
RE 22008 in RT-Betzingen
und um 8.04, die Sonne steht schon höher, fährt IRE 3270 mit 110 508 durch, klassisch erwischt.

MFG Oli
Hallo Vielfahrer,Vielfahrer hat geschrieben:Dafür soll jeder Zug in Kirchentellinsfurt einen Zubringer aus dem höher gelegenen Ort Kirchentellinsfurt erhalten.
Weißt du, Sven, ich glaube, dass ist ein ganz allgemeines Phänomen. Heutzutage wird lange nicht mehr so auf Qualität und Langlebigkeit eines Produktes gebaut (egal, ob Lokomotive oder Toaster), sondern es regieren Controlling und Einkäufer (von Komponenten und Dienstleistungen, nicht vom Endprodukt), die von nichts eine Ahnung haben und nur das "nackte" Angebot sehen, und wenn dort etwas nur ein Muckesäckle billiger ist, wird das beschafft, egal, wie die Folgekosten sind. Außerdem soll der Kunde ja bald möglichst wieder ein neues Produkt kaufen. Oder kann sich hier jemand vorstellen, dass - zum Beispiel - die heutigen LCD Flachfernseher auch noch 25 Jahre halten wie der alte Röhrenkasten von den Großeltern?IG-Einheitsloks hat geschrieben:... Interessant ist ja aber das die 110er , obwohl se so "alt" ist doch so zuverlässig ist wie keine andere Baureihe. Vielleicht aber gerade auch deshalb weil man diese mit 5 Prototypen getestet hat. Ich sehe es selbst bei der 110 228 die wir gerade wieder aufarbeiten. 50 Jahre alt, aber kaum Probleme.
Viele Grüße
Sven