmen Regionen des Forums :Frol:
Sascha :hallo/ade:
ich war heute unterwegs, Naja-Bilder kommen noch. Auf der Hinfahrt ging in meinem Zug die Klimaanlage. Sie kühlte gut (im IRE 5309).
Auf dem Rückweg bin ich kurz in Villingen raus, musste auf die Bank. Daher ging es mit IRE 5318 zurück, dieser Zug war die gleichen Wagenkombination wie am morgen, leider ging im 1./2-.Klasse-Wagen die Klimaanlage nicht, es war sehr warm drin, auch die Steckdosen an den Plätzen hatten keinen Saft. Mit bis zu +5 min kamen wir in Hausach an, dort wartete zum Glück die OSB. Hier hat es mich gefröstelt, da die Klimanlage auf vollen Touren lief. Es war im übrigen VT 503 "Riegel".
Im IC 2279 hab ich an einem Wagen die Aufpepper gesehen, das der Wagen "wegen ausgefallener Klimaanlage" gesperrt ist. Es war der Wagen 8 oder 9.
Inzwischen schüttet es wie aus Kübeln bei uns.
Grüße in die warmen Regionen des Forums :Frol:
Sascha :hallo/ade:
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Sauna auf Rädern
[ot]Hier regnet es mittlerweile auch - gut für den frisch ausgerollten Rollrasen[/ot]
Wenn weder die Klimaanlage läuft, noch die Steckdosen funktionieren - kann das[strike]s[/strike] an der Zugsammelschiene liegen? Wenn ja, müsste das Licht dort ja auch ausgewesen sein.
Wenn weder die Klimaanlage läuft, noch die Steckdosen funktionieren - kann das[strike]s[/strike] an der Zugsammelschiene liegen? Wenn ja, müsste das Licht dort ja auch ausgewesen sein.

