Anlässlich des Brunnenfestes in Nagold-Vollmaringen, bei welchem auch Vertreter der umliegenden Ortschaften anwesend waren, wurde deutlich, dass ein großes Interesse daran besteht, dass der geplante Haltepunkt Eutingen-Nord an der Göttelfinger Straße möglichst rasch eingerichtet werden soll. Die Gemeinde Göttelfingen verspricht sich von diesem direkten Zugang zum Zug nach Herrenberg - Böblingen - Stuttgart eine große Aufwertung ihrer Erreichbarkeit. So wäre beispielsweise der starke Berufsverkehr zur Normalschicht zu Daimler-Benz dann mit dem öffentlichen Verkehr abwickelbar. Derzeit würde überwiegend in Fahrgemeinschaften gefahren oder mit dem PKW bis/ab Bondorf. Die Werksverkehre würden überwiegend nur die Wechselschichten bedienen, aber auch diese immer weniger.
Gesetzt wird darauf, dass auch die S-Bahn ab Nagold dann in Eutingen-Nord halten wird. Busverkehre, etwa von Vollmaringen nach Nagold und dort mit Umsteigen auf die Schnellbusse nach Herrenberg und erneutem Umstieg auf die S-Bahn wären für das Gäu ziemlich uninteressant.
Viele Grüße vom Vielfahrer
S-Bahn-Haltepunkt Eutingen-Nord
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: S-Bahn-Haltepunkt Eutingen-Nord
[ot]Also laut AVG passt die Haltestelle (und auch Heiligenfeld) gut in den Takt. das hat man bei nächlichen Versuchsfahrten herausgefunden[/ot]
PS.: Würde die Meldung nicht besser ins Forum für die KBS 741 passen ??
Tobias
PS.: Würde die Meldung nicht besser ins Forum für die KBS 741 passen ??
Tobias
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: S-Bahn-Haltepunkt Eutingen-Nord
In der Tat, der Haltepunkt Eutingen-Nord wird sicherlich von der KBS 741 bedient. Ich hatte mich allerdings mit der Verlängerung der S 1 bis/ab Nagold befasst und deswegen bei der Gäubahn (Abschnitt Herrenberg - Eutingen) angefangen. Danach geht es über die 741 bis Hochdorf und dann über die 774 nach Nagold. Ich habe den Beitrag nur deshalb geschrieben, weil im sog. "Gäuquadrat", das durch das Städteviereck Herrenberg - Nagold - Horb - Rottenburg definiert wird, es mit dem straßengebundenen Nahverkehr nicht so richtig stimmt. Ziel müsste meines Erachtens sein, dass die zahlreichen und nicht gerade einwohnerschwachen Ortschaften kurze und verlässliche Anbindungen an die Schiene erhalten, sei es die Gäubahn, die KBS 741 oder die KBS 774.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Viele Grüße vom Vielfahrer