Dem Streik zum Glück entflogen

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von Tf Reinhard »

Vielfahrer hat geschrieben:Dass es mit dem Flieger keineswegs teuer ist, selbst wenn man die eingesparte Zeit außer acht lässt, lässt sich an den Flugtickets ablesen. Und die Strecke wird ja von mehreren Gesellschaften mit gutem Flugangebot bedient. Für Geschäftsreisende tatsächlich ein ideales Angebot.
Das kann ja gut sein. Es muss ja heute immer schneller gehen. Aber wie sieht es denn mit der Umweltbelastung eines Fliegers (oder mehrerer) aus, wenn man zum Beispiel einen vollbesetzten ICE1 zugrunde legt?

[ot]Streik brauchen wir doch gar nicht um den Verkehr auf der Schiene lahm zu legen. Heute Vormittag stand Christian in Aldingen eine viertel Stunde wegen Stellwerksstörung in Rottweil. Am Nachmittag hat es Karsten mit einer halben Stunde erwischt. Dazu noch die entsprechenden Gegenzüge. So weit kam ich heute zum Glück nicht.[/ot]

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von Dirk B »

KBS720 hat geschrieben:... Ja lieber Vielfahrer dann fliege doch, vielleicht solltest du über einen Hubschrauber nachdenken, der kann Tübingen-Villingen sicher auch schneller als die Bahn und du muss dich mit den Querulanten ähm Bahnern die dir nur schlechtes wollen nicht rum ärgern.
Tf Reinhard hat geschrieben:[ot]Streik brauchen wir doch gar nicht um den Verkehr auf der Schiene lahm zu legen. Heute Vormittag stand Christian in Aldingen eine viertel Stunde wegen Stellwerksstörung in Rottweil. Am Nachmittag hat es Karsten mit einer halben Stunde erwischt. Dazu noch die entsprechenden Gegenzüge. So weit kam ich heute zum Glück nicht.[/ot]
Lieber Andreas,

eigentlich geht's mich ja nichts an, aber meinst du nicht, dass du so langsam mit deinen immerwiederkehrenden persönlichen Spitzen gegen Vielfahrer aufhören solltest? Du weißt ganz genau, dass er - zumindest in den meisten Fällen - vollkommen recht hat. Und du weißt ebenso, dass der Grund seiner Unzufriedenheit im leider nicht mehr so gut funktionierenden System Bahn liegt, und du weißt schließlich, dass zum System auch Menschen gehören, von denen einige ihre Arbeit eben besser und andere schlechter machen.

Auch du bist Teil dieses Sytems, und darum ist mir durchaus klar, dass dir Kritik nicht gefällt. Allerdings solltest du deine Augen nicht so verschließen, dass du nicht mehr selber erkennst, dass in diesem System Bahn einiges schiefläuft (menschlich, aber auch technisch, darum noch das Zitat von Reinhard). Wenn du Fehler, die hier vorhanden sind, nicht selber siehst, und das auch dann nicht, wenn jemand anderes darauf aufmerksam macht, und wenn du vorallem nicht die Sicht der Kunden verstehen kannst, sondern nur den Standpunkt "Bei der Bahn ist alles gut, und wer dagegentut hat keine Ahnung und ist ein Meckerer" vertrittst, solltest du vielleicht noch etwas an deinem persönlichen Reifungsprozess arbeiten.

Schöne Grüße
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Tf Reinhard hat geschrieben:[ot]Streik brauchen wir doch gar nicht um den Verkehr auf der Schiene lahm zu legen. Heute Vormittag stand Christian in Aldingen eine viertel Stunde wegen Stellwerksstörung in Rottweil. Am Nachmittag hat es Karsten mit einer halben Stunde erwischt. Dazu noch die entsprechenden Gegenzüge. So weit kam ich heute zum Glück nicht.[/ot]
Dazu sei gesagt, das die Fernsteuerungen von Rottweil langsam echt in ein kritisches Alter kommen, allerdings soll es hier die nächsten Jahre eine neue Fernsteuerung geben und die nächsten 10-15 Jahre schlußendlich irgendwann ein ESTW.
Dirk B hat geschrieben: Lieber Andreas,

eigentlich geht's mich ja nichts an, aber meinst du nicht, dass du so langsam mit deinen immerwiederkehrenden persönlichen Spitzen gegen Vielfahrer aufhören solltest? Du weißt ganz genau, dass er - zumindest in den meisten Fällen - vollkommen recht hat. Und du weißt ebenso, dass der Grund seiner Unzufriedenheit im leider nicht mehr so gut funktionierenden System Bahn liegt, und du weißt schließlich, dass zum System auch Menschen gehören, von denen einige ihre Arbeit eben besser und andere schlechter machen.
Dirk B hat geschrieben:Auch du bist Teil dieses Sytems, und darum ist mir durchaus klar, dass dir Kritik nicht gefällt. Allerdings solltest du deine Augen nicht so verschließen, dass du nicht mehr selber erkennst, dass in diesem System Bahn einiges schiefläuft (menschlich, aber auch technisch, darum noch das Zitat von Reinhard). Wenn du Fehler, die hier vorhanden sind, nicht selber siehst, und das auch dann nicht, wenn jemand anderes darauf aufmerksam macht, und wenn du vorallem nicht die Sicht der Kunden verstehen kannst, sondern nur den Standpunkt "Bei der Bahn ist alles gut, und wer dagegentut hat keine Ahnung und ist ein Meckerer" vertrittst, solltest du vielleicht noch etwas an deinem persönlichen Reifungsprozess arbeiten.
Ich sehe schon noch wo es klemmt und versuche da auch was dagegen zu tun. Und manchmal fahre ich auch Zug und im Juni hat mich der Fernverkehr 3 mal irgendwie versägt, einmal gabs wegen 10min warten des letzten Zuges was nicht genehmigt wurde, das Taxi ab Offenburg.
Es ist aber auch nicht alles schlecht, denn bei mir läufts meistens :pfeifen: Aber ich sehe und sage auch selbst es läuft was falsch. Nur klingt das beim Vielfahrer manchmal so als wären die kleinen Schuld! Die Probleme sitzen aber in Stuttgart und Berlin in der Poltik! Es geht also eigentlich nicht gegen ihn.

Grüße Andreas :hallo/ade:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von Dirk B »

KBS720 hat geschrieben: Ich sehe schon noch wo es klemmt und versuche da auch was dagegen zu tun. Und manchmal fahre ich auch Zug und im Juni hat mich der Fernverkehr 3 mal irgendwie versägt, einmal gabs wegen 10min warten des letzten Zuges was nicht genehmigt wurde, das Taxi ab Offenburg.
Siehste!
KBS720 hat geschrieben: Es ist aber auch nicht alles schlecht, denn bei mir läufts meistens :pfeifen:
Das sagt ja auch niemand, aber eben vieles, und so wie's aussieht eben auch immer öfter...
KBS720 hat geschrieben:Aber ich sehe und sage auch selbst es läuft was falsch.
Das ist gut so.
KBS720 hat geschrieben: Nur klingt das beim Vielfahrer manchmal so als wären die kleinen Schuld! Die Probleme sitzen aber in Stuttgart und Berlin in der Poltik!
Naja, wir sind halt alle Menschen, und manchmal wird der Geduldsfaden eben so dünn, dass er reißt.
Ja, die Probleme sind im System vorhanden, und da müsste was - wie wir ja auch an anderer Stelle schon geschrieben hatten - von oben herab geschehen.
KBS720 hat geschrieben: Es geht also eigentlich nicht gegen ihn.
Gut, dann wirst du es ja künftig sicher etwas anders formulieren. Ich finde es jedenfalls wichtig, dass wir hier im Forum über alles reden und diskutieren können, und das eben mit dem gesunden Respekt dem anderen gegenüber, der ihm gebührt, auch wenn die Standpunkte völlig gegensätzlich sind. Ich wünsche mir hier nämlich kein Niveau wie es in dem einen oder anderen Forum herrscht...

Danke, Andreas, dass du in dieser Art und Weise geantwortet hast! Grüße zurück und ein schönes Wochenende!

Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von KBS720 »

Dirk B hat geschrieben:Danke, Andreas, dass du in dieser Art und Weise geantwortet hast! Grüße zurück und ein schönes Wochenende!
Keine Ursache, danke ebenso. Ich versuche am Wochenende wieder den Zugverkehr so gut wie möglich durch zu schleusen, was auch nur mit guten Lokführern funktioniert :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Dem Streik zum Glück entflogen

Beitrag von Christian »

KBS720 hat geschrieben:Keine Ursache, danke ebenso. Ich versuche am Wochenende wieder den Zugverkehr so gut wie möglich durch zu schleusen, was auch nur mit guten Lokführern funktioniert :zwinker:
Wir haben nur gute Tf! :zunge: Jeder macht seine Arbeit bestens, es wird
immer für den Ablösenden Kollegen gerichtet (Fahrpläne etc.). Nur dann mal
"Kante" zu fahren und die Fahrzeuge mal ans Limit bringen, dass ist weider
eine andere Sparte Tf :pfeifen: :Frol:

Andreas, hier noch einmal: Dir eine dickes Daaaaaaaaaaanke für Weichen legen
und Flügel heben! :daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:
Grüße,
Christian
Antworten