"Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

"Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Karl Müller »

Wurde kurzfristig eingelegt:

Bild

"Karl Müller" alias Oli mit Kindern 3+4, "Peter", "Trainfreak" alias Urs und "Friederich" vorm Kaffeetrinken im Cafe "Knöpfle" gegenüber des Bahnhof.

Trotz etlicher Verspätungen gelang unsere Rundfahrt Tübingen - Sigmaringen - Zollhaus Blumberg und zurück.

Bild

Unser IRE mußte noch 25 Minuten auf den Gegenzug warten, in Fridingen. Denn in Hausen im Tal, DB Netz sei Dank, können aufgrund des nur an Gleis 1 vorhandenen Bahnsteigs keine IRE mehr kreuzen, von Beuron und Inzigkofen spreche ich erst gar nicht.......

Ergänzungen sind herzlich willkommen!

MFG Oli
Benutzeravatar
Trainfreak
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15. Okt 2013, 19:17
Wohnort: Hohentengen am Hochrhein
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Trainfreak »

Hat mich gefreut an dem entspannten Nachmittag teilzunehmen!

Ich habe noch ein Bild des HzL NPE mit VT 43, Pw 90 und VT 42, welcher den "grössten" Teil der Gruppe mit gut 10 Minuten Verspätung nach Blumberg gebracht hat:
Bild

Gruss
Urs
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Friederich »

Servus zusammen,

auch wenn das "richtige" Treffen ausfallen musste - es war ein schöner Nachmittag.

Zu Olis erstem Bild habe ich ein kleines Make off:

[wmv]http://www.fotozug.de/bahnkutscher/filme/treff_01.wmv[/wmv]

Ich habe mich ein bisschen in Filmen geübt - das Ergebnis ist eher 'ne Katastrophe.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Sascha »

Hallo und guten Morgen,

ich hoffe, es hat "trotz" Verspätungen, das Ihr viel Spaß hattet. Ich war leider verhindert, hatte "Matrazenhorchdienst" (nach 5 Tagen Dienst).

Der Streik hat ja einige "kalt" getroffen, wie mir ein Mithausbewohner gesagt hat (er wollte nach Konstanz).

Und zu dem Video: Irgendwie startet es bei mir immer automatisch, bekomme aber eine Fehlermeldung, das der "VLC-Plugin nicht richtig funktioniert!". Vielleicht kann mir da mal jemand helfen.

Gruß und schönen Sonntag

Sascha :hallo/ade:
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Vielfahrer »

Karl Müller hat geschrieben:
Unser IRE mußte noch 25 Minuten auf den Gegenzug warten, in Fridingen. Denn in Hausen im Tal, DB Netz sei Dank, können aufgrund des nur an Gleis 1 vorhandenen Bahnsteigs keine IRE mehr kreuzen, von Beuron und Inzigkofen spreche ich erst gar nicht.......

MFG Oli
Hallo,

die Lösung ist doch recht einfach: In Hausen im Tal am Bahnhof sollten alle Züge ohne Halt durchfahren. Stattdessen sollte in Hausen im Tal dort, wo die Leute wohnen, ein einfacher Bahnsteig mit einer Kante gebaut werden. Das wäre für die Fahrgäste viel besser und bei Betriebsstörungen wäre man viel flexibler, weil man dann in Hausen im Tal Betriebsbahnhof (ohne Fahrgasthalt) natürlich kreuzen könnte. Dies wiederum würde den Kundennutzen im Verspätungsfall deutlich erhöhen.

Weil dann die Donautal-Züge in Fridingen, Beuron und Hausen im Tal im Ort halten und damit für den Großteil der Kunden interessant liegen, könnte man den Busverkehr deutlich reduzieren und ggf. auch Kleinbusse umstellen, um so Siedlungen wie Langenbrunn, Neidingen oder Wanderer-Haltestellen wie St. Maurus usw. zu bedienen.

Dieser und eine Reihe weiterer Ansätze (Gutenstein, Ertingen, Zwiefaltendorf, Rottenacker) wurden vom DB-Bevollmächtigten für Baden-Württemberg Eckart Fricke mit dem Argument abgetan, dass so was einen dreistelligen Millionenbetrag kosten würde...

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Villinger »

Ich hätte, dank meines Geburtstages am Freitag, definitiv nicht kommen können, dafür war die Party Freitagnacht doch etwas zu groß :pfeifen:

Zu der Kreuzungsgeschichte im Donautal: Es gab schon Fälle, dass der Zug von Ulm mit etwa 40 Minuten Verspätung in Sigmaringen eintraf und man den dann noch 20min dort aufgehalten hat, bis dann der Zug von Neustadt pünktlich gekommen ist (Somit Kreuzung von Fridingen nach Sigmaringen verlegt, immerhin 30km Strecke) - dann ist man mit gut +60 über Tuttlingen nur bis Donaueschingen gefahren und folgte mit gut einer halben Stunde Pause der Tour weiter Richtung Rottweil.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Peter
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 00:16

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Peter »

Hallo miteinander,

von mir kommen auch noch ein paar Bilder von einem - wie ich finde- sehr gelungenen Nachmittag, bei dem wir viel Spaß hatten:
Fortsetzung folgt, und die Bilder können mit Klicken vergrößert werden.

Viele Grüße
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 00:16

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Peter »

Fortsetzung…
Das letzte Bild ist besonders zu beachten, denn es dokumentiert den eigentlichen Zweck unseres Treffens,
nämlich die Vorberatung des Forumstreffens 2025. Erwartungsgemäß sind wir nicht fertig geworden und werden noch ein paarmal
ran müssen…… :Frol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von Karl Müller »

Mahlzeit,

danke allen für die Bild-Ergänzungen, toll!

Oli

-Zum Donautal, Ihr habt alle recht, Vielfahrer und Fridinger, aber die landschaftliche Schönheit des "schwäbischen Grand Canyon" wurde bei der Heimfahrt im Abendlicht wieder allen klar,

und das schlimme ist das keine Bahngesellschaft was daraus macht, Aussichtstriebwagen die die ganze landschaftliche Schönheit zeigen,
die DB ist verm nicht willens ( spart sich eher zu Tode) und die EFZ haben gerade einen versuch mit dem Schom gemacht, dieses Jahr, vieleicht machen sie es ja öfters!?

Gruß Oli
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: "Forumstreffen" Miniatur in Zollhaus-Blumberg

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

da hattet ihr wohl nen recht lustigen Nachmittag
Karl Müller hat geschrieben:Denn in Hausen im Tal, DB Netz sei Dank, können aufgrund des nur an Gleis 1 vorhandenen Bahnsteigs keine IRE mehr kreuzen, von Beuron und Inzigkofen spreche ich erst gar nicht.......
Station und Service sei Dank gibts da keinen Bahnsteig. Vielfahrers Lösung wäre wohl die billigste Lösung, dann hätte man zeitgleich sich die Modernisierung des Hausbahnsteiges gespart. Aber leider fristet die Donautal betrieblich und touristisch ein Schattendasein.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten