Haigerloch - Frage

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Haigerloch - Frage

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo SEV-Fahrer,

die Umstellung hat sicherlich damit zu tun, dass der RAB im Raum Rottenburg seine Linien nach Bondorf, Ergenzingen, Horb und Vollmaringen verloren hat. Die bedient seit dem 1.9.14 nunmehr die Fa. Weiss & Nesch aus Nagold-Vollmaringen. Auch die Fa. Edel, die sehr viele Leistungen im Auftrag des RAB erbracht hat, muss nun ihre Busse stehen lassen. Das alles schlägt sich mit Sicherheit auf die Umläufe nieder. Der Rückzug des RAB von der Strecke Tübingen - Hirrlingen - Haigerloch im Abschnitt Haigerloch - Hirrlingen, der ansonsten ja sehr gut durch die HzL versorgt wird, bedeutet, dass der RAB nur noch aus Richtung Balingen nach Haigerloch fährt. Für die demnächst anstehende Ausschreibung des Linienbündels Rottenburg - Süd ist es von Vorteil, dass die RAB - Linie nunmehr in Hirrlingen endet. Für den Konzessionär HzL bedeutet dies, dass er als alleiniger Busunternehmer auf dieser Strecke die Verkehre entsprechend der Nachfrage organisieren muss.
Was mich immer etwas wundert ist, dass es nur recht dürftige Verkehrsangebote von Haigerloch nach Eyach gibt. Die Strecke Eyach- Tübingen ist mit dem Zug sehr schnell. Zahlreiche Pendler aus dem Raum Haigerloch fahren mit ihrem PKW nach Eyach (dort gibt es einen richtigen Parkdruck) und dann weiter mit dem Zug. Das ist viel schneller als mit dem Bus über die Dörfer oder gar über Hechingen.
Außerdem ist Eyach - Tübingen im Naldo-Tarif ein Filetstück!

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten