Ausschreibung RB Tübingen

In diesem Forum könnt Ihr Sachen posten, die nicht wirklich in andere Kategorien passen...
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Ausschreibung RB Tübingen

Beitrag von Karl Müller »

Morgen,

schon gesehen ? Ich bin echt gespannt...ob die hZL wohl ne Bewerbung abgibt ?



27.11.11 (Baden-Württemberg)

Die Nahverkehrsleistungen auf der Rheintalstrecke sollen ausgeschrieben werdenIm europäischen Amtsblatt hat die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zwei Vorinformationen zur Ausschreibung von zwei Nahverkehrsnetzen veröffentlicht. In dem ersten Vergabenetz werden dieselbetriebene Nahverkehrslinien rund um Tübingen vergeben. Das zweite Vergabenetz beinhaltet den Nahverkehr auf der Schwarzwaldbahn und der Rheintalstrecke.

Das erste Vergabenetz beinhaltet von Tübingen ausgehend die dieselbetriebenen Nahverkehrslinien nach Plochingen, Herrenberg, Pforzheim und Sigmaringen, sowie die Linie zwischen Metzingen und Bad Urbach. Im Rahmen eines Stufenkonzeptes soll bereits ab Dezember 2013 der Betrieb auf den Linien aufgenommen werden. Zurzeit werden die Linien von DB Regio und der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) betrieben.

Die Ausschreibung zementiert das Nahverkehrsangebot in der Region allerdings auf Jahre fest und steht somit einer zügigen Umsetzung der geplanten Regionalstadtbahn Neckar-Alb im Wege. Die Planungen sehen vor, dass Stadtbahnen nach Karlsruher Vorbild umsteigefrei von der Tübinger Innenstadt hinaus ins Umland fahren. Erst im Oktober letzten Jahres wurde der volkswirtschaftliche Nutzen des Projektes im Rahmen einer Untersuchung nachgewiesen.

Das zweite Vergabenetz umfasst die Nahverkehrsleistungen auf den Strecken Basel – Freiburg – Offenburg – Karlsruhe und Kreuzlingen – Donaueschingen – Offenburg – Karlsruhe. Die Nahverkehrsleistungen auf der Schwarzwaldbahn gehen damit in die zweite Ausschreibungsrunde. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 nahm DB Regio hier mit modernen Doppelstockwagen den Betrieb auf. Die Rheintalbahn betreibt das Unternehmen hingegen noch über einen Großvertrag. Ab Oktober 2016 ist eine gestufte Betriebsaufnahme des Netzes vorgesehen.

Stufenweise ab Dez. 13, 3,9 Zkm. pro Jahr

Pforzheim – Horb – Tübingen
Plochingen – Metzingen – Tübingen – Herrenberg
Metzingen – Bad Urach
Tübingen – Albstadt-Ebingen – Sigmaringen

Stufenweise ab Okt. 16, 6,2 Zkm. pro Jahr

Karlsruhe – Offenburg – Freiburg – Basel Bad. Bf. – (Basel SBB)
Karlsruhe – Offenburg – Donaueschingen – Konstanz – (Kreuzlinge
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Ausschreibung RB Tübingen

Beitrag von Hannes »

Karl Müller hat geschrieben:Morgen,

schon gesehen ? Ich bin echt gespannt...ob die hZL wohl ne Bewerbung abgibt ?
Ja, wurde hier schon diskutiert: http://bahnkutscherforum.de/viewtopic.php?f=134&t=3335
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Ausschreibung RB Tübingen

Beitrag von Karl Müller »

Ok,alles klar.
Oli
Antworten