Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Benutzer 14 gelöscht

Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

nicht nur das Seehäsle hat in diesem Jahr neue RegioShuttle bekommen, zum Fahrplanwechsel im Dezember steht auch die Betriebsaufnahme von Rhenus Veniro auf der Steilstrecke der Hunsrückbahn an. Dort werden ebenfalls drei neue RS1 zum Einsatz kommen. Für den Einsatz auf der Steilstrecke werden Antriebs- und Bremsanlage speziell modifiziert. Erste Probefahrten sind dem Vernehmen nach positiv verlaufen, dennoch stand die Abnahme bei den Jubiläumsveranstaltungen der Strecke vor zwei Wochen noch aus. So war das Fahrzeug nur als "Standmodell" in Boppard zu bewundern, während die Hochwaldbahn mit Schienenbussen "Planbrummer" auf der Strecke fuhr.

VEN 650 351 am Bahnsteig in Boppard.
Bild

Ein Schienenbus brummt vorbei.
Bild

Die Türen sollten deutlich genug zu erkennen sein.
Bild

Das WC ist auch mit einem Wickeltisch (!) ausgerüstet.
Bild

Die Inneneinrichtung entspricht der Variante der DB mit reinen Klappsitzen auf einer Seite für mehr Kapazitäten zur Fahrradbeföderung.
Bild

Und mit diesem Postkartenmotiv zum Abschluß wünsche ich Schöne Gruße von der Hunsrückbahn ins Ringzugland. :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Tf Reinhard »

Wenn die genauso viele Störungen haben wie das Seehäsle, werden wohl dort noch einige Zeit die roten Brummer fahren.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von KBS720 »

Sehr schöne Bilder. Hoffen wir mal das es dort störungsfreier läuft als bei den Seehäsle
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Christian »

Vermutlich schon, da diese, falls ich mich da nicht täusche, noch die
alten MAN-Motoren an Board habe. Wie gesagt, kann mich dort auch
täuschen.
Grüße,
Christian
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von wolfgang65 »

bahnkutscher jun. hat geschrieben:Vermutlich schon, da diese, falls ich mich da nicht täusche, noch die
alten MAN-Motoren an Board habe. Wie gesagt, kann mich dort auch
täuschen.
Also laut der Stadler Referenzliste haben die 2 x 265kw - Und das ist wohl die Ausführung wie das Seehäsle wenn ich mich nicht irre.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Christian »

privat-bahn.de meldet dort etwas anderes...
[table border=1 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100% height=50px][tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Nummer:[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Fahrzeugregister-
Nummer
[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Achsfolge[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Hersteller Baujahr/Fabriknummer[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC] Typ[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Leistung[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Bemerkung/Herkunft[/td][/tr] [tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]VEN 650 350[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]95 80 0650 350-1 D-VEN[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]B'B'[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Stadler 2009/38545[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]RS 1[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2x 257 kW[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Hunsrückbahn[/td][/tr] [tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]VEN 650 351[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]95 80 0650 351-9 D-VEN[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]B'B'[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Stadler 2009/38546[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]RS 1[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2x 257 kW[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Hunsrückbahn[/td][/tr] [tr][td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]VEN 650 352[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]95 80 0650 352-7 D-VEN[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]B'B'[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Stadler 2009/38547[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]RS 1[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]2x 257 kW[/td] [td align=center valign=middle bordercolor=#666666 bgcolor=#CCCCCC]Hunsrückbahn[/td][/tr][/table]
Grüße,
Christian
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von wolfgang65 »

Stimmt - Habe ich auch gesehen - Die Stadlerliste (die leider zur Zeit nur über Google Cache zu bekommen ist) sagt aber was anderes....

Update: Habe gerade nochmals nachgekuckt - Status der Stadlerliste 1D ist 05/2008 - da könnte sich also schon noch was geändert haben....
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Tf Reinhard »

Aber es hängt ja nicht nur an den neuen Motoren. Es gibt ja auch andere kleine Änderungen. Probleme gab es ja zum Beispiel auch mit der Klimaanlage, die im Sommer mehr heizt als kühlt. Dafür kommt die Kaltluft dann, wenn es draußen auch kälter wird.

Von einem Problem scheinen sie wohl verschont zu bleiben. Dank der nicht vorhandenen Mittelpufferkupplung ist schon mal eine Fehlerquelle gegenüber den Seehäsle-RS abgestellt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von Villinger »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:[...]Probleme gab es ja zum Beispiel auch mit der Klimaanlage, die im Sommer mehr heizt als kühlt [...]

:Frol: :lachgrampf:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs für die RegioShuttle-Familie

Beitrag von KBS720 »

Da möchte man dann wirklich nicht mitfahren, wenn die Sauna angeheizt wird!
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten