Hallo,
Eyach kenne ich seit 1987, da hat sich viel verändert. Zumal es, wie woanders auch, stark zuwächst. Der Bahnhof, welcher unter Denkmalschutz steht
verkommt zunehmend. Müll, graffiti und Kleidercontainer verunstalten Ihn zunehmend. Die Bahnhofsrestauration hatte damals noch geöffnet,
der Fahrplan wurde von den BR 211, 212 und 798 und 627 bestimmt. Morgens und Abends traffen sich die Übergaben der HZL und DB zum Wagentausch,
später nur noch Mittags, und nach MORA C garnicht mehr. Allein der HZL Teil wurde mit dem Neuen Konzept zum RWS "Zeit der Züge" minimal verbessert-ein "Albliege" und eine guter Erklärtafel stehen jetzt dort. Pendler aus den Dörfern drumherum, Felldorf, Mühringen usw parken dort und sorgen für zugeparkte Flächen.
Ab und zu fährt ein Dampfzug der EFZ und sorgt dafür das der Rost auf dem Verbindungsgleis nicht so dick wird.....
und, nach Meiner Suche im "Archiv" stelle ich fest das ich kein einziges "altes" Bild aus Eyach digitalisiert habe......also, Nur eines aus 2008:
in 2008 fuhr der HZL Güterzug noch an Mo-Freitag nach Tübingen, bediente den Schrott-Möck, Holzwagen und BfB -Wagen(!)und fuhr über Eyach und Stetten zurück.
MFG Oli