Hallo,
soeben hat mir die Post die Folge 131 der GRV-Nachrichten (Gesellschaft für Rationale Verkehrspolitik e.V) gebracht. Neben vielen interessanten Informationen findet sich auf Seite 40 bis 43 ein Beitrag über eine - wenn auch kurze - Schienenstrecke in Dornhan. Hier hat Jonas Bielecki, ein Enkel des Gründers der Horber Schienentage (Kurt Bielecki ♰ 1999) sich in seinen Garten ein paar Meter Gleis gelegt und einen Dreiachser AB3yg darauf gestellt. Der AB3yg kam per Tieflader auf der Straße von der Ostertalbahn im saarländischen Schwarzerden nach Dornhan und wurde von einem 130-t-Kran millimetergenau aufs Gleis gesetzt. Mit gut 100 Jahren Verspätung liegt somit doch noch kein kleines Teilstück der damals projektierten Bahnlinie von Freudenstadt über Dornhan nach Dunningen, wo die Strecke in die Linie (Schiltach-) Schramberg - Rottweil einmünden sollte. Der Dreiachser hat sich mittlerweile zu einem gut frequentierten Ziel vieler Spaziergänger entwickelt. Mancher schüttelt zwar den Kopf, doch die meisten Passanten freuen sich, bleiben stehen oder ermutigen den Besitzer, wenn er im Blaumann am Waggon werkelt, mit einem "Daumen hoch" am Ball zu bleiben. Der Kindergarten schaut ebenfalls gelegentlich vorbei, singt ein paar Lieder und darf den Wagen, sofern es die Umbauarbeiten zulassen, natürlich auch von innen und außen inspizieren.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Wie die Eisenbahn doch noch nach Dornhan kam
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4876
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt