Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Karl Müller »

Tja,
und so begann die Reise - zumindest meine - mit den ersten und letzten Sonnenstrahlen:

Bild

RB 22075 - der n-Wagen Zug, gefüllt mit Schülern.

Aufgrund der Störung ( im Bf Tübingen war kein Hinweis darauf, im www ebenso kaum) auf der 774 fuhr ich über Herrenberg, Tübingen ab 7.47 Uhr, die HZL RS. // Alles war pünktlich//

Alte und neue Signale in Herrenberg:

Bild

Ich nahm RB 19365 und fuhr bis Bonndorf.....wo auch der Regen anfing.
Und, beim warten am Bf konnte ich noch zwei Damen helfen welche zum ERSTEN (!!!) mit dem Zug fuhren, sie waren so ca 60 Jahre, ich durfte alles über BaWü Ticket, MET Ticket und VVS Tageskarte erklären.....die Fahrradmitnahme erläuterte ich nicht....sonst würde ich noch Heute dort stehen....

Bild

RE 19035 welcher mich und einige andere nach Rottweil brachte, mit läppischen 4 Minuten +, der RINGZUG jedoch wartete, Frieder ebenso.

Und, in Villingen gings mit der SWB nach Offenburg.

Bild

Fahrräder und Reisende im Nahverkehr ....eine gute Mischung?!

Inmd Hausach stieg noch Sascha zu, und zu Dritt gings weiter -

In Offenburg gabs einiges zu sehen, Güterzüge, Köf`s und auch sonstige nette Eisenbahnen:

Bild

Rangieren in Offenburg.Live.Mit Köf.

Und da wir Oldtimer die Oldtimer bevorzugen nahmen wir RB 26567 um nach Freiburg zu gelangen - welcher DANK des verpäteteteten Fernverkehrs mal wieder mit + 13 ausfuhr.

Egal, die Höllentalbahn in Freiburg war ohnehin voll voller am vollsten....und wir entschlossen uns die nächste zu nehmen -

Bild

Aber, auch diese - RB 26945 war gut gefüllt, sehr gut sogar. Drei Wagen.

Und, jetzt Pause im Bf Altglashütten-Falkau - in der Bahnhof`s Restauration - wärmste Empfehlung!!!

Bild

oder so:

RB 26949:

Bild

Aber, auch diese Heimfahrt muß stattfinden - über Villingen, Rottweil und dem Bus nach Balingen wo ich nach Rt weiterfuhr, Frieder wartete noch auf die HZL nach Ebingen und Sascha verabschiedete sich bereits in Titisee .

Sonne gabs noch zum Abschied:

Bild

Hier kommt RB 26957 und bringt uns nach Neustadt, ab dort gings bei herrlicher Abendsonne nach Rottweil, pünktlich!!!!

Sodele -und jetzt Ihr, Frieder + Sascha!

MFG Oli
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Sascha »

Moin *hallo2* ,

jetzt kommt mein Part. Da ich noch am Mittwoch geschafft habe, kommt ein Bild vom 16.09. mit einem Zug der SWEG in Alpirsbach.

Bild
SWE 87501 mit VT 5xx und 527 "Wolfach" in der Ortsdurchfahrt von Alpirsbach am neuen ESig.

Am Mittwoch schlief ich erst mal bis um zehne, dann ging es zum Bahnhof, wo ich erst durch einen Anruf erfuhr, das Friederich und Olli die Wanderung abgesagt haben und "nur" eine kleine Schwarzwaldrundfahrt machten. Für mich wurde es nur eine "halbe" Rundfahrt. Meine begann in Hausach, wo ich mit Kaffee auf die Reisebegleitung wartete, die freudig sich nach dem Kaffee sehnten *:-D* . Zum Glück stand ich auch an der richtigen Stelle.

Mein erstes Bild entstand in Offenburg im strömenden Regen. Ich wollte unseren Zug in der Bereitstellung aufnehmen, Friederich und Olli suchten sich andere Fotoobjekte (siehe im Olli's Beitrag).

Bild
RB 26567 wird mit 111 060-0 "1000 Jahre Gundelfingen" wird aus der Bereitstellung auf Gleis 2 bereitgestellt. 111 062-6 wartet noch auf den nächsten Einsatz.

Die Fahrt in den n-Wagen war für uns eine gute Idee, wir hatten alle Platz (Frag Friederich *:-D* ).

Wie Olli schon geschrieben hat, war der Zug nach Neustadt schon am Bahnsteig und ziemlich voll, durch BAuarbeiten im Freiburger HBF gab es einige Bahnsteigverlegungen, ich glaube das Gleis 8 wurde neu gemacht, in der Ausfahrt Richtung Basel/Freiburg-Wiehre.

Während Olli den Bahnhof in den Fokus nahm, wollte ich ein anderes Verkehrsmittel aufnehmen.

Bild
TW 278 auf der Linie 3 nach Vauban fährt die Stadtbahnbrücke über den HBF hinauf

Jetzt ging es nach Altglashütten-Falkau.

Bild
Unser Zug, der RB 26949 im Nachschuss und meiner Reisebegletung Olli und Friederich auf einem Bild. Anscheinend ist der Steuerwagen nicht ganz dicht, es regnet rein *schäm* .

Nach dem uns der Magen knurrte, gingen wir in den ehm. Bahnhof hinein, wo das Bistro Espress'O eingezogen ist. Für uns hungrige Eisenbahnfotografen genau das richtige.

Nach dem Essen legten wir eine Fotosession ein, die Züge kommen im Stundentakt, aber sehr Zeitnah, da in Feldberg Bärental gekreuzt wird.

Bild
Nicht optimaler Standort, war noch auf Fotostellensuche: RB 26954 mit 143 332-5 kommt hinterm Berg hervor

Bild
Friederich wollte den Zug im trockenen begutachten: RB 26953 mit 143 364-8 hält am Bahnhof Altglashütten-Falkau

Bild
Hier nochmal in voller Länge auf dem Weg nach Seebrugg

Jetzt ging es auf dem dem Heimweg.

Bild
RB 26958 Steuerwagen voraus fährt in den Bahnhof hinein.

Während Friederich und Olli weiter nach Villingen fuhren, ging es für mich zurück nach Freiburg, wo ich über Elzach in einem sehr vollen BSB, nach Haslach gefahren bin. Die BSB 88434 fuhr bis Waldkirch 4-teilig, ab Waldkirch nur noch 2-teilig, es waren VT 003 und 021.

Ich habe noch ein paar Bilder als "Beifang".

Im RB nach Seebrugg musste ich auf's Klo, da nutzten Olli und Friederich für einen Foto mit meiner Kamera.

Bild
Spaßvögel unter sich

Auch konnte ich die Fotokollegen mal aufnehmen:

Bild
Olli pirscht sich am Bahnhofsgebäude rum, um einen Fotostandpunkt zu finden, während ...

Bild
... Friederich im Trockenen auf den Zug wartete

Aus dem BSB konnte ich noch ein "Sonnenfoto" schiessen.

Bild
Blauer Himmel im Elztal, aus dem BSB 88434 heraus geschossen

Ich wünsche euch einen schöne Restwoche.

Gruß

Sascha *hallo1*
Zuletzt geändert von Sascha am Fr 18. Sep 2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Tf Reinhard »

@ Sascha:
Dein Bild mit dem Zug in Altglashütten gefällt mir sehr gut. Auch wenn die Drehgestelle der Lok vom Gras verdeckt sind (hat sich mal einer in DSO darüber aufgeregt - Mein Gott, ich fotografiere Züge in der Landschaft, nicht auf dem Denkmalsockel). Das folgende gefällt mir weniger. Wie bei vielen deiner Bilder zu weit raus gezoomt. Wirkt wie eine lange, dünne rote Wurst. Aber: du besserst dich!

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Sascha »

Hallo Reinhard,

ich wollte gerne den ganzen Zug zeigen (trotz Büsche7Bäume), das vorherige Bild habe ich nur gezeigt. weil der Friederich mit drauf ist *schäm* .

Zu dem Bistro, ich habe auch mal unser Essen aufgenommen.

Bild
Friederich's Badischer Wurstsalat mit einem kleinen Radler

Bild
Rösti mit Speck und Käse auf einem kleinen Salat

Olli hatte auch Rösti, deswegen kein Foto.

Schönen Abend. Morgen gehe ich noch auf Fototour, weiß aber immer noch nicht, wohin *schäm* .

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Friederich »

Servus zusammen,

sodele, nun habe ich auch meine Versionen und Ansichten beieinader:

Mein Tag fing in Rottweil im strömenden Regen an:

Bild
Der 796 und die 64er der EFZ dürfen nicht ins trockene, aber Oli und ich setzten uns gleich in den Zug (HzL88052) nach Villingen.


Bild
Dort fährt die 294 868 spazieren.


Oli und ich setzten uns nun in den IRE 4270 Richtung Offenburg. In Hausach gesellte sich Sascha auch noch zu uns, und so waren wir komplett.


Bild
In Offenburg konnte dieses Gespann mit 335 121 und 146 237 beobachtet werden.

RB 26567 mit 111 060 und n-Wagen brachte uns dann nach Freiburg, und sogar ich mit meinen langen Knochen konnte bequem sitzen ...


Bild
Diese beiden OSB-ler sind als BSB 88427 aus Elzach in Freiburg angekommen. Nun geht die Reise weiter nach "Nicht Einsteigen" - wo immer das auch liegen mag ... .


Mit der gut besetzten RB 26949 ging die Schwarzwaldrundreise weiter nach Altglashütten-Falkau.

Bild
Dort schnell raus und noch ein Bild machen bevor der Zug nach Seebrugg verschwindet.

Nun aber nix wie rein in die warme Stube - ich konnte das Essen schon riechen. Das Bistro Express'O zeigt mal wieder, dass man alte Bahnhöfe - die nicht mehr betrieblich genützt werden - nicht verkommen lassen muss. Und gemütlich eingerichtet schmeckts gleich nochmal so gut.


Nach etwa einer Stunde war wieder fotografieren angesagt. Oli und Sascha gingen raus, ich zog es vor im trockenen zu bleiben.

Bild
RB 26953 mit 143 364 nach Seebrugg aus etwas ungewöhnlicher Perspektive.


Nach noch 'nem Kaffee setzten wir uns in die RB 26958 nach Titisee. Sascha blieb sitzen und fuhr weiter nach Freiburg, Oli und ich warteten auf die RB 26957 nach Neustadt ...

Bild
... welche mit 143 042 hier in den Bahnhof einfährt.

In schönem Abendlicht ging unsere Fahrt weiter nach Rottweil und ab dort mit dem Bus nach Balingen wo auch wir zwei uns trennten.

Trotz Regen - es war ein schöner, unterhaltsamer Tag.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Villinger »

Sehr schön und idyllisch eure Schwarzwaldbilder, auch bei Regen. Wenn ihr bescheid gesagt hättet, wäre ich gern mitgekommen - war die letzte Woche in Freiburg beschäftigt *;-)*

Am Freiburger Bahnhof wird momentan das Gleis 7 soweit ich weiß gerichtet, die RB Richtung Höllental werden je nach Betriebslage auf Gleis 8 oder 6 verlegt - dürfte aber morgen wieder beendet sein.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Schwarzwaldrundfahrt mit dem BaWü-Ticket

Beitrag von Karl Müller »

Hallo Fridinger,

ja - auch bei Regen kann man gute Bilder machen - nicht nur bei Sonnenschein.

Wie soll ich`s sagen, man muß nur wissen wie - Landschaftsbilder wirken bei Regen oft Fad, aber - es kommt darauf an.

Das gute am Regen ist, das ich mich nicht nach der Sonne richten muß!

Und, zusammensitzen, quatschen - und nebenbei noch dem Hobby frönen ( = Zug fahren, Essen, Fotografieren) ist doch schön!

Oli
Antworten