Neckartalexpress im Sommer 1992

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neckartalexpress im Sommer 1992

Beitrag von Tf Reinhard »

Auch ohne die Durchbindung der Züge wäre diese Lösung wenig sinnvoll. Die paar Minuen, die der Ringzug in Schwenningen steht, könnte ein Sonderzug sicherlich mit dem Umsetzen der Lok warten. Eine weitere Kreuzung anderer Züge wäre zu dieser Zeit auch fast unmöglich, da von Villingen her nichts kommen kann, da der Ringzug gleich wieder in diese Richtung raus fährt.

Den Umbau der Signaltechnik halte ich bei den KS-Signalen für gar nicht so kompliziert (da kennen sich aber andere besser aus). Das ZS3 müßte nur eine 3 zeigen können.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neckartalexpress im Sommer 1992

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

@ Vielfahrer: Ja also mit den Verspätungen hält es sich normal in Grenzen wenn nicht gerade einer 10 min hat oder der Ringzug in 2 Teilen nach Schwenningen fährt (mehr sage ich nicht, manche werden wissen was gemeint ist :psst: ).

Zum Ölzug, die beiden leeren Ölzugteile werden in Rammelswiesen zusammen gehängt und dann mangels Umfahrsmöglichkeit in der Awanst bis Schwenningen geschoben. Normal findet die Fahrt 21 Uhr < statt, jedoch wird da gerne schon vor Plan gefahren was so weit nach meinen Beobachtungen funktioniert.

Schön zu hören das die Ringzüge nun öfters durchfahren.

@ Heinz: Der Rungenwagen muss dann wohl auch bei jemanden in der Awanst entladen worden sein, ganz selten werden auch noch andere Kunden angefahren und da wird man dann gleich beides geholt haben.

@ Sascha und Reinhard: Technisch sicherlich machbar, aber ich würde sagen Kosten/Nutzenfaktor würde sich da nicht lohnen. Ein leuchtendes Zs3 bräuchte vielleicht je nachdem nicht mal wenn man ein Form Zs3 im Fahrweg hätte und es im Fahrplan entsprechend vermerkt.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten