RE 5182 mit +40 min

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

RE 5182 mit +40 min

Beitrag von Sascha »

Guten Abend,

als ich mit RE 5183 in Villingen ankam, wurde uns per Lautsprecher mitgeteilt, das der Ringzug nach Bräunlingen (Abfahrt 8:25 Uhr) ca. 3 min später abfahren würde wegen Verspätetem RE 5182.

Dieser kam um 8:27 Uhr auf Gleis 2 an mit 36 min Verspätung.

Nachdem ich über Neustadt und Freiburg nach Offenburg gefahren bin, habe ich ein Offenburger Rotkäppchen angesprochen, weswegen der RE 5182 eine so gewaltige Verspätung hatte. Die Antwort: "Personen im Gleis bei Singen". Der RE kam mit +30 von dort erst weg.

Außerdem hatte er eine untypische Wagenanordnung, nämlich: Steuerwagen SWB, 1./2.Kl. SWB, 1.Kl. Gäubahn, 2.Kl. SWB, 146.2 Rheintalbahn (146 109-4).

Der 1. Klasse-Wagen Gäubahn wurde in einen 2.Klasse umgewandelt (lt. Rokäppchen OG).

Kleine Info für euch.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: RE 5182 mit +40 min

Beitrag von KBS720 »

Die Garnitur hab ich beim IRE 4714 in RO gesehen. Aber 146 109-4 ist keine 146.2 sondern eine 146.1 und der Gäubahndosto könnte vielleicht auch ein normaler Rheintaldosto gewesen sein wobei ich mir da nicht sicher war hab halt gesehen das er Hocheinstieg ohne SWB Logo war und diese verschwommen Anzeigen wie die RE´s nach Stuttgart hatte
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: RE 5182 mit +40 min

Beitrag von Sascha »

Stimmt, es war 'ne 146.1. die verwechsle ich immer. und der Hinweis mir dem verschwommenen Zugzielanzeige kenne ich nur bei den Stuttgartern, die die Rheintal-Dostos ähnliche Anzeige haben wie die SWB, während die Höllental-Dostos noch alte weiße oder sogar nur Schilder haben (die alten DDR.Dostos).
Bild
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: RE 5182 mit +40 min

Beitrag von Marvin »

Wo wir schon bei Verspätungen sind:

Der ICE nach Zürich (Abfahrt ~ 17:50) hatte auch +15.
Und was noch ungewöhnlich war: Der 426 nach Schaffhausen fuhr aus dem Bahnhof raus, hielt dann am Güterbahnhof und wartete dort, um später wieder in den Bahnhof zu fahren. Ist das planmäßig, oder hatten die einfach kein Platz mehr in Singen? :Kopf_Kratz:


MfG,
Marvin
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: RE 5182 mit +40 min

Beitrag von Tf Reinhard »

Das mit dem Platz weiss ich nicht. Aber Der ICE (glaube 12.04 ab Stuttgart) hatte +30 und fuhr nur bis Schaffhausen. Ein RE nach Karsruhe muss auch wieder vorzeitig gewendet haben. Werde das alles in den nächsten 2 Urlaubswochen etwas genauer beobachten.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: RE 5182 mit +40 min

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Marvin hat geschrieben:Der ICE nach Zürich (Abfahrt ~ 17:50) hatte auch +15.
Und was noch ungewöhnlich war: Der 426 nach Schaffhausen fuhr aus dem Bahnhof raus, hielt dann am Güterbahnhof und wartete dort, um später wieder in den Bahnhof zu fahren. Ist das planmäßig, oder hatten die einfach kein Platz mehr in Singen? :Kopf_Kratz:
Der 426 kommt planmässig auf Gleis 5 an, fährt aber von Gleis 3 ab, muss also planmässig das Gleis wechseln (öfter fährt aber auch "ausserplanmässig" direkt nach Gleis 3 falls möglich, planmässig geht das nicht, die RB aus Schaffhausen (Gl. 5) und der ICE aus Stuttgart (Gl. 4) kommen beide .48 an). Ist der ICE aus Stuttgart 5-15 min zu spät, geht er meist nach Gleis 3 (da auf 4 der IRE Ulm-Basel fährt), dann bleibt der 426 eben so lange in der Einfahrt des Güterbahnhofs stehen, bzw. fährt kurz nach Einfahrt des ICE ebenfalls nach Gleis 3 und wartet dort hinter dem ICE.

Zu Zeiten der S 33 wurde das anders gelöst, damals fuhr der Zug nach Schaffhausen erst .13 (statt jetzt .06, kam aber auch schon .48), so reichte es, nach Ankunft nach Gleis 5a vorzuziehen bzw. direkt dorthin fahren und nach Abfahrt des ICE nach Stuttgart (ab .10) wieder nach Gleis 5 vorzuziehen, geht nun mit der Abfahrt um der RB .06 nicht mehr.

Florian
Antworten