Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Hallo,

naja, ganz südbadisch ist die Strecke, von der ich heute berichten möchte, ja nicht. Doch wer die Bilder der Hochrheinstrecke zwischen Schaffhausen und Wilchingen-Hallau sieht, dem wird kaum auffallen, dass diese DB-Strecke teilweise auf schweizer Territorium verläuft. Die beiden Bahnkutscher hatten ja neulich schon ihre Bilder der Strecke eingestellt.

Der Einsatzplan gestaltet sich hochinteressant, auf der Strecke fahren die Splittergattungen 611 und 641, die auf dem absteigenden Ast befindlichen 628/928, sowie Aushubgüterzüge mit 218-Sandwiches. Auch die Infrastruktur bietet Highlights - die Dichte an Bahnhöfen ist sehr hoch, ferner gibt es fast ausschließlich Formsignale im Betrieb zu erleben. An anderen Strecken würde einem schon einer der Faktoren genügen...

Heute morgen begann ich meinen Tag in Neunkirch, wo nach wenigen Minuten der erste Zug heranrauschte.

Bild
Nur die schiebende Lok im Licht: 218 249 schiebt den DGS nach Wilchingen durch Neunburg, um am Zielort den Aushub zu entleeren.

Bild
An der Ortsausfahrt gibt es eine fotografisch sehr schön umsetzbare Kirche, welche ich kurz vor 12 mit einem leeren Aushubzug ablichten wollte. Dies gelang mit der ziehenden 218 333.

Bild
Selten geworden sind die Haltinger Triebwagen der Baureihe 628, sie fahren nur noch wenige Verstärkerzüge, wenn man den neuen Radexpress am Wochenende außer Acht lässt. Hier fährt der 628 701 mit seinem VS, dem 928 701, gerade in Wilchingen-Hallau ein.

Bild
Eine Kirche am gegenüberliegenden Berghang war es dann um 13:44, die sich für das Ablichten des 641 010 "Klettgau" selbstlos zur Verfügung stellte. Sind die 641 nicht schön?

Bild
Pünktlich wie die Eisenbahn! Die 218 249 ist um 13:58 die führende Lok vor dem beladenen Aushubgüterzug bei Wilchingen-Hallau. Die Bremsung wird demnächst erfolgen, sodass die planmäßige Ankunftszeit um 14:00 problemlos erreicht wird.

Bild
Während die beiden 218 die Sonne im Anschluss genießen konnten, versah der Wal 641 010 weiter seinen Dienst zwischen Erzingen und Schaffhausen. Hier am bestens gepflegten Bahnhofsgebäude Wilchingen-Hallau.

Bild
Nun stand die Sonne nur für die schiebende Lok gut, zusammen mit dem Bahnhofsgebäude von Beringen Bad. entstand diese Aufnahme in der brütenden Mittagssonne.

Bild
Nachdem ich mir kein Getränk zu maßlos teueren Schweiz-Preisen gekauft hatte, kam die nächste Wagengarnitur aus der Baustelle zurück. Nachdem zehn Minuten auf die Ausfahrt gewartet wurde, war der Regionalverkehr vorbeigezogen und die beiden 218 beschleunigten ihren Zug spielend aus Beringen heraus.

Bild
Den abendlichen Verstärkerumlauf bestritt der 641 027, der erst im Herbst 2008 aus Erfurt nach Haltingen umgesiedelt war. Hier ist er wieder bei Neunkirch zu sehen.

Bild
Auch wenn ich morgens bereits den voll ausleuchtenden Sonnenstand umsetzen konnte, wollte ich die Kirchenansicht nochmals im tiefstehenden Streiflicht umsetzen. Um 16:56 zog der DGS 88299 an mir vorüber, ziehend war erneut 218 333.

Bild
Ein beherzter Sprung war in Verbindung mit einem kleinen Sprint nötig, um diesen Nachschuss auf die schiebende 218 249 anzufertigen. Die Loks werden in wenigen Minuten Schaffhausen erreichen, wo ihnen die verdiente, mehr als zweistündige Pause bevorsteht. Das war auch das Zeichen für mich, den Heimweg anzutreten.

Ich hoffe, dass die Aufnahmen gefallen!

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von KBS720 »

Schöne Bilder haste da mal wieder prodzuziert :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Friederich »

Dem kann ich mich nur anschließen.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Trucker »

Einfach genjal :Genial:
˙qɐɥ ʇɟnɐʞǝƃ ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹıɯ ɥɔı ssɐp lɐɯ ǝʇzʇǝl sɐp ʇsı sɐp 'ʇɯɯɐpɹǝʌ
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Christian »

Schöne Bildchen hat du da gemacht! Wir warten und hoffen die
ganze Zeit, da da mal ein 628 kommt, doch das leider vergeblich.
Dann kommst du und schon ist ein 628'er unterwegs... Da hast
du eben mehr Glück gehabt als wir... Doch sag, wo hast du die
218'er auf dem zweiten Bild gemacht?

Christian
Grüße,
Christian
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

bahnkutscher jun. hat geschrieben:Wir warten und hoffen die
ganze Zeit, da da mal ein 628 kommt, doch das leider vergeblich.
Dann kommst du und schon ist ein 628'er unterwegs..
An den mittäglichen Verstärkern RB 31244 und RB 31249 müsste das aber sogar planmäßig sein, wenn ich mich da richtig an den Artikel im EK neulich erinnere.
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Doch sag, wo hast du die
218'er auf dem zweiten Bild gemacht?
An der Ortsausfahrt von Neunkirch entstand diese Aufnahme.

Grüße,
Moritz
Uli

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Uli »

Wunderschöne Bilder, gratuliere! Nur eine winzigkleine Korrektur: Bei den Neunkircher Bildern handelt es sich nicht um eine Kirche, sondern um das Stadttor des sehenswerten Städtchens. Ich war heute selbst dort und habe die Mittagspause der Aushubzüge zur dortigen Stadtbesichtigung genutzt.
Gruß, Uli
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Uli hat geschrieben:Nur eine winzigkleine Korrektur: Bei den Neunkircher Bildern handelt es sich nicht um eine Kirche, sondern um das Stadttor des sehenswerten Städtchens. Ich war heute selbst dort und habe die Mittagspause der Aushubzüge zur dortigen Stadtbesichtigung genutzt.
Danke für die Korrektur! Ich bin aufgrund von allgegenwärtigem Zeitmangel zum Erreichen des jeweils geplanten Zuges nicht dazu gekommen, mir das Städtchen näher anzusehen, weshalb mir mein Fehler nicht auffallen konnte :zwinker:

Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Ein Besuch im südbadischen Dieselparadies (m11B)

Beitrag von Rangierer »

Schöne Bilder :genau/richtig: :daumen hoch: :Genial:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten