Hallo zusammen,Tf Reinhard hat geschrieben:Da gibt es nur "Einzugbetrieb". An Fahrtagen der Trossinger Eisenbahn gibt es in der Stadt einen eigenen Fahrdienstleiter.
Reinhard
korrekt, der Freundeskreis stellt extra bei Sonderfahrten einen Fahrdienstleiter für Trossingen Stadt. Dieser ist für das Rangieren des Ringzuges von Gleis 1 nach Gleis 2 und die nachfolgende Zugfahrt des Museumszuges verantwortlich. Dazu wird die Strecke vom Zugleitbetrieb (ständig eingerichteter Einzugbetrieb) auf das Zugmeldeverfahren (Anbieten, Annehmen, Abmelden, Rückmelden) umgestellt. Der Trossinger Fdl fährt dann meist auf der Sonderfahrt mit (oder fährt den Zug gleich selber) - und meldet sich dann mit einer Zugvollständigkeitsmeldung aus dem Bahnhof "Trossingen Bahnhof" beim Fdl im ESTW Karlsruhe. So langsam kennen uns dort die Kollegen, aber wenn wir einen erwischen, der unser spezielles Bähnle noch nicht kennt, der kratzt sich sicherlich verwundert am Kopf, weshalb sich der Fdl Trossingen Stadt nun plötzlich aus dem Zug am Trossinger Bahnhof meldet ... :kicher:
Beim Trossinger Bähnle ist hat vieles etwas ungewöhnlich - aber es geht alles korrekt und mit rechten Dingen zu ! :genau/richtig:
Viele Grüße an alle
Stefan
PS: Am kommenden Freitag findet die nächste Mondscheinfahrt statt! Dort könnt ihr unser spezielles Betriebsverfahren live beobachten. Siehe unter http://www.trossinger-eisenbahn.de unter "Sonderfahrten"!