Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
lepus maritimus
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 134
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 18:24

Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von lepus maritimus »

Hallo,

ein sehenswertes Video:

http://vimeo.com/15265614

Eine Zeitrafferaufnahme des Gleisvorfelds von Stuttgart Hbf, die einen Betriebstag von Morgens bis Betriebsschluss zeigt - und dabei gleichzeitig auch die Leistungsfähigkeit des Hbf zeigt:

Viel Spass beim Schauen und Staunen

L.M.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von Vielfahrer »

Ich dachte, dass es allgemein bekannt ist, dass die Zulaufstrecken das eigentliche Problem darstellen und nicht der 16-gleisige Hauptbahnhof. So müssen doch zwei weitere Gleise zwischen Stuttgart Hbf, Bad Cannstatt und Esslingen oberirdisch verlegt werden, um den zukünftigen Verkehr überhaupt erst abbilden zu können. Ob da niemand Einspruch einlegen wird, halte ich für unwahrscheinlich, wo doch brachliegende Landstriche entlang Bahnlinien wertvolle Biotope sind. Außerdem müssen die bestehenden Gleisanlagen saniert werden (sozusagen unter dem rollenden Rad), was über Jahre hinweg Baustellenfahrpläne und zahlreiche Einschränkungen für die Reisenden mit sich bringen dürfte.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von KBS720 »

Nettes Video
Vielfahrer hat geschrieben:Außerdem müssen die bestehenden Gleisanlagen saniert werden (sozusagen unter dem rollenden Rad), was über Jahre hinweg Baustellenfahrpläne und zahlreiche Einschränkungen für die Reisenden mit sich bringen dürfte.
Ja was wird den gerade gemacht? Nicht neue Gleisanlagen sondern gleich auch noch Veränderungen an der Sicherungstechnik, als würde das noch weniger einschränken!

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo KBS 720,

tatsächlich wurden in den zurückliegenden Monaten die Bahnsteige um ca. 100 Meter weiter nach außen verschoben, was umfangreiche Gleisbauarbeiten mit sich brachte. Mein Eindruck, und ich bin viel in Stuttgart unterwegs, war, dass der angeblich zweitpünktlichste Bahnhof Deutschlands das leider nicht so locker verkraftet hat.
Der nächste Schritt ab dem kommenden Winter wird sein, dass die Prellböcke ebenfalls um ca. 100 Meter verschoben werden. Das dürfte auf den Betrieb ansonsten keinen größeren Einfluss haben. Fahrgäste mit Ziel Stuttgart müssen dann ca. 100 Meter länger laufen und können vermutlich auf provisorischen Stegen über die Baugrube hinweg gehen. Für Umsteiger wird es sicherlich Querverbindungen auf Höhe der neuen Prellböcke geben, denn sonst wären ja die Umsteigezeiten nicht mehr zu halten.

Dann wird die Baugrube ausgehoben und der Untergrund, den man ansonsten mit Millionenaufwand sanieren müsste (das Gemäuer, in dem ich in den 70er-Jahren dort für die DSG gearbeitet habe, ist mir schon damals verließartig vorgekommen), verschwindet für immer. Das Gleisvorfeld wird dann nur noch bei Bedarf in den kommenden Jahren so instand gehalten, dass die Betriebssicherheit gewährleistet bleibt. Gleichzeitig werden die neuen Gleisanlagen bis 2019 erstellt und dann der Rest aufgegeben oder meinetwegen an die SNAG übergeben, wenn es die dann noch geben sollte, die den Kopfbahnhof ja angeblich noch weiter betreiben möchte. Ansonsten wird es auch nach 2019 abgeräumt und der Schloßpark, in den man beim Bau des Stuttgarter Bahnhofs einfach die Gleisanlagen mit einem 9 Meter hohen Damm hineingelegt hat, kann wieder rekultiviert werden.

Link zum neuen Hauptbahnhof von Stuttgart-

Vielfahrer wünscht einen schönen Sonntag
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von Vielfahrer »

Wer sich für Details der neuen Streckenführung interessiert, der kann sich ideal mit dem Bürger-Informations-System informieren. Was man damit alles machen kann, zeigt der folgende Link: Hinweise zur Bedienung des Bürger-Informations-Systems

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von Villinger »

Vielfahrer hat geschrieben:...so instand gehalten, dass die Betriebssicherheit gewährleistet bleibt.
Hehe, na da bin ich mal gespannt. Könnte mir vorstellen, dass es wieder so ein Desaster wie beim Bau der Kölner U-Bahn gibt :Frol: :Frol:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von Hannes »

Fridinger hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass es wieder so ein Desaster wie beim Bau der Kölner U-Bahn gibt :Frol: :Frol:
Was hat der Unterhalt bestehender Bahnanlagen mit dem Bau eines neuen Tunnels direkt zu tun?

Zum Thema "zweitpünktlichster Bahnhof Deutschlands": http://engagiert-euch.org/2011/11/07/de ... tschlands/
Auch die anderen "Mythen" kann man sich ruhig mal zur Urteilsbildung heranziehen, auf welcher Seite man auch immer stehen mag.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
lepus maritimus
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 134
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 18:24

Re: Zeitraffer-Film Gleisfeld Stuttgart Hbf (Linktipp)

Beitrag von lepus maritimus »

Zum Thema "zweitpünktlichster Bahnhof Deutschlands
Hallo,

wenn Du Dir aber das geplante Betriebsprogramm von Stuttgart 21 anschaust, dieses vergleichst mit dem (weit weniger anforderungsvollen) heutigen Betriebsprogramm von Köln Hbf, und dann die miese Pünktlichkeit von Köln Hbf anschaust, dann kommst Du schon zum eindeutigen Ergebnis:

Es kann nur schlecht(er) werden mit Stuttgart 21.

Dazu gab es in der Eisenbahn-Revue im Sommer einen aufschlussreichen Artikel.

L.M.
Antworten